Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:04 
Offline

Registriert: 29.11.2008, 15:49
Beiträge: 129
Hallo!

Wenn ich beide o.g. Sachen (im konkreten Fall die Alverde Z/A Spülung und die Alverde A/H Feuchtigkeitskur) verwende, dann dauert es immer ewig, bis ich sie aus meinen Haaren rausbekomme. Shampoo lässt sich immer fix ausspülen, aber bei beiden Produkten hört der ausgespülte Schaum nicht auf. Dabei ist die Menge, die ich nehme noch nicht mal besonders groß :-s .

Wer kennt das Phänomen noch? Wie ist es zu erklären? Liegt es vielleicht an den Alverdeprodukten, oder mache ich irgendwas falsch, oder müssen sich die Haare nach der Behandlung mit Spülung/Kur so glitschig-schaumig anfühlen? :-k

Realgar

_________________
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:18 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Huhu,
mir geht es genauso :lol:
Ich denke, das liegt daran, dass im Shampoo ja Tenside sind, und die sind wasserlöslich- in Spülung ist irgendwas gegenteiliges, "fettiges" (weshalb man ne Ölkur ja auch eher mit Spülung rauskriegt, weil sich gleiches in gleichem löst :idee: ), was halt mit Wasser schwerer zu entfernen ist. Denk ich mal.
Ich weiß, doof erklärt :oops:

_________________
flap - immer noch auf zur Taille...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Hmm.. also ich habe grade mit den Alverde Sachen weniger Probleme beim Auswaschen als früher, Aber ich habe gehört dass viele die Spülung gar nicht richtig auswaschen, sondern absichtlich etwas drin lassen als "Leave-in"

Ich glaube JJJ macht das auch so, hab ich mal auf ihrer Seite gelesen soweit ich mich erinnere... man kann die dann wohl besser kämmen...

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 17:55
Beiträge: 1230
Wohnort: Kassel
bei den alverde-sachen gehts mir ähnlich ... find die auch schwerer auszuwaschen als andere spülungen ... ich verdünn die immer ein bisschen, dann gehts besser als wenn ichs ganz unverdünnt nehme

_________________
Mein Projekt:
1aFii (Mess- und Photopause zwecks Selbstüberraschung ); Zwischenziel: 100cm; Ziel: Klassiker 120cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:33 
Offline

Registriert: 29.11.2008, 15:49
Beiträge: 129
Philomela Sidhé hat geschrieben:
ich verdünn die immer ein bisschen, dann gehts besser als wenn ichs ganz unverdünnt nehme


Hm, bei Haarkuren wäre das aber kontraproduktiv, die sollen ja vorrübergehend im Haar verbleiben. Wendet man sie vor der Wäsche an, dann ist das ja kein Problem, weil das Shampoo die Kur wieder rausswäscht. Aber gerade die Alverde Feuchtigkeitskur ist ja für danach konzipiert, so steht es zumindest auf der Tube drauf. Und laut Anweisung (ins Haar reinmachen, kurz einwirken lassen, mit Wasser (?) ausspülen) habe ich sie ja heute verwendet... bis ich entnervt aufgegeben und mit Shampoo nachgeholfen habe.

_________________
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Warum sollte man Spülungen vollständig ausspülen wollen? Wo wäre dann der Sinn, sie überhaupt zu benutzen? oO

Was ich nicht verstehe, ist die Sache mit dem Schaum. Wieso schäumt deine Spülung?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2008, 21:49
Beiträge: 783
Wohnort: Wien
bei mir ist es das gegenteil, ich finde, die alverde geht rel. schnell raus.
Mühsam war die sbc.... hier spielen neben der zusammensetzung wie immer auch individuelle faktoren mit. Ich habe auch bemerkt, dass mit lauwarmen wasser es beser geht als mit kühlen (im prinzip nicht weiter überraschend).

_________________
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 17:55
Beiträge: 1230
Wohnort: Kassel
also bei mir schäumen spülungen auch :-k
zwar weniger stark als shampoo, aber sie schäumen

_________________
Mein Projekt:
1aFii (Mess- und Photopause zwecks Selbstüberraschung ); Zwischenziel: 100cm; Ziel: Klassiker 120cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:40 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Zitat:
Warum sollte man Spülungen vollständig ausspülen wollen? Wo wäre dann der Sinn, sie überhaupt zu benutzen?

Also wenn ich ne Spülung nach dem Waschen nicht ordentlich ausspüle, sehen meine Haare manchmal klatschig aus. Entweder mache ich ne Kur und lass das ganze ca. ne Stunde einwirken (--> Pflege) , oder ich nehm es in die Längen beim Waschen (--> als Schutz vor Shampoo), aber komplett ausspülen tu ich es eigentlich immer.

Bei mir schäumen die Spülungen auch leicht- nicht in den Haaren, aber im abfließenden Wasser.

_________________
flap - immer noch auf zur Taille...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2009, 20:45
Beiträge: 457
also bei mir hat noch nie eine Spülung geschäumt??
Je nach Spülung fühlen sich die Haare bei mir hinterher bisschen sili-mässig an, also nicht so quietschig, sondern ganz glatt, auch wenn keinerlei Filmbildner im Produkt drin sind. Das stört mich aber nicht, habe eher das Gefühl, bei solchen Produkten lassen sich die Haare noch besser kämmen (meine Haare verknoten sich leider sehr schnell).
mit dem Ausspülen habe ich aber keine Probleme, das dauert auch nicht besonders lange.... :-k


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:46 
Offline

Registriert: 29.11.2008, 15:49
Beiträge: 129
schnappstasse hat geschrieben:
Warum sollte man Spülungen vollständig ausspülen wollen? Wo wäre dann der Sinn, sie überhaupt zu benutzen? oO


Meine Haare fetten sonst schneller nach.

schnappstasse hat geschrieben:
Was ich nicht verstehe, ist die Sache mit dem Schaum. Wieso schäumt deine Spülung?


Wie hier auch schon andere schrieben, erlebe ich es auch, dass meine Spülung (und übrigens auch die Kur!) leicht schäumt. Dabei handelt es sich aber nicht um den typischen Shampoo-Schaum, sondern um so kleine Bläschen, die sich im Ausspülwasser bilden und sich ziemlich glitschig anfühlen.

_________________
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
In einer Spülung befinden sich doch Konditionierer, die die Feuchtigkeit einschließen sollen. Und Antistatika für die bessere Kämmbarkeit und sowas. Wenn man die komplett ausspült, ist doch die Wirkung flöten. :-k

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 17:02 
Offline

Registriert: 29.11.2008, 15:49
Beiträge: 129
Daher verwende ich die Spülung nur noch als Zutat für meine Zitronenrinse: Ein Klecks wird mit 1 L kühlem Wasser und 1 Spritzer Zitronensaft (der aus der Plastikzitrone) vermischt und über den Kopf gegossen. und dann noch 2-3 Mal mit Wasser drübergießen. Dabei verbleibt ein Rest Rinse+Spülung im Haar, gerade genug, damit sie nicht nachfetten.

_________________
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2008, 18:21
Beiträge: 5058
Wohnort: Fürth
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Stark schäumen vs. nicht schäumen:

Schaumbildung hängt mit der Wasserhärte zusammen. Bei hartem Wasser gibt es (egal ob bei Shampoo, Seife oder Waschpulver) deutlich weniger Schaum als bei weichem Wasser.

_________________
1a/b F i/ii; SSS: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Ich liebe das Gefühl von schlecht ausgespültem Condi/Kuren in meinen Haaren!!
In meinen KK-Zeiten habe ich auch immer sehr gründlich gespült aber seit ich NK benutze bin ich nachlässig geworden. Meine Haare sind mit Restcondi auch viel seidiger (logischerweise :lol: ) und sogar die lädierten Spitzen sehen toll aus

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de