Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2008, 15:51
Beiträge: 778
Wohnort: Bochum
Hallo,

ich habe ein bisschen durch das Forum gestöbert und Threads für schulterlanges Haar, dünnes Haar, langes Haar, bla bla gefunden.
Allerdings sind meine Haare für die meisten Frisuren zu dick.
Sockendutt: die Spitzen stehen fies ab und ich müsste mir 1000 Haarnadeln in den Kopf stecken, damit es sitzt.
Andere Dutts: Ich bekomm die Haar gar nicht drumgewickelt.
Dutts mit Stäbchen: Es fällt alles auseinander, weil meine Haare zu schwer sind...

Solche Probs treten morgens bei mir auf und am Ende wird es trotzdem wieder nur eine öde Flechtfrise.

Kennt jemand schöne alternativen für dickes Haar?

GLG Locke

Thread von "Frisuren für sehr dickes Haar" in "Frisuren für kürzeres, sehr dickes Haar" umbenannt. Threads "Zu dicke Haare? Probleme mit 40 cm SSL",
"Frisurenlegasthenikerin bittet um Hilfe für Nach-Oben-Frisur", "Frisuren für viel Umfang" sowie "Frisuren für Zopfumfang über 11 cm gesucht" in diesen Thread integriert.
- Fornarina

_________________
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]


Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 19:55, insgesamt 4-mal geändert.
Threadvereinigung markiert und erklärt; Titel angepasst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Oh, schade, daß ich den FRed nicht vorher gesehen hab, ich habe gerade ein paar Vorschläge in einem anderen als Antwort auf einen Beitrag von Dir gepostet... sorry.

Kauf Dir Hairscroos, die halten wesentlich besser als Nadeln. Stäbchen kannst Du dann als Verzierung durchziehen. Weitere kostenintensive Lösungen sind Ficcare-Spangen, s. Fred, die auch bei sehr dickem Haar eine Banane konkurrenzlos gut halten.

Probier einen Dutt in zwei Durchgängen. Eine Hälfte des Haares kringeln, andere Hälfte drumwickeln.

Sockendutt: evt. mit Scrunchie statt Socke probieren, viel Volumen von Duttkissen oder Socke brauchst Du ja gar nicht.

Banane: mit Kamm gehalten, müßte klappen.

Hochgesteckte Zöpfe, zB zwei Holländer oder zwei Franzosen hochstecken.

Gibson tuck, evt. mit tiefer angebrachtem oder zweitem Gummi, damit die Haarspitzen nicht entfleuchen.

Offener Dutt, wo die Haarspitzen nach oben zeigen (Pfauendutt, Tails up, messy bun etc genannt). Kann sehr schön aussehen.

Half-ups.

Noch was: der Rosenknoten von Kerri, hier:
http://100-hairstyles.freidenkerin.de/

Ansonsten: warten, bis die Haare länger sind... und Dich trösten, wie spektakulär Deine Frisuren dann aussehen werden.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.12.2007, 00:51
Beiträge: 849
Wohnort: Tübingen
Mit iiiHaaren braucht man meiner Erfahrung nach zwei Dinge, wenns ans Frisurenmachen geht.

1.Geduld
Ich verzeifel öfters mal, weil andere mit meiner Länge schon Dutts machen können, die bei mir noch unmöglich sind (z.B. Kelte, NautilusBun *grr*)
Die paar cm Umfang machen viel aus.

2.Erfindungsreichtum
Bei vielen Frisuren kann man tricksen :kniep:
Man findet immer mal wieder Schummelwege in den Frisurenbeschreibungen. Oder man muss selbst erfinderisch werden (viele Frisuren kann man aufteilen, also z.B. mit zwei Strängen statt mit einem arbeiten)
Beispiel ;)



Grundsätzlich sind Flechtfrisuren sehr nett bei dickem Haar. :)

EDIT: Link eingefügt ;)

_________________
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2008, 15:51
Beiträge: 778
Wohnort: Bochum
Hui,
danke für die schnellen, netten AW's.

@ Mata: Na auf Dich kann man zählen, egal wann und wo ich ein Prob hab: Du bist da! :D

Zitat:
Probier einen Dutt in zwei Durchgängen. Eine Hälfte des Haares kringeln, andere Hälfte drumwickeln.

Mhh...entweder liegt es an meiner Doofheit, oder ich hab kein Vorstellungsvermögen. Des hab ich jetzt net verstanden.
So kringeln, dass 2 Dutts nebeneinander sind? Oder übereinander??

@ Trillian:
Zitat:
Die paar cm Umfang machen viel aus.

Wo du recht hast, hast du recht. Ich hab früher immer gedacht, es liegt an der Länge meiner Haare, bis ich einige Bsp's hier im Forum gesehen hab, bei denen es mit so "kurzen" Haaren auch geklappt hat...

GLG Anna

_________________
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.12.2007, 00:51
Beiträge: 849
Wohnort: Tübingen
Zum Sockendutt: Die Spitzen krieg ich auch nicht versteckt, ich zwirbel die Spitzen einfach um den Dutt rum, dann reicht oft eine Haarnadel.

Ich glaube Mata meint, dass du mit einer Hälfte der Haare erst einen normalen Dutt machst und dann die zweite Hälfte um den Dutt rumwickelst.
Auch falls es nicht so gemeint sein sollte stell ich mir schön vor- muss ich unbedingt mal ausprobieren. Vielleicht sieht man dann von einem CinnamonBun endlich mal mehr als eine Runde :)

_________________
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2008, 15:51
Beiträge: 778
Wohnort: Bochum
Bild

Soo ich habs mal ausprobiert und mit dem Handy geknippst, und ich muss sagen...ist doch gar nicht sooo schlecht geworden.

GLG Anna

_________________
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.02.2011, 13:11 
Offline

Registriert: 05.11.2010, 14:33
Beiträge: 6
Hallo,

bevor ich mich auf die Frisurenanleitungen usw verweist... die hab ich schon seit Monaten durchstöbert und aktuell auch wieder durchgeguckt.

Mein "PRoblem" sind die dicken Haare.

Wenn ich eine Frisur ausprobiere, dann büchsen mir immer wieder Haare aus, weil es einfach zu dick wird. Flechten ist grade auch nur bedingt möglich, da kann ich zwei Holländer machen, aber einen Holländer büchsen mir die Haare seitlich aus.

Mein Ponyhaare sind die längsten Strähnen.

Anbei ein Bild, damit es besser zu beurteilen geht.

Bild
Bild

Welche Frisur wäre damit noch möglich?

_________________
2a, M/G, ii (9,2cm U)
Länge nach SSS 44cm / Schulterlang -> Schlüsselbeinlänge

05.11.2010 34cm
20.12.2010 37cm
03.02.2011 40cm
04.03.2011 41,5cm
09.08.2011 44 cm (zwischendrin 2x beim Haare schneiden gewesen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2011, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wenn du mit zwei Zöpfen besser klar kommst, dann gehen alle Varianten: Franzosen, Holländer, Kordeln, 4er rund, 4er flach, 5er, franz Keulen, ... Du kannst auch Bänder mit einflechten, wenn dir es mal langweilig werden sollte, macht sich sehr hübsch, wie ich finde.

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2011, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Hallo,

Ich finde nicht, dass die zu dick sind, sondern dass nach dem Problem was du hast die zu kurz sind an einigen Stellen. Hast du noch irgendwelche Reststufen drin, bzw vielleicht Haarbruch?
Weil die fehlende Länge würde auch erklären, wieso du bei einem Probleme hast und zwei hinkriegst.

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2011, 13:53 
Offline

Registriert: 05.11.2010, 14:33
Beiträge: 6
Schneevogel hat geschrieben:
Wenn du mit zwei Zöpfen besser klar kommst, dann gehen alle Varianten: Franzosen, Holländer, Kordeln, 4er rund, 4er flach, 5er, franz Keulen, ... Du kannst auch Bänder mit einflechten, wenn dir es mal langweilig werden sollte, macht sich sehr hübsch, wie ich finde.


französisch hält bei mir nicht so gut, daher hab ich den Holländer gewählt.
Durch das drunterflechten hält es besser.

Und da hab ich schon ewig gebraucht... hab keinen Spiegel und kann nur "blind" flechten. Kordeln hab ich schon versucht, aber da müßte ich dann mehrere kleine Zöpfe machen, wenn ich die auf zwei Zöpfe teile und drehe, dann wird es zu kurz und zu dick zum weiteren frisieren.

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:
Hallo,

Ich finde nicht, dass die zu dick sind, sondern dass nach dem Problem was du hast die zu kurz sind an einigen Stellen. Hast du noch irgendwelche Reststufen drin, bzw vielleicht Haarbruch?
Weil die fehlende Länge würde auch erklären, wieso du bei einem Probleme hast und zwei hinkriegst.


Haarbruch kann sein, wobei ich grade extra Flexis verwende um dem Vorzubeugen. Aber ich merke immer wieder ein Ziepen und dann ein "pling" und dann ist wieder ein Haar kürzer :?

Zu kurz ist auch das Problem... ich möchte mehr damit machen.. träume seit Monaten vom Gibson Tuck, aber da fehlen noch einige cm um den hinzubekommen ohne dass der Gummi runterschwupst beim Umklappen und Verstecken.
(oder aber ich mache den einfach noch falsch)

Stufen habe ich so eigentlich keine mehr drin. Sind vorne lang und hinten etwas kürzer, weil beim letzten Gang zum Frisör sie es so geschnitten hat :x

_________________
2a, M/G, ii (9,2cm U)
Länge nach SSS 44cm / Schulterlang -> Schlüsselbeinlänge

05.11.2010 34cm
20.12.2010 37cm
03.02.2011 40cm
04.03.2011 41,5cm
09.08.2011 44 cm (zwischendrin 2x beim Haare schneiden gewesen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2011, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2011, 16:50
Beiträge: 8
Wohnort: Österreich
Das Problem habe ich mit meiner Tochter auch. Sie hat überschulterlanges Haar und 11 (!) cm Zopfumfang. Ein einzelnder englischer Zopf geht gar nicht, viel zu dick, fällt alles wieder auseinander.

Wenn, dann funktionieren nur 2 Zöpfe und auch die besser eingeflochten. Half-ups gehen auch gut und kleine eingeflochtene Zöpfchen vorne.

Da das gute Kind aber ohnehin immer nur Pferdeschwanz tragen mag, komme ich nur selten zu dem Vergnügen, ihr eine schöne Frisur auf den Kopf zimmern zu dürfen. :lol:

_________________
Liebe Grüße,
Falkenfrau
_________________________
1cFii / 8,5 cm Umfang
70 cm (26.03.2014)
1. Ziel: BSL (erreicht), 2. Ziel: Taille ohne Stufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2011, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
wow die sind ja wirklich schön dich ! ich sehe es als ein segen... :lol:

ich denke die meisten werden die beneiden. :)

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2011, 21:42 
Offline

Registriert: 05.11.2010, 14:33
Beiträge: 6
Falkenfrau hat geschrieben:
Das Problem habe ich mit meiner Tochter auch. Sie hat überschulterlanges Haar und 11 (!) cm Zopfumfang. Ein einzelnder englischer Zopf geht gar nicht, viel zu dick, fällt alles wieder auseinander.

Wenn, dann funktionieren nur 2 Zöpfe und auch die besser eingeflochten. Half-ups gehen auch gut und kleine eingeflochtene Zöpfchen vorne.

Da das gute Kind aber ohnehin immer nur Pferdeschwanz tragen mag, komme ich nur selten zu dem Vergnügen, ihr eine schöne Frisur auf den Kopf zimmern zu dürfen. :lol:


ich hoffe mal es liegt nicht wirklich an den dicken Haaren. Aber flechten ist echt schwer, weil sie so dick sind.

@Falkenfrau: Dein Avatarbild, das ist doch ein Gibson Tuck, oder? Oh, was gäb ich wenn ich den endlich auch so machen könnte.

_________________
2a, M/G, ii (9,2cm U)
Länge nach SSS 44cm / Schulterlang -> Schlüsselbeinlänge

05.11.2010 34cm
20.12.2010 37cm
03.02.2011 40cm
04.03.2011 41,5cm
09.08.2011 44 cm (zwischendrin 2x beim Haare schneiden gewesen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2011, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2009, 23:29
Beiträge: 4705
Wohnort: Leipzig
Es liegt z.T. an der Dicke der Haare. Derzeit ist mein Zopfumfang bei ca 12cm, es waren vor meinem HA ca 14 cm.
Insofern:

Wer dickere Haare hat braucht einfach mehr Länge zum flechten. Dabei werden auch bei sagen wir steißlangen Haaren die Zöpfe unterschiedlich lang. Jemand mit dünnen Haaren wird bei ca Hüfte liegen und jemand mit dicken Haaren vielleicht nur bei Taille. Also einfach wachsen lassen und gut hegen und pflegen.

_________________
SSS - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach SSS

IT Medusa/LHN Aphrodite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2011, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2010, 23:21
Beiträge: 118
Lubu, ich musste gerade echt lachen. Der Thread hätte von mir sein können :wink:

Ich habe 11 cm Umfang, allerdings grosse Stufen und knapp BSL. Trotzdem kann ich viele Frisuren nicht machen, die bei anderen locker bei Schulterlänge funktionieren. Alle Frisuren, bei denen Du wickeln musst, klauen Dir aufgrund des Umfangs Länge, die Du benötigst. Classics waren bei mir auch das erste, was ging (logisch, Du hast ja nur noch das halbe Umfang-Problem) und Hollies gingen früher und halten immer noch beser als der Franzose. *unterschreib* Leider stehen mir Classics so gar nicht, ein Mittelscheitel sieht bei mir einfach nur fürchterlich aus. *grusel* Ich habe die Haare ewig offen getragen, mit Clips beiseite gesteckt oder bin mit einem seltsamen Ratten-Pferdeschwanz durch die Gegend getobt. Die erste "richtige" Frisur, die ich machen konnte, war die Banane, die ich bestimmt ein halbes Jahr fast ausschliesslich hatte. Normalerweise wird die Banane ja von unten nach oben gedreht und festgesteckt, aber ich habe es genau umgekehrt gemacht: die Haare wie zu einem hohen Pferdeschwanz fassen (ist schwierig bei kurzen Haaren, ich weiss) und dann nach unten drehen. Den letzten Rest der Haare unten einschlagen und feststecken. Ich als Grobmotoriker habe mir dafür eine Ficcare gekauft (ok, zwei ;-)) und das hat bombig gehalten. Selbst bei meinen kurzen Haaren habe ich dafür übrigens schon die L-Ficcare benutzt. Meine Haare waren knapp länger als Deine jetzt, aber bei dem Wachstum dauert das ja nicht mehr so lange :shock:

Gibson ging bei mir auch erst etwas später...

Der einzelne Holländer funktioniert übrigens besser, wenn Du ihn fester flechtest. Ich greife dazu immer noch jede Strähne, die ich flechten will soweit oben wie möglich, quasi genau an dem Punkt, an dem sie aus dem Zopf kommt und sobald ich sie über/ untereinander gelegt habe, fixiere ich sie mit einem Finger an genau dem Punkt. Der Finger bleibt auf dem "Kreuzungspunkt" bis ich die andere Strähne richtig gepackt, mich sortiert und die neue Strähne darunter gelegt habe. So kann man mit kurzen Haaren wesentlich fester flechten, sollte dann trotzdem irgendwo noch eine Strähne abhauen, stecke ich sie seitlich unter den Zopf fest. Ich hoffe, das war einigermassen verständlich *lach*

Ansonsten wird Dir wohl nur warten helfen *g*

_________________
2a/b M iii nach der Taille kam der Pixie...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de