Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keine Flechtwellen!!!
BeitragVerfasst: 06.11.2009, 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2009, 12:29
Beiträge: 30
Wohnort: Nähe Heidelberg
Hallo! Ich lese seit einigen Wochen "heimlich" mit und bin absolut begeistert!
Habda nun auch mal eine Frage.
Meine Haare sind eine handbreit länger als die Schulter und ich habe kräftige Haare mit großen Wellen und krausen und glattenHaaren dazwischen (irgendwie von jedem etwas). Da mir meine Haare aber richtig schön glatt am besten gefallen (dann glänzen sie auch schön) mag ich sie für die Nacht nicht flechten.
Nun bin ich auf die Idee gekommen sie in zwei Teile zu teilen und mit mehreren Haargummis (natürlich ohne Metall :!: ) einfach abzubinden. Da ich aber wie gesagt sehr z.T. sehr kräftige Haare habe ist das Ende ziemlich borstig (wie bei geflochtenen Zöpfen ja auch).
Nun endlich meine Frage: Diese kurzen Enden reiben dann doch erst recht auf dem Kopfkissen, weil sie ja sozusagen in einer kurzen starren Haltung verharren. Gehen sie dann nicht erst recht kaputt???

Ich hoffe, Ihr könnt was damit anfangen.
Bin noch neu und sehr motiviert meine Haare wachsen zu lassen. Wäre schade, wenn ich sie mir mit dem Versuch sie zu schonen dann erst recht kaputtmachen würde :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2009, 05:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2009, 11:44
Beiträge: 649
Wohnort: Heidelberg
Also beim Flechtzopf würden die Enden ja genauso kaputtgehen. Ich schlafe jede Nacht mit Flechtzopf und hab kaum Probleme mit Spliss obwohl ich es mir nicht abgewöhnen kann auf dem Zopf zu liegen... :lol: Ist immer noch besser als offenlassen, dann würde ich sie nie bürsten/kämmen können.
Es gibt aber noch andere Möglichkeiten:

-Ein hoher Dutt auf dem Kopf ->sehr guter Spitzenschutz
-Eine Nachthaube (oder ein zweckentfremdeter Schal)
-vorm Schlafen eine Spitzenpflege (Öl/Sheabutter/Creme etc) in die Haare geben, das mache ich immer.

_________________
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach SSS (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2009, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2009, 12:29
Beiträge: 30
Wohnort: Nähe Heidelberg
Hallo Aurinia!

Das mit dem morgends kämmen finde ich auch so klasse daran (obwohl ich noch lange nicht soooo schöne lange Haare habe wie Du) und man sieht nicht aus "wie aus dem Bett gekrochen".

Ich habe halt auch noch die Befürchtung, dass das Abbinden an mehreren Stellen die Haare brechen läßt???

Die Idee mit dem hohen Dutt finde ich klasse!!
Muß mir nur noch überlegen wie ich den ohne Haarnadeln festkriege.

Schlafhaube kommt nicht in Frage, weil dann morgends der Pony total zerquetscht ist.
Das mit der Spitzenpflege machst Du jeden Abend?
Habe nämlich trockene Spitzen aber auch ein bissel Angst, dass ich zuviel des Guten mache.... :?

LG Sahnebine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2009, 13:20 
Offline

Registriert: 08.02.2009, 21:54
Beiträge: 3802
Huhu Bine

ich habe hier mal gelesen dass einige ihre krausen Haare bändigen indem sie sich Keulenzöpfe machen.
Vielleicht wäre das was für dich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2009, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2009, 12:29
Beiträge: 30
Wohnort: Nähe Heidelberg
Hey Schnu!
Danke für den Tip mit dem Keulenzopf. Logisch, dass der so heißt.
Mein Göga hat keine Angst vor mir, obwohl ich mit zweien davon ins Bett gehe :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2009, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2009, 11:44
Beiträge: 649
Wohnort: Heidelberg
Sahnebine hat geschrieben:
(obwohl ich noch lange nicht soooo schöne lange Haare habe wie Du)

Danke. :oops: :D

Sahnebine hat geschrieben:
Ich habe halt auch noch die Befürchtung, dass das Abbinden an mehreren Stellen die Haare brechen läßt???
Die Idee mit dem hohen Dutt finde ich klasse!!
Muß mir nur noch überlegen wie ich den ohne Haarnadeln festkriege.


Hm, bei mir brechen durch das Abbinden weniger Haare - aber das kann auch von Haar zu Haar unterschiedlich sein. Du könntest im Kaufhof oder so mal anch Hair Scroos schauen. Das ist eine Art Haarnadel die bombemfest hält, weil man sie schraubenartig eindrehen kann.

Sahnebine hat geschrieben:
Das mit der Spitzenpflege machst Du jeden Abend?
Habe nämlich trockene Spitzen aber auch ein bissel Angst, dass ich zuviel des Guten mache.... :?

Wenn ichs nicht vergesse, ja. Ich kann meine Spitzen eigentlich kaum überpflegen. Ãœber nacht saugen meine gierigen Härchen quasi alles auf was ich ihnen vorsetze. Einfach probieren. Bei mir reicht es an sich, die Hände vorsichtig anzufetten (etwa wie sie nach dem eincremen des Körpers mit Lotion sind) und dann damit durch die Längen zu gehen.

_________________
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach SSS (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2009, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2009, 12:29
Beiträge: 30
Wohnort: Nähe Heidelberg
Hey Aurinia,

Die Scrools kenne ich schon viel länger als das LHNW! Habe 4 Stück davon kann mir aber nicht vorstellen, dass man die nicht spürt :?

Ansonsten vielen Dank für die vielen Tips, hat mir echt weitergeholfen :lol:

LG aus Germany!

_________________
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2009, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2009, 13:27
Beiträge: 1855
Wohnort: Schweinfurt
Vielleicht würde dir ja Seidenbettwäsche oder ein Seidentuch auf's Kopfkissen legen helfen, dass die Haare nicht so arg reiben? Es ist zumindest sanfter als Baumwolle ;)
Oder du steckst die Spitzen vom Keulenzopf einfach hoch, also tust die quasi halb durch das Gummi durchziehen.
Hach ich kann schlecht erklären :oops: so meine ich das ;) Ist zwar jetzt ein Flechtzopf aber ich hab kein anderes Bild :oops:

Bild

_________________
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2009, 00:18 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 23:33
Beiträge: 2507
Also ich hab' 3a Locken und schlafe oft mit Keulenzopf, komme damit auch locker in den 2er Bereich, wird also glatter. Und haarschädlich finde ich es bisher nicht, und ich glaube auch nicht, dass deine Enden da Schaden nehmen, sie sind ja gebündelt und somit geschützter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2009, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2009, 12:29
Beiträge: 30
Wohnort: Nähe Heidelberg
DANKE! DANKE! DANKE!

Ihr seid ja klasse!!! Soo viele Tips!
Hab mir dicke frotteeähnliche Haargummis gekauft (schonen die Haare besser), mach mir ein Leave in hinein und was soll ich sagen... meine Haare sind schöner denn je.

Als nochmal DANKE!!!!

Ps.: Mein Göga ist auch total begeistert!

_________________
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de