Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3308 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 221  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2010, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Verlink doch bitte mal ein Bild davon ;D

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2010, 15:38 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Gerade heute morgen wurde der entsprechende Thread wieder hochgeholt... hier

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2010, 15:42 
Offline

Registriert: 08.10.2009, 22:25
Beiträge: 132
ich weiß. aber ich finde keine anleitung.

_________________
2bc M ii
Hüfte, mittel-hellblond gefärbt, ca. 25 cm NHF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2010, 15:48 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Aber dann stell deine Frage doch dort im Thread. Dieser hier ist doch für Fragen, die nirgendwo so richtig hinpassen und bei denen es sich nicht lohnt, einen Thread zu eröffnen.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2010, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2010, 21:49
Beiträge: 127
Zugegeben, ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen (sind ja immerhin 44 Seiten), ich glaub aber auch nicht, dass es so schlimm ist, wenn die Frage noch mal gestellt wird:

Wie macht man einen Rosebun mit Haarstab?

Ich kenn nur die Anleitung von Kupferzopf (die macht das mit zwei Kordelzöpfen und gaaanz vielen Haarnadeln), mir gefällt aber die Version mit dem Haarstab besser.
Und im Rosebun-Thread will keiner antworten :cry:

_________________
Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2010, 15:37 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Hä? Ich habe dir im Rosebun-Thread geantwortet... Sogar zweimal...

Der Rosebun, wie ihn Kupferzopf macht, wird mit Stab schlecht gehen, weil er aus zwei Zöpfen besteht.

Der Rosebun, den man hier gelegentlich mit Stab sieht, besteht nur aus einem Kordelzopf und nicht aus zwei.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2010, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2010, 21:49
Beiträge: 127
Ich hatte aber nach einer Anleitung gesucht.. Sorry :oops:
Heißt das, man macht einfach einen Kordelzopf, wickelt in um die Basis und macht dann den Stab dadurch?

_________________
Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2010, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Du musst natürlich noch etwas Haar vom Kopf mit aufnehmen, damit es hält.

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2010, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2010, 03:03
Beiträge: 102
Wohnort: Em scheene Schwobaländle
Ich habe mal im Internet ein bisschen gestöbert und dabei diese:
http://www.frenchbraidsbytwistedsisters ... ayle03.jpg
Frisur gefunden. Mich würde mal unheimlich interessieren, wie die gemacht wird. Kann mir da Jemand weiterhelfen?
Danke schonmal. :o

_________________
1a C ii(ca. 7 cm) . . . 81 cm(SSS) . . . Ebenholz
Ziel: Hüfte, gesunde Spitzen, Stufen raus
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2010, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2009, 21:38
Beiträge: 4822
Oh, der ist wirklich sehr schön, hat auch Eloa mal in ihrem TB gemacht.
Ich denk das ist ein Lacebraid, anleitung gibts bei Kupferzopf. das geflochtene Ende dutten und von der rechten Seite einige gekordelte Akzentzöpfe am Dutt befestigen...
Ich hoffe das bringt dich ein wenig weiter :oops:

_________________
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2010, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2008, 18:10
Beiträge: 1089
Wohnort: Innsbruck,Österreich
Darf ich kurz einwerfen, dass das nicht direkt ein Lacebraid ist, sondern ein sogenannter " Waterfall braid" da die Strähnen des Zopfes
nicht weitergeflochten werden, sondern gleich lose herunterhängen.

Anleitung für einen Waterfall Braid anstatt rings um den Kopf herum, flechtest du einfach von einem Ohr zum anderen, samt Dutt auf der anderen Seite...

Ich hoffe das war verständlich...

Mit einem Lacebraid würde diese Frisur auch sehr gut aussehen, nur ist dann nicht diese " Waterfall "- Optik.
Und ehrlich gesagt, ein Lacebraid ist auch leichter^^

_________________
1aMii SSS: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2010, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2009, 21:38
Beiträge: 4822
danke fürs ergänzen dori :oops: muss ich unbedingt mal ausprobieren 8)

_________________
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2010, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2010, 03:03
Beiträge: 102
Wohnort: Em scheene Schwobaländle
Wow, danke für die schnellen Antworten! ^-^ Das muss ich dann glaub am Wochenende mal ausprobieren, wenn ich Zeit habe. :D

_________________
1a C ii(ca. 7 cm) . . . 81 cm(SSS) . . . Ebenholz
Ziel: Hüfte, gesunde Spitzen, Stufen raus
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
Wie kann ich einen schönen, ordentlichen Dutt hinbekommen trotz recht starker Stufen? Bzw welche Dutts eignen sich für stufige Haare?

Ich hab halt immer so ganz viel kleine Haarsträhnen raus stehen und will meine Haare richtig ,,weg" haben, unter anderem fürs renovieren das jz bald ansteht ;)
Ausserdem sehen meine Dutts oft so Tennisballmässig aus, also so eine Kugel Haare einfach. Und so toll sieht das nicht aus.... stacheliger Tennisball am Kopf :D

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2009, 19:12
Beiträge: 315
Ich weiß ja nicht wie lang deine Stufen sind aber ich mache mir immer einen ganz normalen Dutt ( mache mir erst einen Pferdeschwanz und drehe ihn dann ein ) und stecke den dann mit Haarnadeln fest. Die rausguckenenden Strähnen stecke ich übrigens auch mit Haarnadeln fest.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3308 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 221  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de