Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 07:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1599 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 107  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 31.07.2014, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2014, 08:26
Beiträge: 258
Wohnort: Ruhrgebiet
Sunnyblonde, der Unterschied liegt in der Wickeltechnik. cielita hats weiter oben auf dieser Seite wunderbar erklärt.

_________________
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 31.07.2014, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2014, 14:37
Beiträge: 671
Wohnort: am äußersten rand der bundesstadt
also, jetzt bin ich völlig verwirrt. hab cielitas erklärung gelesen und dachte immer, es wäre genau andersrum?!

_________________
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein.
~ anonym ~

Bild

1aFii / ZU7 / chemieschwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 31.07.2014, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2014, 21:37
Beiträge: 149
Wohnort: Unterfranken
Frau Mond, ich eigentlich auch :shock:
Und die Wickeltechnik macht beim späteren Dutt keinen Unterschied bei mir, deshalb dachte ich, es müsste etwas anderes sein...

_________________
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm SSS (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 31.07.2014, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 22:56
Beiträge: 960
Wohnort: NRW
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Ich finde das mit dem Daumen auch nicht Lazy :lol: Erogo hätte ich es auch anders gedacht

_________________
♪ Mein PP ♪ - Auf auf zum Hosenbund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 31.07.2014, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2011, 14:58
Beiträge: 2485
Wohnort: Berlin
Sorry Mädels, ich bin mir sicher, dass meine obige Beschreibung korrekt ist :)
LWB mit Daumen, Wickeldutt ohne Daumen.

_________________
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 01.08.2014, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2013, 17:51
Beiträge: 2129
Wohnort: Dresden
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Cielita recht hat. Ich find den Wickeldutt auch viel schwerer als den LWB. LWB ist fuer mich wirklich was fuer einfache Tage.

_________________
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach SSS), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 01.08.2014, 05:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2014, 08:26
Beiträge: 258
Wohnort: Ruhrgebiet
Vielleicht hilft das Video von Mensch weiter, hier sieht man meiner Meinung nach ganz gut, dass beim LWB der Daumen dazu gehört: http://blog.nrsss.de/tag/fluffy-lwb/

_________________
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 01.08.2014, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2014, 09:25
Beiträge: 14382
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm
@Frau Mond und Euryale - die erste Runde twisten hat geklappt :gut: Danke.

_________________

sporadisches TB ↝ Ha(a)rzige Sachen ○○ getestete Seifen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 02.08.2014, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2014, 14:37
Beiträge: 671
Wohnort: am äußersten rand der bundesstadt
IAkumu hat geschrieben:
Ich finde das mit dem Daumen auch nicht Lazy :lol: Erogo hätte ich es auch anders gedacht


also, nachdem ich nun die gesamten 92 seiten gelesen habe, hab ich wohl den unterschied endlich kapiert. aber gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die da auf dem schlauch stand. ich dachte nämlich auch immer, dass es lazier ohne daumen ist ;-)

_________________
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein.
~ anonym ~

Bild

1aFii / ZU7 / chemieschwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 02.08.2014, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2012, 11:47
Beiträge: 214
Wohnort: Schweiz, St.Gallen
Lazy ist wohl nicht ganz das passende Wort. So wie ich es verstehe, markieren Zeigefinger und Daumen die Ein- und Ausstichstelle für den Haarstab, und diese Hilfestellung hat man beim Wickeldutt nicht...?

_________________
1b Fii ★ ZU 6 cm ★ ~65 cm nach S³
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 03.08.2014, 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2014, 23:23
Beiträge: 500
Wohnort: City of the mooing ships
Ich hab den LWB jetzt so verstanden, dass Daumen und Zeigefinger
das Wickeln bei gaaaaaanz langen Haaren erleichtern.

Mit meinen noch viel zu kurzen Haaren geht technisch wirklich
nur das Wickeln der Haare um den Zeigefinger. :kicher:

_________________
1 a/b F i (ZU 4,5) SSS 1,0 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 03.08.2014, 06:59 
Offline

Registriert: 13.06.2014, 06:54
Beiträge: 155
Wohnort: Oberösterreich
Das mit dem "Haare aus der Zeigefingerschlaufe ziehen" kenn ich leider auch. Ich hab einen recht passablen Zopfumfang von 10 und bring trotz 84cm SSS den LWB grad mal so hin (gut ok, die V-Form ist auch weniger hilfreich) - fluffig wird da gar nichts, weil wenn er fluffig ist, ist er schlampig und hält auch nicht lange.
Freund Wickeldutt hält deutlich besser. Ausserdem spielt es bei dem keine Rolle, dass ich, gemessen am Haarumfang, an der "Kurzfingerkrankheit" leide. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 10.08.2014, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2014, 19:48
Beiträge: 1933
Wohnort: Alice's Wonderland
Das war der erste Dutt, den ich wickeln konnte. Er ist so schnell und einfach und sitzt so extrem bombenfest, dass ich ihn tatsächlich noch etwas mit den Fingern auflockere, obwohl ich es eigentlich straff und sicher mag. Ganz tolle Erfindung, perfekter Dutt in nur wenigen Sekunden. <3

_________________
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach SSS bei 166 cm Körpergröße

Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 20.10.2014, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2014, 21:37
Beiträge: 149
Wohnort: Unterfranken
Hat vllt jemand einen Tipp für mich, wie der LWB besser hält? ;o Mein Problem ist, dass er nach kurzer Zeit anfängt sich "aufzulösen", auch wenn ich extra darauf achte, viele Haare vom Kopf aufzunehmen... Mit Haarstäben und -forken verhält es sich außerdem so, dass sie sich irgendwann auf die Seite, auf der die Kugel ist, verschieben... Vielleicht wegen des Gewichts der Kugel. Kennt ihr das?
Wäre euch sehr dankbar, falls jemand was weiß!
Danke und lg :)

_________________
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm SSS (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lazy wrap bun
BeitragVerfasst: 20.10.2014, 22:18 
Wahrscheinlich sind deine Haare für den LWB einfach noch zu kurz im Verhältnis zur Dicke, ist bei mir auch so.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1599 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 107  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de