Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2010, 20:09
Beiträge: 1434
eloa hat geschrieben:
*** Ist es so okay? :D ***


:yess:
meine kürzeste Antwort "ever" ;)

Ja.

Gruß
Rapunzella

_________________
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: PIEP
BeitragVerfasst: 03.09.2010, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2010, 20:09
Beiträge: 1434
Möchte nur kurz schreiben, dass ich das nicht ad acta gelegt habe.

Ich bin berufsbedingt nicht dazu gekommen, dass weiter zu verfolgen.

Neuigkeiten:
Einen Rest einer Blondierpackung hat mir eine Freundin geschenkt & ich werde wohl Anfang nächster Woche erst dazu kommen ein Rotton zu kaufen..

Ich sehe schon div. einzelne Haare in ROT herumfliegen, derweil die abgeschnittenen Haare schwer zusammen zu halten sind....grins

Aufjedenfall werde ich Ergebnisse zeigen *smile*

Gruß
Rapunzella

_________________
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2010, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
So, dann grabe ich den Thread hier mal für meine Zwecke wieder aus.

Ich hab ja schon mal erzählt und gezeigt, dass ich die mir ausfallenden Haare aufhebe und zusammenfasse. Das habe ich mal vor Jahren angefangen, weil ich (mal wieder) schlimmen HA hatte und sehen wollte, wie viel da tatsächlich verloren geht. War viel...
Dann hab ich das immer mal wieder zwischendurch gemacht. Einfach die Bürste in eine olle Tupperdose entleert, die Haare beizeiten über einen Kamm gehechelt und zusammengefasst.
Am Anfang hab ich die Haare einzeln aufgeklebt, aber das dauert einfach VIEL zu lange.
So gehechelt liegen sie zwar nicht mehr alle in eine Richtung (also mal Wurzel oben, mal Spitze oben), aber es geht, keine Ahnung? Zwanzig mal so schnell? Hatte im TV gesehen, dass die Inder das auch so machen mit dem Haar für B-Ware-Extensions, also solche, bei denen das Haar nicht als kompletter Zopf angeliefert wird, sondern wo Haarknäuel verwendet werden.

Auf jeden Fall, die Fotos zeigen nun das Resultat von mehreren Jahren HA und normalem Haarverlust. Das ist nicht alles, der Zopf könnte bestimmt dreimal so dick sein, ich hab das wie gesagt sehr unregelmäßig gemacht. Und Haare aus dem Abflusssieb kommen sowieso in den Müll...
Alles also Bürstenhaare.

Nichts desto trotz ist das jetzt ganz schön viel. Ca. 2cm Umfand oben immerhin.
Jetzt weiß ich bloß nicht, was ich damit machen soll. Ich würde mir daraus gern was basteln, was ich in meine Zöpfe integrieren kann, quasi als Haarverdichtung, die Länge kommt gut hin. 40-50cm sind das, also etwa so, wie mein tiefer Pferdeschwanz lang ist.

Aber wie soll ich das machen? Der Zopf besteht aus Einzelsträhnen, die alle mit normalem Tesa-Film fixiert sind. Würde ich das abschneiden, fiele alles auseinander. Lasse ich sie drin, sind das mal die hässlichesten "Bondings" die man sich vorstellen kann.

Annähen an einen Clip geht ja nur, wenn die Haare vorher schon zusammengefasst sind.
Heißkleber war genannt.
Sekundenkleber auch.
Irgendwie ist es das aber noch nicht.

Ideen, jetzt da ich ein paar Fotos dazu hab mit meinem Tesa-Provisorium?

Bild Bild
Bild

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2010, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2009, 22:15
Beiträge: 1277
Tja.. Zusammenschweißen würde mir jetzt noch einfallen. Wenn du die Stähnen nochmal teilst könnte es sogar reichen den Tesafilm zu schmelzen.

_________________
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2010, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 23:44
Beiträge: 2243
Wohnort: Wien
Hallo!

Ich hätte folgende Ideen:

1) Knüpfen: Versuchen einen Perückenknüpfer oder gute Theatervisagistin zu finden und sich die Technik beibringen lassen. Ich weiß nur soviel: es werden die Haarsträhnen mit einer ganz feinen Häkelnadel an ein Netz geknüpft. Ich denke man könnte sowas wie ein Haarband machen und es dann an eine Spange befestigen und dann mitflechten oder bei Frisuren einflechten.
Tressieren: http://www.sternhaar.de/tressieren.htm
Knüpfen: http://www.sternhaar.de/knupfen.htm

2) Ich habe in einem Friseurbedarf färbige Haarstränen und Perlenfäden gesehen, die mit einer ganz feinen Metallklammer (wie eine Quetschperle für selbstgemachte Perlenketten) zusammen gehalten werden (also statt dem Tesa) und oben eine Nylonschnurschlaufe haben mit denen sie dann in den Haaren festgemacht werden.
Verschiedene Quetschperlen sind hier zu sehen: http://www.perlenpaula.de/index.php/cPath/71_362_136

Vielleicht hilft dir das.

Liebe Grüße, eve

_________________

Dunkelblond - SSS 128cm - Umfang ca 8,5cm

Leidenschaftliche Haarschmucksammlerin und -fotografin
GrahToe Holz- und Designübersicht Foto Thread


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2010, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Danke eve, das sieht wirklich schon mal gut aus mit den Perlen. Mal gucken, ob ich die hier auch irgendwo vor Ort herbekomme. Ich brauche ja nur 10 Stücke oder so. Vielleicht im Bastelladen noch mal schauen. =)

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2010, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2009, 14:04
Beiträge: 202
Wohnort: Sachsen
Ich hab auch grad krassen HA... vllt. sollte ich auch mal übers sammeln nachdenken. Maiglöckchen, sehe ich das richtig, dass du die einfach in einer Tupperdose aufbewahrst und immer mal eine Strähne mit Tesa zusammen sammelst? Ist aber viel Arbeit, oder?
Da ist ja ein beträchtliches Zöpfchen draus geworden. Zum einen traurig, weil so viel verloren gegangen ist, zum anderen kann man damit sicher toll Frisuren verschönern. Ich denke da an Akzentzöpfchen und so... Hatte auch irgendwo mal von der Idee gelesen, eine Art Duttkissen/-socke aus eigenen Haaren zu machen...

_________________
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2010, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Ja, also packe die Bürstenknäuel erst mal in eine Dose und wenn da ordentlich was drin ist, so nach ein paar Wochen und ich Zeit und Lust hab, dann nehme ich die Knäuel und ziehe die über einen Kamm. Also ich hechel die. Kämmen ist das falsche Wort, ich benutze eben bloß einen Kamm.
* Das heißt, Kamm mit Zinken nach oben aufstellen (zum Beispiel zwischen den Knien einklemmen), Knäuel drüber ziehen, dann das Knäul (das sieht dann schon etas gefleddert aus) umdrehen und drüber ziehen. Umdrehen und drüber ziehen. Dadurch wird das Knäuel immer mehr zur Strähne.
* Das machst du so lange, bis keine Schlaufen mehr drin sind und alle Haare gerade liegen. Dann hast du idR wenig Strähne und viel Haar, das im Kamm hängt.
* Die Strähne legst du weg und nimmst neues Knäuel und/oder das aus dem Kamm und machst das von vorne.
* Die gehechelte Strähne legste du auf die erste. Und so weiter.
* Dann sind alle Haare in der abgelegten Strähne und einige übrig, weil sie zu kurz und verknotet sind. Die werf ich weg.
* Dann nehme ich die Strähne in der Mitte (die ist ja durch das in die zwei Richtungen kämmen etwa doppelt so lang, wie sie sein sollte) und ziehe die obersten Haare raus und lege die Anfänge in die Mitte.
* So oft wiederholen, bis der Bereich, der am Anfang die Mitte war (da immer festhalten) nach oben gewandert ist, weil du alle Haare die nach oben so lang überstanden rausgezogen und umgelegt hast.
* Dann ist die Strähne fertig. Tesa drum und weg damit.
Dauert alles in allem etwa 5-10 Minuten, je nach Haarmenge.

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2010, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
So, der Tip mit den Quetschperlen war super!
Alle Haare sind jetzt mit Quetschperlen fixiert und an ein dünnes Stoffband genäht. Ich habe also eine kleine Tresse.
Was ich jetzt noch brauche, sind Clip-ins. Also nur die Clips, ohne Strähnen dran. Hab mich grad durch ebay gesucht, aber nix gefunden.
Ich möchte schon diese typischen Clip-in-Spangen verweden, weil die ja noch diese Kämmchenform haben, das hält dann sicher besser, als wenn ich mir mit normalen Klemmen oder Bobbypins was bastele.
Weiß jemand wo ich solche Clip-in-Clips bekommen kann?

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2010, 11:47 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 22:59
Beiträge: 12583
Wohnort: Spreewald
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Hier gibt es Haarclips in verschiedenen Farben zu kaufen (hoffe, dass du soetwas meintest :lol: )

_________________
1c | F | 5,5cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2010, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Ja, genau solche meinte ich. Wäre schön, dei aus Deutschland bekommen zu können, dann wäre es nicht so vergleichsweise teuer. Aber wenn ich keine anderen finde, werde ich die wohl nehmen. =)

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2010, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Wäre es da nicht billiger, so Plastik-Strähnen zu kaufen und die Kunsthaare abzumachen? Da ists ja dann auch wurscht, was für ne Quali das Kunsthaar hat, du willst ja nur den Clip...

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2010, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Jein, hab ich auch schon überlegt. Aber 2 bis 3 Euro kosten die auch und 5 Stück wollte ich schon haben. Muss mal gucken, manchmal haben die H&M ja so Clip-ins oder bei Karstadt... ah ja, da könnte ich noch mal gucken. Wenn man von spricht fallen einem doch wieder Sachen ein.
Zumindest würde dann der versand wegfallen. =)

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2010, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Fertig!

Ich hab keine Kämmchen-Clip-ins bei karstadt bekommen, aber diese kleinen Clips tun es auch und ließen sich gut annähen.

Bild Bild
Bild Bild Das Mini zeigt beim Draufklicken noch mal eine größere Version.

Merke: Die Tresse kann noch 5cm weiter runter, dann passen die Längen besser und - was man auf den Bildern nicht sieht - dann deckt das Deckhaar noch besser ab, weil ich noch mehr in den half-up nehmen kann.
Aber sieht deutlich nach mehr aus, hätte ich nicht erwartet.

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2010, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
Super Idee, Ms. Maiglöckchen!
Und auf dem Foto ist gut zu sehen, dass Du dadurch einiges an Fülle hinzuschummeln kannst.

(außerdem find ich das Kleid total genial ;-))

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de