[Anleitung] Knotenzopf -dutt - einsträngig / zweisträngig

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

[Anleitung] Knotenzopf -dutt - einsträngig / zweisträngig

#1 Beitrag von sternenmaedchen »

*** Originalbeitrag von Sternenmäedchen ***
zuerst: Ich habe die Suche benutzt und nichts gefunden!
Kennt ihr diese "Flecht-Art"? Bin gerade durch Zufall darauf gestoßen und frage mich jetzt, ob das haarfreundlich ist und ob man das auch allein zu Stande bekommt. :?:
Hier gibt es das Video dazu
Was haltet ihr davon?
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Knotenzopf - einsträngig - zweisträngig

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Bei ZU 5 geht es schon ab APL, ab ZU 9 sollte es schon Taille sein.

Handwerkszeug: Haargummi / Spange zum Abbinden der Quaste

  • Schriftliche Anleitung - zweisträngig - von Pinay
    1. Schlaufe machen und Zopfende durchziehen, wie beim Kometenknoten.
    2. Zopfende in 2 Stränge teilen.
    3. Einen Knoten machen, dann noch einen, solange bis es nicht mehr geht.
    4. Mit einem Haargummi abbinden.
    5. Für einen Dutt kann der Haargummi entfallen. Stattdessen mit Schmuckstück oder mit Haarnadeln fest machen.
    6. Fertig!
  • Varianten:
    1. Für sehr lange Haare; "Knoten-Seil" um die Basis wickeln und feststecken.
    2. Man kann die Frisur mit sehr langen Haaren auch aus einsträngigen Knoten machen.
    3. Es gibt hier auch noch einen Holländischen Knotenzopf.
  • Tipps/Tricks - von Fornarina
    1. Die Frisur als Zopf wird schnell unordentlich, da durch die starken Windungen eines Knotens schneller Haare aus der Frisur sterzeln als bei normalen Zöpfen. Deshalb ist für längere Haltbar- und Vorzeigbarkeit Dutten vorteilhafter.
    2. So ein Knotenzopf frisst unheimlich an Länge. Deshalb kann die Methode auch bei anderen Frisuren angewendet werden, wo ein überlanger Restzopf nicht unbedingt gesehen wird, aber gut verstaut werden muss - z.B. beim French Tuck oder beim Masara.
    3. Der erste Knoten ist der mit der meisten Auflösungstendenz - vor allem beim einsträngigen Knotenzopf. Deshalb sollte der erste Knoten immer gut mit Haarnadeln oder Klemmen gesichert werden, bevor weitergeknotet wird.
  • Weitere Bilder
    • von Fornarina
      Zweisträngig- offen und geduttet.
      BildBild
      BildBild

      Und einsträngig:
      BildBild
  • Videos:
    • von Sternchenfine
    • von Tresses by Tress
    • eine französische Variante
      von Pretty Hair is Fun / Girls Hairstyle Tutorial
Ich habe den Thread Chain Braid mit dem Thread Knotenzopf -dutt - einsträngig / zweisträngig zusammengeführt, da es in beiden Fällen um Knotenzöpfe geht
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.06.2024, 17:15, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Defekten Videolink entfernt
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#2 Beitrag von Mesalina »

Sieht interessant aus, aber genau die gleichen Fragen wie du hab ich mir auch grad gestellt ... vor allem bei Haar so ab Taille wird das mit dem allein verknoten doch irgendwie kompliziert, oder? Ich glaub, ich würd mich da stüändig verheddern :roll:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Mumsel »

wow, das sieht ganz toll aus. ich werd es nachher mal probieren und berichten, ob es mit dem verhaken ging, oder ob ich aufgegeben hab, weil es zu haarunfreundlich war.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Mumsel »

habs gerade gemacht. es verhakt sich nichts. allerdings muss man sehr streng knoten und die haare sollten ölig sein. versuche es gleich nochmal mit öligen haaren und mach dann ein foto.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#5 Beitrag von Nadeshda »

Ich gehe mal davon aus, dass man das wirklich nur mit nassen Haaren hinbekommt. Das ist sicher nicht sonderlich haarfreundlich. Viel mehr Sorgen würde mir aber das aufmachen machen...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#6 Beitrag von Mesalina »

Stimmt :ugly: Könnte interessant werden, wenn das getrocknet, ist. Gibt wahrscheinlich den Steckdosen-Look. Und wenn mans nass macht, geht der Spaß wahrscheinlich erst richtig los ... :roll:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Mumsel »

also ich hab die dinger jetzt gerade einmal mit trockenen haaren gemacht und einmal mit öligen. beide male konnte ich sie völlig problemlos öffnen. da finde ich accentbraids schlimmer.
mit nassen haaren würde ich es niemals machen, weil die beim flechten viel schneller verhaken können.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#8 Beitrag von Mesalina »

Du machst mir Mut Mumsel, wenn ich Zeit und Muße hab, werd ich es mal mit trockenen Haaren versuchen. Geölte wäre bei mir ja schon wieder nass bis feucht.
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#9 Beitrag von Strohköpfchen »

Aber haarschonend sieht diese Technik wirklich nicht aus.
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#10 Beitrag von sternenmaedchen »

ich werd mich auch mal daran setzen, wenn ich kurz vor der nächsten wäsche bin :D
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Mumsel »

Strohköpfchen hat geschrieben:Aber haarschonend sieht diese Technik wirklich nicht aus.
ist nicht haarunschonender als französisch flechten würde ich behaupten. und wirklich: aufmachen ist überhaupt garkein problem.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#12 Beitrag von Mi-chan »

Aber beim Knoten machen reiben die beiden Strähnen doch entgegen der Richtung der Hornplatten aneinander, oder habe ich da einen Denkfehler drin? :?:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von lusi »

hach ist die kleine süß ! sitzt still und brav :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#14 Beitrag von Minafelicia »

Ich finde optisch sieht es aus wie Kordelclassics, eloa hat doch mal schöne gemacht und haafreundlicher ist es auch^^
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Rija
Beiträge: 85
Registriert: 30.07.2010, 13:47

#15 Beitrag von Rija »

uhi, das ist hübsch, aber das krieg ich allein nie hin :D
2016, 1. Juni: 109cm, langgezogen, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--Ziel 1: 115cm (Klassische Länge) mit schöner Kante
--Ziel 2: je nach Haar- und Kantengesundheit, optisch 130cm (MO)

--2bMii (7cm), Straßenköter--
Antworten