
Hochzeitsfrisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
achso, für mich siehts so aus als hättest du mehr als 2 zöpfe geflochten 

2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
- littlepearl
- Beiträge: 44
- Registriert: 29.06.2012, 21:36
- Wohnort: Berlin
@Eáráne: Dankeschön
Nunja, mehr oder weniger hatte ich fast einen Dutt, da ich den rechten Zopf nach links und den linken Zopf nach rechtsherum gelegt hatte und die Zopfenden habe ich dann darin untergebracht. Deswegen wurde das alles auch ein bißchen unter den Blumen versteckt. ^^
Ich hab hier noch einmal ein paar Bilder, die es vielleicht nochmal etwas genauer sehen lassen:
Nochmal von hinten:


von rechts:

und links:

Da sieht man auch ein wenig meine Hilfsklammern.
@kleine Elfe:
Konnten wir Dir denn schon ein klein wenig helfen?
Nunja, mehr oder weniger hatte ich fast einen Dutt, da ich den rechten Zopf nach links und den linken Zopf nach rechtsherum gelegt hatte und die Zopfenden habe ich dann darin untergebracht. Deswegen wurde das alles auch ein bißchen unter den Blumen versteckt. ^^
Ich hab hier noch einmal ein paar Bilder, die es vielleicht nochmal etwas genauer sehen lassen:
Nochmal von hinten:


von rechts:

und links:

Da sieht man auch ein wenig meine Hilfsklammern.
@kleine Elfe:
Konnten wir Dir denn schon ein klein wenig helfen?
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm
littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm
littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Sieht toll aus, littlepearl.
Ich kenn mich zwar net so aus mit was zur Tracht passt, aber für Flechtfrisuren kann ich diese Seite empfehlen:
http://frenchbraidsbytwistedsisters.com/
Natürlich kann man da auch auf meiner Seite was finden, aber ich hab ja nicht nur Flechtfrisuren
Ich kenn mich zwar net so aus mit was zur Tracht passt, aber für Flechtfrisuren kann ich diese Seite empfehlen:
http://frenchbraidsbytwistedsisters.com/
Natürlich kann man da auch auf meiner Seite was finden, aber ich hab ja nicht nur Flechtfrisuren

1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Falls es nicht unbedingt hochgesteckt sein muss, kann ich diese Frisur empfehlen, die ich mir an meiner Hochzeit geflochten habe:
*klick macht groß*

Hier ist noch eine Ansicht der Frisur unter dem Schleier und eine von vorne.
Die Frisur habe ich folgendermaßen gemacht (Haarlänge damals 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-ca. Hüfte):
1. Am Hinterkopf oben symmetrisch zwei kleine Strähnen abteilen, flechten und zunächst herunterhängen lassen.
2. Links und rechts holländische Classics flechten. Die Zöpfe nicht ganz zuende flechten, mit Haargummis sichern.
3. Die zwei kleinen Strähnen aus Punkt 1 jeweils vom Hinterkopf vor über die Stirn führen und anschließend unter den Classics verstecken (am besten mit kleinen Haarnadeln). Es soll am Ende wie ein dünner Kranz aussehen.
4. Die beiden Classics-Zöpfe am Hinterkopf zusammen mit dem Rest der Zöpfe aus Punkt 1 mit einem einzigen Haargummi straff aneinanderbinden, die Haargummis der einzelnen Zöpfe lösen und die Haare unter dem Haargummi wieder aufmachen.
5. Symmetrisch 5 Zöpfe mit allen offenen Haaren flechten.
6. Mit den 5 Zöpfen einen fünfsträngigen Zopf flechten und mit einem schönen Haargummi zusammenbinden.
7. Den Treffpunkt der Classics mit einer Flexi oder mit einer anderen schönen Spange dekorieren.
8. Nach Lust und Laune Perlen einstecken oder eindrehen.
Ich weiß, es hört sich kompliziert an, aber mit ein bisschen Übung habe ich das am Hochzeitsmorgen ohne Hilfe hinbekommen, trotz Aufregung!
*klick macht groß*

Hier ist noch eine Ansicht der Frisur unter dem Schleier und eine von vorne.
Die Frisur habe ich folgendermaßen gemacht (Haarlänge damals 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-ca. Hüfte):
1. Am Hinterkopf oben symmetrisch zwei kleine Strähnen abteilen, flechten und zunächst herunterhängen lassen.
2. Links und rechts holländische Classics flechten. Die Zöpfe nicht ganz zuende flechten, mit Haargummis sichern.
3. Die zwei kleinen Strähnen aus Punkt 1 jeweils vom Hinterkopf vor über die Stirn führen und anschließend unter den Classics verstecken (am besten mit kleinen Haarnadeln). Es soll am Ende wie ein dünner Kranz aussehen.
4. Die beiden Classics-Zöpfe am Hinterkopf zusammen mit dem Rest der Zöpfe aus Punkt 1 mit einem einzigen Haargummi straff aneinanderbinden, die Haargummis der einzelnen Zöpfe lösen und die Haare unter dem Haargummi wieder aufmachen.
5. Symmetrisch 5 Zöpfe mit allen offenen Haaren flechten.
6. Mit den 5 Zöpfen einen fünfsträngigen Zopf flechten und mit einem schönen Haargummi zusammenbinden.
7. Den Treffpunkt der Classics mit einer Flexi oder mit einer anderen schönen Spange dekorieren.
8. Nach Lust und Laune Perlen einstecken oder eindrehen.
Ich weiß, es hört sich kompliziert an, aber mit ein bisschen Übung habe ich das am Hochzeitsmorgen ohne Hilfe hinbekommen, trotz Aufregung!

1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Schümli, das sieht einfach wunderschön aus!
Ich glaube, das fänd ich auch für mich schön. Ich hoffe nur, dass ich mich da noch dran erinnere, wenn es bei mir dann tatsächlich mal soweit ist...
Ich glaube, das fänd ich auch für mich schön. Ich hoffe nur, dass ich mich da noch dran erinnere, wenn es bei mir dann tatsächlich mal soweit ist...
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Einfache, schicke Langhaarfrisur für Hochzeit
Hallo!
Ich bin noch ganz neu hier, hoffe aber trotzdem, Hilfe zu finden und ganz viel zu lernen. (Bin auch generell noch nicht sehr bewandert im Frisieren, aber ich arbeite dran.
)
Wir sind am Samstag auf einer Hochzeit eingeladen. Allerdings können wir aus organisatorische Gründen erst Samstag früh hinfliegen, werden dann direkt vom Flughafen abgeholt und zur Hochzeit fahren.
Also müssen wir uns wohl auf der Flughafentoilette die schicken Sachen anziehen und auch frisieren.
Ich werde ein rotes, sehr elegantes langes Abendkleid tragen. Meine Haare sind etwa brustlang, glatt und braun. Ich hätte schon gern eine Frisur die eleganter als einfach offen ist, am liebsten etwas Halboffenes. (Da ich einen sehr langen Hals habe, sieht komplett hochstecken bei mir meist doof aus.) Nur muss es halt schnell/einfach zu machen sein und trotzdem schick.
Kann mir jemand etwas empfehlen? Das wär super lieb!
Im Moment liebäugele ich mit was in der Art (aber nur bis Bild 8 ). Würde die Strähnen aber nicht knoten sondern einfach eindrehen und feststecken (hab ich grad probiert, funktioniert).
Allerdings weiß ich nun nicht, was ich mit den Pony-/Seitensträhnen machen soll. (Habe keinen Pony. Ich dachte erst, ich dreh sie einfach mit nem Lockenstab schnell auf, aber bei der Länge (wie gesagt: brustlang) sieht das total doof aus.
) Hat jemand nen Tipp?
Schon mal im Voraus vielen Dank!
Lastalda
Ich bin noch ganz neu hier, hoffe aber trotzdem, Hilfe zu finden und ganz viel zu lernen. (Bin auch generell noch nicht sehr bewandert im Frisieren, aber ich arbeite dran.

Wir sind am Samstag auf einer Hochzeit eingeladen. Allerdings können wir aus organisatorische Gründen erst Samstag früh hinfliegen, werden dann direkt vom Flughafen abgeholt und zur Hochzeit fahren.
Also müssen wir uns wohl auf der Flughafentoilette die schicken Sachen anziehen und auch frisieren.
Ich werde ein rotes, sehr elegantes langes Abendkleid tragen. Meine Haare sind etwa brustlang, glatt und braun. Ich hätte schon gern eine Frisur die eleganter als einfach offen ist, am liebsten etwas Halboffenes. (Da ich einen sehr langen Hals habe, sieht komplett hochstecken bei mir meist doof aus.) Nur muss es halt schnell/einfach zu machen sein und trotzdem schick.
Kann mir jemand etwas empfehlen? Das wär super lieb!
Im Moment liebäugele ich mit was in der Art (aber nur bis Bild 8 ). Würde die Strähnen aber nicht knoten sondern einfach eindrehen und feststecken (hab ich grad probiert, funktioniert).
Allerdings weiß ich nun nicht, was ich mit den Pony-/Seitensträhnen machen soll. (Habe keinen Pony. Ich dachte erst, ich dreh sie einfach mit nem Lockenstab schnell auf, aber bei der Länge (wie gesagt: brustlang) sieht das total doof aus.

Schon mal im Voraus vielen Dank!
Lastalda
Hallo Lastalda,
Du solltest auf jeden Fall auf das Antoupieren verzichten - das ist in der von Dir gezeigten Frisur sowieso sinnfrei. Sobald man einen straffen Zopf mit Gummi macht, ist das toupierte Haar wieder zusammengeknautscht, und man hat die Schuppenschicht umsonst kaputt gemacht.
Die Ponyhaare könntest Du einfach auslassen - also nur den Half-up gestalten - oder an der Seite zwei Aktzentzöpfe setzen. Dafür einfach vor dem Hochstecken (und während des Flugs hat man ja viel Zeit dafür) ein oder zwei dünne Strähnen abteilen und bis zum bitteren Ende flechten.
Das gibt dem Gesicht etwas Rahmen, und die Resthaare sehen weniger nach "ist mir so passiert" aus. Um auf die bequeme Art an hübsche "Locken" zu kommen würde ich mir aber einfach die Haare waschen und dann noch feucht (nicht nass) einflechten. Während des Flugs sollten sie schnell trocknen, Flugzeugluft macht ja mancher Wüste Konkurrenz. Vor dem Zielort dann einfach auskämmen und über das zusätzliche Volumen freuen.
Ansonsten solltest du dich einfach mal in diesem Unterforum umsehen. Da gibt es viele Ideen und Anregungen.
--Thea
Herzogenaurach, Germany
Du solltest auf jeden Fall auf das Antoupieren verzichten - das ist in der von Dir gezeigten Frisur sowieso sinnfrei. Sobald man einen straffen Zopf mit Gummi macht, ist das toupierte Haar wieder zusammengeknautscht, und man hat die Schuppenschicht umsonst kaputt gemacht.
Die Ponyhaare könntest Du einfach auslassen - also nur den Half-up gestalten - oder an der Seite zwei Aktzentzöpfe setzen. Dafür einfach vor dem Hochstecken (und während des Flugs hat man ja viel Zeit dafür) ein oder zwei dünne Strähnen abteilen und bis zum bitteren Ende flechten.

Das gibt dem Gesicht etwas Rahmen, und die Resthaare sehen weniger nach "ist mir so passiert" aus. Um auf die bequeme Art an hübsche "Locken" zu kommen würde ich mir aber einfach die Haare waschen und dann noch feucht (nicht nass) einflechten. Während des Flugs sollten sie schnell trocknen, Flugzeugluft macht ja mancher Wüste Konkurrenz. Vor dem Zielort dann einfach auskämmen und über das zusätzliche Volumen freuen.
Ansonsten solltest du dich einfach mal in diesem Unterforum umsehen. Da gibt es viele Ideen und Anregungen.
--Thea
Herzogenaurach, Germany
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59
Anstatt zu toupieren kannst du die Haare vor dem Zusammennehmen auch einfach über den kopf ausschütteln und danach recht locker zusammenbinden, das gibt auch Volumen (wenn du allerdeings toupieren möchtest - mach es. Das ist zwar nicht gerade haarfreundlich, aber man geht ja auch nicht jeden Tag auf eine Hochzeit).
Flechtwellen sind hübsch, aber das würde ich vorher ausprobieren. Wenn ich Flechtwellen machen möchte, sehe ich in den allermeisten Fällen nämlich aus wie ein Stück Zuckerwatte, sobald ich danach nochmal durchkämme (und kämmen wirst du müssen, wenn du die Haare für die Frisur teilst). Je nach Haarstruktur kann Flechten ganz unterschiedliche Auswirkungen haben: Bei manchen sieht es toll aus, bei manchen einfach nur grässlich.
Alternativ könntest du natürlich mit dem Lockenstab arbeiten. Das ist eben wieder nicht allzu haarfreundlich.
Wegen deinem Ponyproblem: Wenn du einen leichten Seitenscheitel ziehst und die haare in etwas Abstand von der Kopfhaut zu einem Lacebraid flechtest, hast du eine Art Seitenpony. Das wäre vielleicht eine Lösung, wenn dir ein Pony grundsätzlich steht.
War das gut genug erklärt? Vermutlich nicht - besser, ich flechte mir das kurz und stelle dann ein Bild hier rein, das verdeutlicht so etwas ja meist besser...(Bildf folgt)
Flechtwellen sind hübsch, aber das würde ich vorher ausprobieren. Wenn ich Flechtwellen machen möchte, sehe ich in den allermeisten Fällen nämlich aus wie ein Stück Zuckerwatte, sobald ich danach nochmal durchkämme (und kämmen wirst du müssen, wenn du die Haare für die Frisur teilst). Je nach Haarstruktur kann Flechten ganz unterschiedliche Auswirkungen haben: Bei manchen sieht es toll aus, bei manchen einfach nur grässlich.
Alternativ könntest du natürlich mit dem Lockenstab arbeiten. Das ist eben wieder nicht allzu haarfreundlich.
Wegen deinem Ponyproblem: Wenn du einen leichten Seitenscheitel ziehst und die haare in etwas Abstand von der Kopfhaut zu einem Lacebraid flechtest, hast du eine Art Seitenpony. Das wäre vielleicht eine Lösung, wenn dir ein Pony grundsätzlich steht.
War das gut genug erklärt? Vermutlich nicht - besser, ich flechte mir das kurz und stelle dann ein Bild hier rein, das verdeutlicht so etwas ja meist besser...(Bildf folgt)
2aMiii
Farbe: goldblond
Farbe: goldblond
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59
Grml...die verdammte Kamera streikt mal wieder...Twinflower hat geschrieben:Wegen deinem Ponyproblem: Wenn du einen leichten Seitenscheitel ziehst und die Haare in etwas Abstand von der Kopfhaut zu einem Lacebraid flechtest, hast du eine Art Seitenpony. Das wäre vielleicht eine Lösung, wenn dir ein Pony grundsätzlich steht.
War das gut genug erklärt? Vermutlich nicht - besser, ich flechte mir das kurz und stelle dann ein Bild hier rein, das verdeutlicht so etwas ja meist besser...(Bildf folgt)
Was ich meine: Du flichst einen Lacebraid, aber nicht direkt an der Kopfhaut, sondern schräg nach VORNE, wenn du vor dem Spiegel stehst ZUM SPIEGEL HIN. Dadurch wird der nicht eingeflochtene Anteil der jeweiligen Strähne immer größer, je länger du flechtest. Wenn du diesen Zopf danach loslässt, müsste er wie ein seitlicher Pony über deiner Stirn liegen.
2aMiii
Farbe: goldblond
Farbe: goldblond
Zum Pony Problem: Entweder komplett weglassen, oder einfach die vorderen Stränen abteilen und später einflechten, so wie bei der Fotostrecke. Oder wenn du was ins Gesicht hängen lassen magst evtl nur an den Ohren/Seiten ein paar (gelockte) Stränchen hängen lassen.
Für andere Frisuren fällt mir nicht wirklich was ein, ich such auch noch mehr oder weniger verzweifelt nach Halfups die mir gefallen ^^
Half Up Laiced Crown Braid ist mir zu kompliziert, aber hat auch was
Oder mein Standard Half Up ist der erste Schritt deiner Frisur: Obere Haarhälfte hinten zusammen binden. Einfach, aber hübsch. Man kann den Zopf dann auch flechten (siehe mein Avatar) Oder von der Seite nach hinten je zwei Zöpfen flechten und hinten zusammenbinden. Oooooder, über Nacht/während des Fluges die Haare locken (meinetwegen auch mit Lockenstab) und diese dann so hinten zusammenbinden. Das hab ich einmal gemacht und das erste mal von der gesamten Family ein Lob bekommen
So, ich hoffe es hilft
LG
Für andere Frisuren fällt mir nicht wirklich was ein, ich such auch noch mehr oder weniger verzweifelt nach Halfups die mir gefallen ^^
Half Up Laiced Crown Braid ist mir zu kompliziert, aber hat auch was

Oder mein Standard Half Up ist der erste Schritt deiner Frisur: Obere Haarhälfte hinten zusammen binden. Einfach, aber hübsch. Man kann den Zopf dann auch flechten (siehe mein Avatar) Oder von der Seite nach hinten je zwei Zöpfen flechten und hinten zusammenbinden. Oooooder, über Nacht/während des Fluges die Haare locken (meinetwegen auch mit Lockenstab) und diese dann so hinten zusammenbinden. Das hab ich einmal gemacht und das erste mal von der gesamten Family ein Lob bekommen

So, ich hoffe es hilft

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Dankeschön für eure Tipps!
Nach einigem probieren tendeire ich auch eher dazu, den Pony einfach wegzulassen bzw. mit nach hinten zu nehmen.
Nachdem ich den Steckversuch von gestern nun auf einem Foto gesehen habe, bin ich damit aber leider nicht zufrieden (hab das selbst fotografieren nicht hingekriegt). Weil ich ja nicht seh, was ich hinter mir mache, sieht das völlig chaotisch und ungleichmäßig aus (hatte gehofft, das passt dann schon, aber es funktioniert nicht). Könnte mit einem großen Fascinator-Schmuckteil drauf gut aussehen, aber ich hab kein Passendes. (Aber ich behalt's für die Zukunft im Auge.)
Jetzt liebäugele ich mit der Frisur aus diesem youtube-video. Werd ich morgen mal pobieren (und im Zweifelsfall kriege ich es bestimmt in abgespeckter Variante (also ohne toupieren und einfach nur mit dem Deckhaar) hin. Aber ich würd das Toupieren schon gern versuchen, damit die Haare nicht gar so platt auf dem Kopf liegen (das tun meine leider sehr gern).
@Twinflower:
kann's mir leider nicht wirklich vorstellen.
Aber ich hab auch noch nie nen Lace braid gemacht, kenn es nur von Fotos, und es ist vermutlich zu kompliziert für mich (ich krieg nicht mal nen Franzosenzopf hin)...
Aber trotzdem danke für den Tipp!
Nach einigem probieren tendeire ich auch eher dazu, den Pony einfach wegzulassen bzw. mit nach hinten zu nehmen.
Nachdem ich den Steckversuch von gestern nun auf einem Foto gesehen habe, bin ich damit aber leider nicht zufrieden (hab das selbst fotografieren nicht hingekriegt). Weil ich ja nicht seh, was ich hinter mir mache, sieht das völlig chaotisch und ungleichmäßig aus (hatte gehofft, das passt dann schon, aber es funktioniert nicht). Könnte mit einem großen Fascinator-Schmuckteil drauf gut aussehen, aber ich hab kein Passendes. (Aber ich behalt's für die Zukunft im Auge.)
Jetzt liebäugele ich mit der Frisur aus diesem youtube-video. Werd ich morgen mal pobieren (und im Zweifelsfall kriege ich es bestimmt in abgespeckter Variante (also ohne toupieren und einfach nur mit dem Deckhaar) hin. Aber ich würd das Toupieren schon gern versuchen, damit die Haare nicht gar so platt auf dem Kopf liegen (das tun meine leider sehr gern).
@Twinflower:
kann's mir leider nicht wirklich vorstellen.

Aber trotzdem danke für den Tipp!
- Zündhütchen
- Beiträge: 911
- Registriert: 24.11.2009, 07:13
- Wohnort: Hannover & Ruhrpott
Mein Vorschlag ist ein einfacher Waterfall-Braid, bei dem die Flechtstränge zuende geflochten und dann hinter dem Ohr geduttet werden. Das sieht dann ähnlich aus wie hier, ist aber viel einfacher 

2c/3aMii 90 cm
Ui, das sieht schick aus! Aber ich hab arge Zweifel, ob ich das an mir hinbekomme. Wie gesagt, ich krieg nicht mal nen Franzosen hin.
Vermutlich würde es total ungleichmäßig aussehen... (und mir zwischendrin die Arme abfallen...
) Aber bei Gelegenheit muss ich das unbedingt mal ausprobieren. Sieht echt toll aus!


- Zündhütchen
- Beiträge: 911
- Registriert: 24.11.2009, 07:13
- Wohnort: Hannover & Ruhrpott
Ich habs mal schnell hingewurschtelt und mit Curlies fixiert

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Frisur und bin gespannt auf das Ergebnis.

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Frisur und bin gespannt auf das Ergebnis.
2c/3aMii 90 cm
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59
Ich meinte sowas, aber wenn mir speziell dieses Bild nicht allzu sehr zusagt.Lastalda hat geschrieben:@Twinflower:
kann's mir leider nicht wirklich vorstellen.Aber ich hab auch noch nie nen Lace braid gemacht, kenn es nur von Fotos, und es ist vermutlich zu kompliziert für mich (ich krieg nicht mal nen Franzosenzopf hin)...
Aber trotzdem danke für den Tipp!
Der Zopf muss natürlich nicht so weit nach unten geflochten werden, man kann ihn auch so flechten, dass er in die Frisur integriert werden kann
2aMiii
Farbe: goldblond
Farbe: goldblond