Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2007, 22:00
Beiträge: 241
Wohnort: Frankfurt a.M.
Xenia,
Sorry das hatte ich vergessen mit der Slawin...aber schoen dass dir die anderen Frisuren gefallen. :)

Xenia hat geschrieben:
Hej. :)
Ich meine, beim Stöbern durch viele viele Beiträge in diesem Forum herausgefunden zu haben, dass einige von euch so ein "Historisches Zeugs" studieren. :) Das finde ich toll und ich möchte mich nun gerne mit meiner Frage an diese und welche, die auch so Ahnung davon haben, wenden.
Ich betreibe Reenactment und stelle eine Ranin (Rügenslawin) des späten 9. Jahrhunderts (mindestens vergeben, noch unschlüssig ob verheiratet ;)) dar.
Und nun meine Frage(n): Muss ich dann mein Haar bedecken? Die Möglichkeit, es schlichtweg offen oder zu einem Halfup zu tragen, habe ich gar nicht, oder? Ich finde nämlich meine Schläfenringe zu Frisuren, bei denen man von vorne nicht die Haarlänge erkennt, nicht so berauschend. Von daher wüsste ich gerne, wie ich dem - außer mit zwei normalen geflochtenen Zöpfchen an den Seiten - aus dem Wege gehen kann. :)
Ich würde mich über aaaaalle möglichen Informationen, Gedanken, Ideen und so weiter hierzu ganzschön dolle freuen. :)
Liebe Grüße
Xenia


Deine Haare musst du nicht bedecken wenn du nicht verheiratet bist. Und selbst wenn war es fruehen MA eher eine "Option" das Haar zu bedecken, auch praktisch weil man nicht oft gewaschen hat und bei der Arbeit ;)
Schlaefenringe kann man toll in Half Ups einbauen, ansonsten kann ich dir den Film "Stara Basn" empfehlen (auf Youtube mit engl. Untertiteln), der recht authentisch ist zur slavischen Kultur fuer einen Film (Die Wikinger waren komisch in dem Film). Jedenfalls sieht man ein paar schoene Frisuren und Spangen...vielleicht inspiriert das ja.
Um die Schlaefenringe zu befestigen kannst du auch vorne nur an der Stirn duenne Zoepfe flechten und auf halben Wege aufhoeren, oder war das das was du meintest "2 Zoepfe?"
Quelle: Ich studiere nicht, bin aber Reenactor seit 2003 (Rus Wiki)

Ysandria: Die Wikinger liebten auch vor allem Knochenkaemme, nur sind die nicht so nett zum Haar ^^, ich hab einen fuer Show.
Gibt es z.B. bei vinland-shop.de
Ansonsten Horn wie gesagt wurde, und selten Holz..wenn dann eher Holzkaemme aus Asien aber die feine Veraerbeitung war da schwierig.

Wikingerknoten geht ganz einfach:

Haare zum Pferdeschwanz binden und einen Knoten reinmachen. Dann mit einem Stab und eventuell Haarnadeln befestigen.

_________________
1a M ii (9cm) - 102 cm
Farben bisher : Henna > NHF > cyclam > lila > pink > rot > dunkelblau > dunkelgrün > türkis > schwarz
Paleo Diet, Mama von 2.1 Kids


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2009, 13:57
Beiträge: 42
Hej EMIchiee,
danke für Deine Antwort. Mittlerweile fand ich heraus, dass die "Kopftuchpflicht" erst nach der Christianisierung auftrat - und "wir" Ranen hatten im 9.Jhd ja noch lange unseren polytheistischen Glauben.
Die Schläfenringe arbeite - also flechte - ich nicht in das Haar ein, da ich da der "Festigkeit" nicht vertraue. Ich habe sie bisher immer an einem Band befestigt und dieses um die Stirn gelegt und am Hinterknopf verknotet, manchmal auch die Enden des Bandes mit der Frisur verbunden.
"Stara Basn" sah ich bereits, allerdings auf Deutsch - da heißt er "Die Wikinger - Angriff der Nordmänner" - vielleicht hilft Dir das ja weiter. Die Wikinger waren tatsächlich ziemlich... hm... "lustig" und enttäuschend dargestellt. ^^
Mit den "2 Zöpfen" meinte ich diese normalen - wie sie blöderweise genannt werden - "Indianerzöpfe".
Oh, so einfach geht der Wikingerknoten.. Leider leider sieht er bei meiner Haarkürze aber noch verdammt mickrig aus... :(
Kann man vielleicht irgendwo Bilder von Deiner Gewandung sehen...? *neugier* :)
Welche Frage mir nun noch offen bleibt ist die, ob ich die Haare beim Reenactment offen lassen "darf". Zwar hat Marina Aleksandrova in "Stara Basn" auch offene Haare... Aber ob das so "A" ist...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2007, 22:00
Beiträge: 241
Wohnort: Frankfurt a.M.
Ja, bei den Wikingern dauerte die Christianisierung zum Glueck auch recht lange :D

Ist ja lustig dass es Stara Basn auf Deutsch gibt. Ich habe den Film ueber ein Arkona Fan Musikvideo gefunden ^^
Der deutsche Titel ist schon unpassend, beschreibt nicht alles was passiert.

Haare offen ist nicht unmoeglich, aber was waere wirklich nicht authentisch staendig die Haare offen zu tragen...auch einfach weil man damals eine ganz andere Pflege betreiben musste und nicht taeglich eine flockig lockere Pantene Maehne schuetteln konnte ;)
Historiker glauben dass man die Haare zu bestimmten Anlaessen eher offen getragen hat, oder in einer besonderen Frisur und im Alltag weggesteckt hat oder sogar unter einem Kopftuch als Schutz bei der Arbeit.
Aber es ist sehr schwierig zu sagen und man spekuliert ja nur anhand Erzaehlungen von Orientalen, Grabesfunden und mehr schlechten als rechten Abbildungen auf Schmuck etc. ;)

Ich finde uebrigens man sollte es mit A. nicht zu sehr uebertreiben, also bis zu dem Punkt wo man deswegen die Haare nicht mal offen tragen wuerde... :roll:
Da halten sich auch viele zu krampfhaft an den wenigen Leichen fest die ausgebuddelt wurden..etwas Verstand und eigene Kreativitaet gehoert m.M. nach zu guten Reenactment dazu. Da hat auch bestimmt nicht jeder "immer" seinen Kragen rund und 15cm breit genaeht..;)

Nur meine Sicht...

Ein paar Gewaender siehst du hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=405

Das mittlere trage ich am ehesten oder eins mit Schuerze und Fibeln von dem ich grad kein Bild hab. Muss aber unbedingt mal was Neues naehen. 8)
Das erste ist uralt und war eine nette low budget Loesung.

_________________
1a M ii (9cm) - 102 cm
Farben bisher : Henna > NHF > cyclam > lila > pink > rot > dunkelblau > dunkelgrün > türkis > schwarz
Paleo Diet, Mama von 2.1 Kids


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2009, 13:57
Beiträge: 42
Und lustigerweise haben Arkona ein Lied über den Film, und der Typ oder die Typine bei Youtube hat für das Video, das Du meinst, ein ganz anderes genommen. Obwohl man das ja glatt hätte kombinieren können. ;) Nunja.^^

Ja, der Titel ist tatsächlich unsinnig. Der Wikingerteil ist ja nun wahrlich nicht der bedeutendste.

Dass sie zu bestimmten Anlässen offen getragen wurden, klingt für mich logisch, ja... Also werde ich sie auch in Zukunft auf Märkten frisiert tragen.
Ich finde, A kann man nicht übertreiben. Stattdessen UNTERtreiben es viiiiel zu Viele... Ich kriege immer einen Anfall, wenn ich gewandete Leute mit Brille sehe... >.< Oder mit Turnschuhen... Oder nur ein "MA-Hemd" und eine Jeans... *bibber* Ich meine, Letzteres ist im Alltag auch nicht selten mein Stil, aber ich würde SO doch nie behaupten, gewandet zu sein. ^^

Ich denke schon, dass man durch die A-Sache so doll eingeschränkt werden darf, dass man die Haare nicht offen trägt. Wenn man damals dafür verachtet wurde (und eben ob das auch im FM schon so war oder noch nicht wollte ich ja wissen :)) wäre es ja unsinnig, als Reenactor es dennoch zu tun. Sonst könnte man ja auch diesen LARP-Kram machen. ^^ Meine Meinung. :)
Das Kragenbeispiel sehe ich aber genauso wie Du. Es wird sich kaum jeder genau einen solchen Kragen mit genau dieser Breite genäht/gekauft haben. Auch halte ich es zum Beispiel (!) für Unsinn, wenn man meint, im FM gab es noch keine Schuhe mit Schnürung. Warum nicht? Kann doch einer auf die Idee gekommen sein. :)

Oi... Alle selbst genäht? Das ist ja genial. Das mittlere Gewand sieht traumhaft aus, richtig toll. :) Das obere ist ja das, was man bei 99% aller Wiki-Darsteller sieht. :D Und das untere soll kein FM darstellen, oder? Aber alle richtig wunderhübsch gelungen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2008, 12:20
Beiträge: 273
Wohnort: London
Xenia hat geschrieben:
Dass sie zu bestimmten Anlässen offen getragen wurden, klingt für mich logisch, ja... Also werde ich sie auch in Zukunft auf Märkten frisiert tragen.
Ich finde, A kann man nicht übertreiben. Stattdessen UNTERtreiben es viiiiel zu Viele... Ich kriege immer einen Anfall, wenn ich gewandete Leute mit Brille sehe... >.< Oder mit Turnschuhen... Oder nur ein "MA-Hemd" und eine Jeans... *bibber* Ich meine, Letzteres ist im Alltag auch nicht selten mein Stil, aber ich würde SO doch nie behaupten, gewandet zu sein. ^^


Cool, danke, dann darf ich auf Maerkten also mit rasenden Kopfschmerzen rumlaufen und eine Freundin an der Hand fuehren, damit sie nirgends reinrennt, weil wir mit Brille so unmoeglich sind? Da freu ich mich aber.

Wobei, so ein Piratenhemd + Jeans ist ja wohl wirklich mehr verkleidet als gewandet und gehoert echt nicht in letztere Kategorie. +g+

@Emi
Deine Bilder motivieren mich grad wirklich wieder zur Stoffsuche... gemein, gemein, ich haette doch soviel anderes zu tun! (;

_________________
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: SSS 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2009, 13:57
Beiträge: 42
Ihr könntet einfach Kontaktlinsen tragen, geziefer. :augenreib:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2008, 12:20
Beiträge: 273
Wohnort: London
Schoen waers, geht aber leider nicht bei jedem. Haben zB jemanden in der Truppe, fuer den man wegen Hornhautkruemmung und was-weiss-ich-noch keine Linsen anfertigen kann. Bei mir wuerds vom Sehfehler her zwar gehen, aber meine Augen sind wohl irgendwie zu trocken. Hab aber die Hoffnung, dass das irgendwann mit anderen Medikamenten besser wird - dass meine Plastikbrille zur Gewandung wenig kleidsam ist, ist mir durchaus bewusst. (;

Ich hab ja mal einen Brillenmacher auf einem schwedischen Markt getroffen, der ziemlich urige Brillen und Monokel gebaut hat, aber der ist leider weit nach meiner Zeit. Also auch keine Alternative. Oder doch ne andere Zeit darstellen?

mehr @topic
der Wikingerknoten ist, neben der Optik, auch noch ziemlich praktisch zum Verkuerzen. Dann baumelt weniger im Weg rum. bzw laesst sich's leichter verstauen.

_________________
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: SSS 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2009, 13:57
Beiträge: 42
Ich wollte ja auch wahrlich niemanden angreifen. Nur glaube ich nicht, dass Jeder, den man gewandet und mit Brille sieht solch eine Hornhautverkrümmung hat. ;) Es ist halt nur schade um manch einen, wenn es auf den Gesamteindruck ankommt. Das merke ich ja auch selber bei meinem Freund. Der Unterschied zwischen gewandet mit und ohne Brille ist enorm. :)

Ach menno, ich will auch so schön lange Haare wir ihr. ](*,) :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2008, 12:20
Beiträge: 273
Wohnort: London
Ja, doch. Vielleicht bin ich da "verwoehnt", ich kenn viele Brillentraeger, die die Brille nur tragen, wenn unbedingt noetig, darum bin ich wohl davon ausgegangen.
Aber Turnschuhe find ich noch schlimmer, jaa... +g+

Hey, nix leichter als das - gut pflegen und die Laenge kommt von allein (; Du hast eine tolle Farbe, was man vom Ava so erkennen kann, die werden bestimmt toll.

_________________
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: SSS 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2009, 11:44
Beiträge: 649
Wohnort: Heidelberg
Naja, ich finde Dinge die körperliche Bewandnis haben (Brillen, Prothesen, Rollstühle) sind in Ordnung. Wer kann, kann sie ja versuchen zu vermeiden, aber deswegen jemandem den Spaß verderben... Sind Märkte denn eine Freizeitbeschäftigung oder pure, ernsthafte Erbsenzählerei.
Turnschuhe, Jeans und dergleichen sind was anderes. Da gibt's selten nen Grund für. :lol:

BTT:
Die Gewänder sind wirklich wunderschö, Emi. :)
Und der Wikingerknoten sowie der Roman Bun müssen bei mir jetzt uuuunbedingt mal ausprobiert werden.

_________________
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach SSS (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010, 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2009, 16:52
Beiträge: 1697
Wohnort: nähe Ingolstadt
Ich glaub es hakt hier..
Ich geh auch auf Mittelalter- und Renaicancemärkte in Gewandung und trage eine Brille. Was soll ich sonst machen? Ich kann keine Kontaktlinsen benutzen, weil ich auf einem Auge nichts sehe und es das nichtsehende Auge ansonsten nach innen zieht. Außerdem tränen mir mit Kontaktlinsen die Augen. Selbst ohne Hornhautverkrümmung verträgt die nicht jeder.
Ãœbrigens, hast du mal versucht die Brille eines kurzsichten mit 6 Dioptrin aufzusetzen? Dann weißt du wie ich mich mit meiner Weitsichtigkeit ohne Brille fühle, besten Dank auch..

Ich finds ja schön und gut, dass manche ihre Brille runtertun können, ich kann es nicht. Muss ich jetzt zu Hause bleiben, oder darf ich mein Kleid nicht mehr anziehen?
Sorry, ich fühl mich angegriffen...

@Aurinia: Ganz meine Meinung!

Ich lauf übrigens auf Märkten lieber barfuß, bevor ich Turnschuhe anzieh.

_________________
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010, 07:05 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
***Kommt bitte wieder zurück auf das Thema Frisuren.***

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2007, 22:00
Beiträge: 241
Wohnort: Frankfurt a.M.
Ja stimmt der Wikingerknoten ist wirklich praktisch um die Laenge zu halbieren :)

Das mit den offenen Haaren bei der Mittelalterdarstellung finde ich auf einem Markt wie gesagt nicht schlimm. Klar hab ich auch Haeubchen und Kopftuecher parat aber wenn ich meine Haare in voller Laenge zeigen will dann mach ich das auch weils grade mit Gewandung toll aussieht.

Mit Turnschuhen ist das ja nicht vergleichbar ;)

_________________
1a M ii (9cm) - 102 cm
Farben bisher : Henna > NHF > cyclam > lila > pink > rot > dunkelblau > dunkelgrün > türkis > schwarz
Paleo Diet, Mama von 2.1 Kids


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010, 10:51 
Offline

Registriert: 08.02.2009, 21:54
Beiträge: 3802
Cool! Trage den Wikingerknoten schon seit geraumer Zeit, eher unbewusst. :lol:

Was A und un-A betrifft bin ich Aurinias Meinung.
Da ich meistens eh nur das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum besuche, denke ich es ist okay sich so zu gewanden wie es einem gefällt.
Egal ob nun mit Elfenohren, Korsett, Leonardo Carbone-Kleidung, Brille, Piercings oder auch nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2010, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2009, 13:57
Beiträge: 42
Vielen Dank, geziefer. :) Aber die scheinen aus irgendeinem Grund bei mir nicht wachsen zu wollen. :/

Klar, vielleicht muss man in Allem auch die Ernsthaftigkeit jedes Einzelnen bedenken. Unterschiede zwischen LARP, gelegentlichen Marktbesuchen und Reenactment machen. Ich konnte ja auch nicht ahnen, dass lediglich durch persönliche Meinungsäußerung (sogar mit Betonung derer!) SOETWAS entsteht. :helmut: Naja. ^^


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de