Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
Das ist die schönste Frisur, die ich jemals gesehen habe! :ohnmacht:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 13:15
Beiträge: 2577
Ja, ich finde diese Frisur auch einfach traumhaft! :D

_________________
Picknickerin, 2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 11:30
Beiträge: 340
Wohnort: Hessen
Mit kleinen Krebsklammern funktioniert sie auch sehr gut und schnell und man kann die noch gut verschieben bzw. neu rein machen, anders als mit Haargummis^^. Ich würde sagen, damit geht es sogar besser und sieht auch gut aus. Werde mal demnächst ein Bild nachreichen^^.

_________________
Bild Bild
Dragonscroll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2008, 20:07
Beiträge: 279
Wohnort: NRW
An kleine Krebsklammern habe ich auch schon gedacht, denn meine Haare nehmen mir Gummibänder sehr übel. :(

Leider habe ich nicht mehr so viele. Irgendwie verschwinden die ständig......muss mal Nachschub besorgen und dann geht es los mit ausprobieren.

Eine ganz tolle Frisur, echt klasse. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2007, 14:57
Beiträge: 195
Ich bin gerade dabei diese Frisur auszuprobieren.
An Stelle von Haargummis nehmei ch dafür schlicht gummibänder. Wenn man die "doppelt" nimmt (also quais einmal "faltet") haben die auch grob nen durchmesser von einem cm.
Ich überlege blos gerade wie ich die Haare so unter das Netz bekomme, ohne viele Nadeln oder so zu benutzten, aber so, dass sie trotzdem nicht nach kurzer Zeit aus dem Netz rausfransen.

Mit "einfach reinstopfen" kann ich mir nicht vorstellen, dass die Frisur lange hällt. Und wenn ich nen Sockendutt mache, oder aber eine Zimtschnecke sitzten meine restlichen Haare so eng am Kopf, dass ses nicht so aussieht, als ob sie von dem Netz gehalten werden.
Ich überlege ob ich es mit einem Sofakissen versuche, aber ich glaube, dafür brauche ich für meinen geschmack zu viele Nadeln. (wenn ich die Frisur über nacht drin haben will, dann möchte ich ungerne irgenwelche klammern oder nadeln am Hinderkopf haben.

Habt ihr sonst noch ideen, wie man die restlichen Haare sinvoll verstauen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2008, 14:37
Beiträge: 109
Wohnort: im Norden
Eine superschöne Frisur hast du da hingezaubert , bin ja völlig von den Socken ! Das werde ich auch unbedingt mal austesten ! Muß nur noch die kleinen Gummis dafür besorgen . Ich denke , wenn man diese kleinen Krebsklammern nimmt , kann man schlecht bis gar nicht mit der Frisur schlafen gehen , ohne das am nächsten morgen nichts zerstört wäre ....ich würde lieber Silikon-Gummis nehmen .
Ãœbrigens kenne ich diese Technik auch vom einbinden bei langen Pferdemähnen , ein einfaches Prinzip ...warum auch nicht bei sich selbst mal anwenden :D 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2008, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2008, 18:10
Beiträge: 1089
Wohnort: Innsbruck,Österreich
Luthya hat geschrieben:
Ich überlege blos gerade wie ich die Haare so unter das Netz bekomme, ohne viele Nadeln oder so zu benutzten, aber so, dass sie trotzdem nicht nach kurzer Zeit aus dem Netz rausfransen.

Mit "einfach reinstopfen" kann ich mir nicht vorstellen, dass die Frisur lange hällt. Und wenn ich nen Sockendutt mache, oder aber eine Zimtschnecke sitzten meine restlichen Haare so eng am Kopf, dass ses nicht so aussieht, als ob sie von dem Netz gehalten werden.
Ich überlege ob ich es mit einem Sofakissen versuche, aber ich glaube, dafür brauche ich für meinen geschmack zu viele Nadeln. (wenn ich die Frisur über nacht drin haben will, dann möchte ich ungerne irgenwelche klammern oder nadeln am Hinderkopf haben.

Habt ihr sonst noch ideen, wie man die restlichen Haare sinvoll verstauen kann?


Also ich habe die Haare, bei der Version mit den Kordelzöpfen, zu einem sehr locker gedrehten Dutt zusammengewurschtelt, 2 flache Spangen rein, Netz drüber ziehen, die Enden wieder mit einem Gummiband festmachen, Kordelzöpfe machen und rumwickeln.

meine Haare wurden, als ich die Frisur gemacht habe, ziemlich lange nicht mehr gewaschen, deswegen waren sie auch griffiger und sind nicht so herumgeflogen....

Das Prinzip mit dem Sofakissen funktioniert auch, ohne extra Gummiband und Nadeln, da das Haarnetz ausreicht um das Ganze zu halten.

Zum schlafen war es immer am praktischsten die Haare aufzumachen, unten einen Zopf rein, Kopftuch drüber und fertig. Die Frisur dann neu machen dauert höchstens ...hmmm....3 Minuten?

Danke übrignes an alle für die netten Kommentare! :D

Ach übrigens hab ich vergessen: die Haarlänge ist ziemlich egal, Hauptsache die Haare die das Netz bilden sind mindestens ....hmmm...Schulterlang. mehr oder weniger, man kann das ja mal mit kürzeren ausprobieren, such nur noch die richtigen Opfer... die restliche Haare müssen ja nicht druntergestopft werden sondern können auch so drüber hängen, sieht doch ganz hübsch aus

_________________
1aMii SSS: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2008, 20:36
Beiträge: 53
Ich bin total fasziniert von dieser Frisur, ich ärgere mich dass ich gerade keine Zeit habe das auszuprobieren...

Bin mir auch nicht sicher ob das bei mir so gut aussicht, denn ich habe sehr rote Haare... Mal sehen!

Ich melde mich wenn ich es ausprobieren konnte und Probleme hatte, die Haare unten reinzukriegen :)

Doriangrey meintest Du 1 Stunde beim ersten Mal flechten als Du die Frisur ausprobiert hjast - oder brauchst Du jedesmal eine Stunde dafür? Wenn man weiß wie es funktioniert würde ich nicht ganz soviel Zeit dafür einschätzen...


Und mal eine typische Frauen-Frage: Zu was habt ihr diese Frisur getragen?

(Zu den meisten meiner Klamotten würde das glaube ich gar nicht passen, Stilbruch ist zwar cool aber so...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2008, 18:10
Beiträge: 1089
Wohnort: Innsbruck,Österreich
Also ich hab diese Frisur erst einmal getragen... hab bis jetzt keine Zeit und auch keine Gelegenheit gehabt sie nochmal zu machen... naja jetzt kommen ja wieder Ferien...
sonst glaub ich auch, dass man die Frisur unter einer Stunde hinkriegen könnte... mit ein bisschen Ãœbung, und Wasser ...

es kommt natürlich immer darauf an, wie groß das Netz werden soll.... je größer, desto weniger Zeitaufwand

und zu der Frage was man dazu tragen soll.... hmm... ich habs auf die Uni getragen...( Geisteswissenschaftliche Uni, sehr...gemütlicher Kleidungsstil) habe dann auch reichlich schräge Blicke geerntet, ich bild mir mal ein dass das nur " bewundernde" Bilcke waren... 8)

man kanns ja auch auf Mittelaltermärkte/feste tragen, wenn man so was macht, ... oder als Ballfrisur, ooooooooder.....*grübel* andere Festliche Gelegenheiten... Weihnachten, Neujahr, Konzerte, Hochzeiten, Taufen, blablablabalbaaaaablaaaaa... eben zu allem was die Menscheit an festlichen Aktivitäten erfunden hat.... ich glaube, der Kleidungsstil bei der Frisur nicht eingegrenzt ist... die Frisur ist so oder so ein Hingucker... :wink:

Bis jetzt ist mir noch kein Menschilches Wesen über den Weg gelaufen, der diese Frisur schon einmal getragen hätte... hab da nicht so viel Erfahrung, was den Kleidungsstil betrifft
Obwohl mit Hosenanzug,...das würd doch sicher ... sehr "eigen" ausschaun...

Ich habs einmal bei einem Pferd gesehn.... *wieher*
:lol:

_________________
1aMii SSS: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2008, 23:20
Beiträge: 1130
Wohnort: im schönen Taunus
Doriangrey hat geschrieben:
Obwohl mit Hosenanzug,...das würd doch sicher ... sehr "eigen" ausschaun...




Auf jeden Fall wäre es sehr kontrastreich :)

_________________
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2009, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2008, 14:19
Beiträge: 1048
Wohnort: Bayern
SSS in cm: 109
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,5
Ich seh schon, ich muss an unserem Pferd das Haarnetz-"Flechten" ausprobieren. Ein besseres Opfer gibt es gar nicht - sie soll sowieso das Stillstehen üben :lol:

_________________
Länge: SSS 109 cm (01.04.24), 2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2009, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2009, 22:34
Beiträge: 140
Wohnort: Belgien
Wie schön!
Ich habe einmal so etwas gemacht, aber dann mit Flechten.

Dieses werde ich wirklich probieren!

_________________
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2009, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2008, 19:36
Beiträge: 773
Wohnort: Belgien
Ich habe vor einigen Tagen ein Mädchen (etwas 10 Jahre) mit dieser Frisur gesehen, die Haare waren unten allerdings offen. Sie hatte bunte Gummibänder drin, zu ihren hellblonden Haaren sah das total klasse aus.

_________________
Steißbeinlänge, 1b M ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2009, 21:25 
Offline

Registriert: 01.02.2009, 18:14
Beiträge: 137
Wohnort: Berlin
Ich habe ja schon im stillen deinen tollen Avatar bewundert und kann mir diese Frisur sehr gut mit diesen aufklappbaren Rastaperlchen vorstellen.

_________________
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach SSS (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2009, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
Ich will und kann immer noch nicht... Ich weiß nicht, wo man diese ganz kleinen Zopfgummis herbekommt. :(


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de