Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.05.2011, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2009, 15:40
Beiträge: 3069
Ich schätze mal ich bin nicht die einzige mit dem Problem, deshalb eröffne ich den Thread hier und nicht in der Notfallecke, hoffe das ist ok :)

Bei mir rutschen sämtliche Frisuren (Dutt, hoher Pferdeschwanz etc.) innerhalb kürzerster Zeit nach unten und verursachen dann eine "Haarbeule" zwischen Nacken und Frisur. Gibt es irgendwelche Tricks um das zu verhindern? Ich zurre meine Dutts etc. generell nicht total stramm oder lockere sie im Nachhinein gerne wieder ein bisschen, weil streng anliegende Haare bei mir nicht gut aussehen. Kann man trotzdem etwas gegen dieses Abrutschen unternehmen, habt ihr irgendwelche Tricks auf Lager?

_________________
1bMii (6cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2011, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Dutts kannst du mit Scroos oder Haarnadeln fixieren. Bei Pferdeschwänzen sehe ich das bei einigen Frauen/Mädchen das untere mit Haarspangen fixiert ist eben damit diese Beule nicht ensteht.

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2011, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2009, 15:40
Beiträge: 3069
Selbst mit Scroo kommt der Dutt noch ins Rutschen :? Abgesehen davon, dass ich in Frisuren mit Forke, Ficcare etc. gar keinen Scroo mehr unterbringen kann ;) Die Sachen sollen ja eigentlich auch alleine halten..

_________________
1bMii (6cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2011, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
dann sind die Haare entweder zu Glatt oder zu schwer. Bei mir z.b. halten einzelne dünne Metallstäbe von Senza Limiti wie z.b Rosinas kaum. Die Rutschen auch schnell. Ab 3 Zinken aus dünnem Metall hält. Bei Holz ist das wieder anders da hält auch ein normaler Stab oder eine 2-zinkige Forke.

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2011, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2010, 18:59
Beiträge: 45
Hallo,
ich mach als Basis gerne einen halben Franzosen. Da kann man dann mit Scoos den Dutt drann aufhängen und das Haargummi verschwindet unter den restlichen offenen Haaren.

lg Eulennest

_________________
2C-3A Mii (Umfang 9cm) mittelbraun
Schulterlang
erste Ziele BSL, Midback


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2011, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2011, 11:13
Beiträge: 1865
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Die Idee mit dem halben Franzosen ist gut, das mache ich auch manchmal wenns allzu sehr rutscht.

Flexi-8 oder ähnliche Spangen halten bei mir wenn es rutscht auch gut. Beim Pferdeschwanz mache ich immer ein hoch sitzendes Gummi rein dass dann auch stramm sitzen muss, wenn nicht, rutscht es und es geht erst wieder ein normaler tief sitzender zopf.

Ansonsten muss ich zusehen, dass die Basis möglichst fest sitzt, dann halten auch die Stäbe gut. Lockere Dutts halten bei mir einfach nicht, ausgenommen LWB :-(

_________________
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 SSS, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de