Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#181 Beitrag von MyDarkFlower »

Haarzwerg: Dankeschön. :) Ich bin froh, dass die Frisur endlich geht - ich hab die wirklich fast jeden Tag. Und ich find, es ist eine der einfachsten und schnellsten Frisuren, die bei mir schon gehen.
Aber wieso funktioniert sie denn bei dir nicht? :shock:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Haarzwerg

#182 Beitrag von Haarzwerg »

Ich glaube aus Gründen von persönlichem Unvermörgen. Ich bin zu doof dazu^^
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

#183 Beitrag von MoniMeloni »

Na dann werd ich auch mal :-)

Meine Krebsbanane: (geht mit Stufen, habe die kürzeste Stufe die in Ohrhöhe ist)

Bild

Gewurschtel mit Krebsspangen

Bild

Bild

Was seitliches mit Krebsspangen ;-)

Bild

Nen Dutt befestigt mit Krebsspangen:

Bild

Haarband Frise:

Bild
Bild
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#184 Beitrag von Andraste »

Das ist echt ein super thread... macht so unglaublich viel Mut beim Wachsenlassen, wenn man frustriert ist, dass frisurentechnisch immer noch nix geht.

Also ich hab mit meinen Haaren (Pony vorne aktuell bis Nasenspitze, Hinterkopf noch etwas kürzer weil druchgestuft) jetzt zumindest 2 Sachen hingekriegt, um sie aus dem Weg zu bekommen:

1. Seiten in vielen kleinen, leicht gekordelten Strähnen mit Krebsen hochstecken, das ergibt dann glatte Seiten und am Hinterkopf noch eine schön gewuscheltes Etwas aus vielen losen Stähnen. Diese losen Strähnen mit Schaumfestiger verkneten, Locken formen, so trocknen lassen. Sieht zumindest für 2 Stunden ganz hübsch aus.

2. Ich teile in der Mitte des Kopfes vom Scheitel oben bis zum Nacken eine ca. 3cm breite Partie ab und mache aus der mehrere Pferdeschwänzchen übereinander - bei mir werden's akutell 4 Stück. Diese kann man dann zu Mini-Dutts eindrehen und mit Pins feststecken. Danach sammle ich die Haare von der Seite in Strähnchen ein, kordle sie ganz leicht und stecke sie an den Dutts fest. Sieht schön messy aus und die Dutts täuschen mehr Volumen vor. Hält leider noch nicht so toll, da fehlen wohl noch 2-3 cm Länge an den Seitensträhnen.
Vielleicht ginge es besser wenn man die Seitenstähnen richtig einflicht, lauter Mini-Franzosen zu den Dutts hin.
Aber da sind meine Flechtkünste einfach noch nicht gut genug, da ist LaCaninchen mein Vorbild...
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#185 Beitrag von Troublemaker »

Nachdem ich ja nun einen französischen Zopf habe kann auch ich bestätigen dass es mit einem kinnlangen Bob auch schon funktioniert.
Bilder findet man in meinem PP auf Seite 8.
Link zum PP ist in der Signatur. :)
Benutzeravatar
Haruka
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2007, 16:35
Wohnort: Recklinghausen

#186 Beitrag von Haruka »

@Moni: Hast du für das "seitliche mit Krebsspangen" ein Haargummi benutzt? Oder wie hält die Basis dabei!?
09/12 51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> /Zopf 20cm
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

#187 Beitrag von MoniMeloni »

@ Haruka,

Jap!
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#188 Beitrag von Yerma »

@MoniMeloni: Ahhh! Die letzte Frisur, das Haarband gefällt mir total gut!! Ich dachte irgendwie immer, dass man dafür längere Haare braucht. :o Muss mich mal nach einer guten Beschreibung umschauen, dann probiere ich das die Tage mal (wenn ich keine frischgewaschenen Haare habe). Schaumfestiger und dergleichen vermeide ich.

@Andraste 2 Stunden ist mir zu wenig für ne Frisur :lol: Bei der 2. vorgeschlagenen Frisur werde ich mal experimentieren, mehrere kleine Flechtzöpfe nebeneinander müssten ganz gut gehen. Habe z.B. den Bienenstock (?) ausprobiert, ging im Prinzip ganz gut, nur rumwickeln sah dumm aus. Das ganze stattdessen irgendwie zu dutten müsste besser gehen!

@Troublemaker: Ja, französisch geht echt ganz gut mit kürzeren Haaren. Generell finde ich es immer schade, wenn immer auf PP verwiesen werden. Wenn man eh ein Foto hochgeladen hat, um es hier ins Forum zu setzen, ist es doch eigentlich nicht soviel Arbeit, den Link in ein anderes Thema einzustellen. (Was nicht heißt, dass ich dein PP langweilig finde, habe neulich dadrinnen geblättert. Das war mehr ne allgemeine Aussage)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
AnnBone
Beiträge: 40
Registriert: 21.06.2011, 20:36

#189 Beitrag von AnnBone »

Bei mir geht jetzt ein flechtdutt! :-D
Klappt allerdings nur, wenn ich aus nem sehr hohen Pferdeschwanz zwei Zöpfe flechte, die dann umeinander wickel und mit unmengen Haarnadeln feststecken. Aber immerhin! Fühle mich grad richtig langhaarig... :-)
Liebe Grüße,
AnnBone
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#190 Beitrag von Logbrandur »

Ich trage gerade auch fast ausschließlich Gibson Tuck mit Flexi. Gibt keine Frisur, die ich schneller und schöner hinbekomme. So ein halber Cinnamon geht auch schon mit Flexi, ansonsten knuddel ich die Haare auch gern messy irgendwie mit Bobbypins hoch.
Obwohl ich schon Schulterlänge habe (ok, allerdings mit vielen kürzeren Stufen und recht vielen Haaren) bekomme ich jedoch keinen schönen Franzosen oder Holländer hin. Liegt vermutlich an meinen extremen Stufen :(
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#191 Beitrag von Peti »

Heute trage ich zum ersten Mal einen Gibson Tuck und was soll ich sagen: Er hält und hält und hält! :yess: Nur zwei kleine Ponysträhnen brauchen noch "Befestigung". Meine erste richtige Hochsteckfrisur! :D :cheer:

Bei allem anderen (Franzose, Holländer, Asiatengewurstel etc.) flutscht so viel Haar an den Seiten raus, dass man das beim besten Willen nicht Frisur nennen kann. :roll:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#192 Beitrag von Peti »

Peti hat geschrieben:Heute trage ich zum ersten Mal einen Gibson Tuck und was soll ich sagen: Er hält und hält und hält! :yess: Nur zwei kleine Ponysträhnen brauchen noch "Befestigung". Meine erste richtige Hochsteckfrisur! :D :cheer:

Bei allem anderen (Franzose, Holländer, Asiatengewurstel etc.) flutscht so viel Haar an den Seiten raus, dass man das beim besten Willen nicht Frisur nennen kann. :roll:
PS: Danke an Euch! Ohne Euch wäre ich nie darauf gekommen, dass diese Frisur bei mir funktionieren würde!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#193 Beitrag von Logbrandur »

Hab gerade als ich mit meinen Haarstäben hantiert hab auch ne nette Frisur gefunden, die ich trotz schulterlangen Stufen schon machen kann, allerdings keine Ahnung obs dazu hier schon nen Thread gibt.

1. Pferdeschwanz mit Haargummi machen, beim letzten Mal nicht ganz durchziehen, sondern eine Schlaufe machen.
2. Die Schlaufe teilen und nach rechts und links legen
3. von beiden Seiten Haarstäbe durch (erst durch den oberen Teil der Schlaufe, dann am Kopf entlang damit die Schlaufen gut halten).
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#194 Beitrag von Adime »

Das ist der falsche Schlaufendutt ;I
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
anny
Beiträge: 43
Registriert: 26.04.2012, 11:50
Wohnort: bei Winnetou's Silbersee in Kroatien

#195 Beitrag von anny »

Mein momentaner Liebling: Flipped Bun
Geht bei mir ab einer Laenge von 52 cm
Bild
By anny1976 at 2012-04-26
1cMii - 56 cm - hennarot
APL (x) - BSL ( )
Ziel: klassisch
Antworten