Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
Normale Haarnadeln halten bei mir auch überhaupt nicht. Sie verbiegen und rutschen sofort wieder aus der Frisur.

Scroos halten bei mir gut, aber Bunhead Pins sind irgendwie bequemer und einfacher zu handhaben.

Ich nehme ansonsten gerne Flexi-8 Spangen (Banane) und Stäbe / Forken.

Für Frisuren mit Stab oder Forke braucht man die richtige Technik und vor allem eine Frisur die für die Haarlänge passt. Da muss man unter Umständen erstmal viel ausprobieren. Wenn man aber den Dreh raus hat, dann ist das die schnellste und einfachste Art, die Haare hochzustecken, finde ich. Zumal es mit einem verzierten Stab auch gleich richtig toll ausschaut. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 13:17
Beiträge: 1178
Wohnort: Niedersachsen
Bei mir soll es am liebsten schnell und einfach gehen, deswegen trage ich fast nur Dutts, die ich mit Stab oder Forke machen kann. Wenn ich ab und an doch mal Haarnadeln verwende, nervt mich das schnell wieder - meine Haare spucken Haarnadeln regelrecht aus, da muss ich wohl noch etwas probieren, wie ich die etwas dauerhafter verbastele :)

_________________
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach SSS mit FTEs / dunkles Aschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 23:26 
Offline

Registriert: 11.08.2011, 00:42
Beiträge: 40
Mal ne "dumme" Frage.
Wie benutzt man denn diese Scroos? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie man die in das Haar reinfriemelt.
Also diese Haarnadeln hab ich verstanden seit ich mal die Bilder Anleitung bei Kupferzopf gesehen habe. Aber Scroos sind mir nach wie vor ein Rätsel...

Ansonsten zur eigentlichen Frage. Meistens nehme ich Haarnadeln, bei den Spitzen auch mal klemmen und ich bin stolze Besitzerin von zwei Flexis :D (ok für manche wenig, aber für mich meine absoluten Schätze! :))

_________________
Typ: 1aMii
Länge:
52 cm August 2011
61 cm August 2012
NHF: StraKöBlondine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 19:18
Beiträge: 4539
Die Scroons setzt Du einfach am Dutt an und drehst sie dann rein. Vielleicht besser: "reinschrauben". Das geht dann wie von selbst. :-)

Ich mach meist nen LWB und das mit Stab oder Forke. Ich mag auch am liebsten Haarstäbe oder -forken oder meine Ficcare.
Ich hab das Gefühl, dass meine Haare Bobbypins nicht so gerne mögen und mit Haarnadeln komme ich bisher noch nicht so gut klar.

_________________
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm SSS

Mit PCOS zur Terminallength


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2011, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2011, 01:12
Beiträge: 285
ich hab heute eine alternative "befestigung" probiert- einfach eine grünes Band.
hielt super und wirkt sehr haarschonend- und sah auch gar nicht mal so schlecht aus denke ich

auf dem Bild ist es schon nen paar stunden alt

Bild

Uploaded with ImageShack.us

_________________
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14399


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2011, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Und wie hast du das gemacht?

Du kannst hier doch nicht einfach eine Frisur reinsetzen und sagen, "ist mit grünem Band gemacht". Das ist das einzige, was man so erkennen kann [-( :lol: Wie hast du den Dutt (Chinnamon?) gemacht und wie hast du das Band da dran gekriegt und wie hält der Dutt am Kopf ohne weitere Nadeln?

Sieht wirklich hübsch aus und ich hab so viele Bänder hier, die ich viel zu wenig nutze, das wäre mal eine neue Möglichkeit sie auszuführen :)

LG
Schneevogel die ungeduldige... ;)

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2011, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
cryptic-elf hat geschrieben:
Die Scroons setzt Du einfach am Dutt an und drehst sie dann rein. Vielleicht besser: "reinschrauben". Das geht dann wie von selbst. :-)


Und wie/wie gut gehen die wieder raus? Geht das ohne das sich das Haar verheddert?

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2011, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2010, 13:58
Beiträge: 698
Wohnort: Dortmund
Clanherrin hat geschrieben:
cryptic-elf hat geschrieben:
Die Scroons setzt Du einfach am Dutt an und drehst sie dann rein. Vielleicht besser: "reinschrauben". Das geht dann wie von selbst. :-)


Und wie/wie gut gehen die wieder raus? Geht das ohne das sich das Haar verheddert?


Du drehst sie auch ganz einfach wieder raus. Kein Heddern, kein Haare ausreißen, total super die Dinger :D

_________________
imageshack nicht mehr verfügbar
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2011, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2011, 01:12
Beiträge: 285
Schneevogel hat geschrieben:
Und wie hast du das gemacht?

Du kannst hier doch nicht einfach eine Frisur reinsetzen und sagen, "ist mit grünem Band gemacht". Das ist das einzige, was man so erkennen kann [-( :lol: Wie hast du den Dutt (Chinnamon?) gemacht und wie hast du das Band da dran gekriegt und wie hält der Dutt am Kopf ohne weitere Nadeln?

Sieht wirklich hübsch aus und ich hab so viele Bänder hier, die ich viel zu wenig nutze, das wäre mal eine neue Möglichkeit sie auszuführen :)

LG
Schneevogel die ungeduldige... ;)

oh sorry- also ich glabe das ist ein cinnamon- aber wie der genau heißt weiß ich um ehrklich zu sein nicht -es ist mein standart-irgendwie-eindreh dutt.

letzlich muss ich gestehen habe ich ein haargummi zu hilfe genommen (mach ich beim dutt meistens -weil ich noch zimölich ungeschickt bin) und bin ähnlich wie maari hier http://www.youtube.com/watch?v=6GPGw5l33JE vorgegangen- nur habe ich statt einem haarstab ein band genommen- also:
-hoher pferdeschwanz-indem fall-lieber noch etwas höher als normal (ich habs mit nem haargummi gemacht (dadurch hält bei mir sowohl der haarstab als auch das band besser)
-Haare eindrehen
-band wie Haarstab auf dem video durch die haare fädeln
-und dann die aufgedrehten haare (die "haarwurst") wie beim cinnamon eindrehen lassen
bei der ersten biegung das band (eine seite von dem band) einmal um die sogenannte haarwurst schlingen und dabei ein paar haare von der kopfhaut mitnehmen
-eingedrehten Haare um die nächste Biegung legen und das selbe mit dem Band nochmals machen

je nachdem wo die biegung der "Haarwurst" ist nimmt man die unterschiedlichen enden des bandes her -also biegung an der rechten seite des dutts -rechtes Ende des Bandes.

-dieses macht man so lange bis alle eingedrehten haare im dutt sind
(wenns nicht gut hält- band öfters rumlegen) und schließlich die beiden Enden des Bandes zur schleife binden (oben oder unten)

wichtig: man muss das band schon recht straff ziehen damit das alles hält- weiterhin könnt ich mir vorstellen dass diese komische konstruktion von mir -nicht unbedingt bei sehr feinem haar hält-meins ist (leider) eher von der pferdehaarqualität)

_________________
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14399


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de