[Anleitung] Fischgrätenzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kirini
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2011, 17:59

fischgräten problem

#136 Beitrag von kirini »

hallöchen ihr alle :)

ich hab da mal ne frage und hoffe, hier an der richtigen stelle zu sein...
habe gestern zum 2. mal eine fischgräte ausprobiert, ich finde sie einfach sehr schön und möchte diese frise auch können.
was mache ich falsch? ich möchte, daß es gerasde nach unten hängt, mein zopf dreht sich allerdings in sich... ich hab mal fotos dazugemacht. das stück relativ unten ist meiner meinung nach ganz gut, ich schließe daraus, daß ich die strähnen von zu weit hinten genommen habe und nicht direkt von der seit, wie beim normalen flechten. oder?
Bild

und nochmal
Bild

also dann, schöne zeit wünsch ich euch allen und ich freue mich über eure tipps und tricks :)

kirini
2a-bMii
Haarlänge: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 172cm Körpergröße (September 2012, nach Naturfriseur)
Wunschlänge: Klassiker (regelmäßige Mikrotrimms)
Haarfarbe: CHILI
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#137 Beitrag von Prue »

@kirini: nach dem ersten Foto nach hätte ich spontan gesagt, Du machst den Zopf zu fest - vielleicht ziehst Du zwischendurch einige Strähnen zu fest - kann das sein ?
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
kirini
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2011, 17:59

fischgrätenzopf

#138 Beitrag von kirini »

hallo und danke prue, das ist ne idee... das versuche ich gleich mal. daran hatte ich garnicht gedacht...
vielen dank und schönen abend noch :D

kirini
2a-bMii
Haarlänge: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 172cm Körpergröße (September 2012, nach Naturfriseur)
Wunschlänge: Klassiker (regelmäßige Mikrotrimms)
Haarfarbe: CHILI
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#139 Beitrag von Víla »

Meine erste Fischgräte
Leider nicht als französicher Versuch, aber das probier ich dann demnächst mal, erstmal ging es mir ja darum das Grundprinzip zu üben.
Bild

Leider taten mir irgendwann die Arme so weh das ich sie nicht bis zu ende geflochten habe.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

#140 Beitrag von Ina-Marie »

Ich habe vor ein paar Tagen mal eine französische Fischgräte probiert und da ich am liebsten schräg flechte kam dieses dabei raus:

Bild

Der Rest wurde einfach "fischgrätig" :D geflochten und dann links geduttet.

Die rausstehenden Fussel bitte nicht weiter beachten. :?
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#141 Beitrag von DancingRussandol »

Ich habe leider auch ein "Fischgrätenproblem", und das wo ich den Fischgrätenzopf doch (an Anderen) so schön finde :cry: :

Das Bild der Fischgrätkatastrophe - für starke Nerven!

Wie ihr sehen könnt sind meine Probleme:

- dass der Ansatz/Beginn des Zopfes ziemlich messy aussieht (die ersten Versuche waren noch schlimmer :oops: )

- dass der Zopf zur Seite abwandert (nämlich zu der Seite, wo ich ihn beim Flechten über die Schulter genommen habe), statt schön mittig zu hängen

Also, meine Frage an die "Profi-Fischgrätenflechter" - gibt es eine Technik oder einen Trick, um genau diese Probleme abzustellen?
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#142 Beitrag von Noangel »

DancingRussandol,
für den ersten Versuch ist er doch gar nicht schlecht.
Ich für mein Teil fange leicht oberhalb des Nackenansatzes mit dem Flechten an. Da habe ich zwei Stränge und nehme von den Seiten und den restlichen (noch offenen Haaren) feine Strähnen dazu. Das ist sozusagen französisch, aber nur ein kurzer Teil.

Andere nehmen ein Haargummi, um eine Basis zu haben. Vielleicht möchtest du auch das versuchen.

Wenn man den Zopf seitlich nach vorn nimmt, neigt man manchmal gerade bei einer Fischgräte dazu, auf einer Seite dickere Strähnen abzuteilen. Das könnte möglicher Weise der Grund für die leichte Schräglage sein.




Hier habe ich noch ein Bild von einem Fischgrätengeflecht :wink:


Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#143 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ich habe heute meinen ersten Fischgrätenzopf geflochten und er gefällt mir eigentlich sehr gut. Habe erstmal "nur" seitlich geflochten, damit ich mir das Flechten besser anschauen kann.
Fotos sind klickbar.

BildBild

Dauern eure Fischgräten eigentlich auch ewig? Ich habe bestimmt eine halbe Stunde geflochten und nichtmal bis zum Ende. Ist das nur die fehlende Übung oder dauern Fischgräten einfach länger, da man ja mit so kleinen Strähnen arbeitet?
Außerdem frizzt mein Zopf unglaublich schnell. Jetzt nach einer halben Stunde ohne nennenswerte Bewegung (außer mal aufstehen und wieder hinsetzen) ist er schon recht zerzaust. :? Das nächste Mal werde ich während dem Flechten mal etwas Aloe Vera Gel verarbeiten, Öl allein hat zwar geholfen aber den Frizz nicht verhindert.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#144 Beitrag von katzemyrdin »

Sieht sehr gut aus, Lunar_Eclipse :)

Lange dauert die Fischgräte bei mir nicht. Ich habe nie auf die Uhr gesehen, aber ich musste nie früher dafür aufstehen, oder so ;)
Wegen meines Tapers lasse ich aber auch eine etwas längere Quaste, sonst wird mir der Zopf unten einfach zu dünn.
Gegen das Zersausen mache ich immer das Kokoswachs von Swiss o- par rein. Das klebt wie hulle, ist aber keine NK.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#145 Beitrag von Schneevogel »

Thread ausbuddel ;)




Letzte Woche gab es Fische... tote Fische als Frisur - Fischgrätenzöpfe ;)


Montag fischiger Kometenknoten
Bild - Bild - Bild

Dienstag eingerollte Seiten zum Fischgrätendutt (in gaaaanz dezenter Anlehnung an Elsa aus "Die Eiskönigin")
Bild - Bild - Bild

Mittwoch Fischgrätenzopf mit Band
Bild - Bild -

Donnerstag diagonale französische Fischgräte geduttet
Bild - Bild - Bild - Bild
probiert das nur aus, wenn ihr danach keine wichtigen Termine habt, a) dauert das eeewig, b) löst es sich schneller auf, als ihr Fischghrrätenzopf sagen könnt und c) sieht es aus wie ein normaler Franzose :-#

Freitag 3D Fischgräte geduttet
Bild - Bild - Bild - Bild


Wollte noch sooo viel mehr machen, aber musste auch gucken, was ich am Tag so vorhab. Mo und Di Sport, Fr Fettkopf :roll: Wollte noch die hier machen:
http://babesinhairland.com/hairstyles/b ... bone-updo/
http://www.youtube.com/watch?v=hBHfp_gt7yU

Vielleicht nachher nach dem Haarewaschen ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#146 Beitrag von Sila »

Ich schliesse mich Schneevogel an und zeige meine Ergebnisse aus der Fischgrätenwoche:

Montag Abend: Seashell (den ich leider nicht wirklich zum Halten gebracht habe):
Bild Bild

Dienstag (früh gemacht):
Flechtdutt aus Fischgräte, später Dutt gelöst und Fischgräte offen getragen:
Bild Bild Bild Bild Bild

Mittwoch (früh gemacht):
eine der Frisuren, die du verlinkt hattest, Half-Up mit oben französisch geflochten und unten als Fischgräte:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Donnerstag: auf dem Half-Up geschlafen und den dann zum LWB verwurschtelt, abends dann noch einen LWB nur aus Fischgräte probiert (LWB war eine der Frisuren aus dem Frisurenprojekt):
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Freitag: früh zu faul für Fischgräte, abends eine französische Fischgräte ausprobiert:
Bild Bild Bild Bild

Samstag: heute trage ich eine französische Fischgräte zum Seashell - und die hält sogar (nur leider sieht man Haarnadeln und Scroos):
Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#147 Beitrag von Kikimora »

Wow, die französischen Varianten sind ja wunderschön!! :shock: Wie hast du das zum Halten bekommen? Bei mir rutschen die immer binnen kürzester Zeit ab. :(
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#148 Beitrag von DancingRussandol »

Sila und Schneevogel, eure Fischgrätenkunstwerke sind echt schön! :gut:
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#149 Beitrag von Sila »

Vielen Dank! :D

Kiki, was genau bekommst du nicht zum Halten? Wirklich einen Französisch geflochtenen Teil oder einen Seashell?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fischgrätenzopf-Frage

#150 Beitrag von Kikimora »

Den französischen Teil der Fischgräte.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten