Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 14.06.2024, 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 343 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2007, 22:46
Beiträge: 1231
Doch, das ist gut. Ich mags auch im Alltag lieber etwas weniger streng und lang genug sind meine Haare dafür auch.. :)
Danke Janike

_________________
1cM 7-8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Oh, das sieht gut aus!
Meine Haare reichen von der Länge noch nicht, aber wenn es soweit ist, werde ich es versuchen. Das ist eine super Idee!

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 21:25 
Offline

Registriert: 01.01.2008, 22:55
Beiträge: 219
@Janike: Deine Haarfarbe und -struktur sehen edel aus. Das Foto macht mir Hoffnung, dass es bei mir in einigen Jahren auch nach etwas aussieht! (Hab auch 1aFi)

:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2008, 20:07
Beiträge: 279
Wohnort: NRW
galvorn hat geschrieben:
@Janike: Deine Haarfarbe und -struktur sehen edel aus. Das Foto macht mir Hoffnung, dass es bei mir in einigen Jahren auch nach etwas aussieht! (Hab auch 1aFi)



Oh, danke :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008, 12:20 
Offline

Registriert: 03.04.2008, 17:16
Beiträge: 284
Wohnort: OWL
Janike hat geschrieben:
Jetzt stülpe ich die Haare über die Zopfgummis, wickel die Enden locker drum herum und stecke sie mit Haarnadeln oder Minikrebsen fest. Durch die bereits bestehenden Schlaufen wirkt das Ganze recht aufgelockert.
.


Hi Janike,

kannst Du mir diesen Teil vielleicht nochmal in anderen Worten erklären? So ganz verstanden habe ich das nicht. :?

Was meinst Du mit "Haare über die Zopfgummis stülpen"?

lg Nelly

_________________
3b F i, SSS: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2008, 20:07
Beiträge: 279
Wohnort: NRW
Ich mache es so wie bei einem Sockendutt.

Der Pferdeschwanz wird aufgefächert und so über das Zopfgummi verteilt, dass nichts mehr durchschimmert.

Ist das jetzt verständlicher? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008, 20:52 
Offline

Registriert: 03.04.2008, 17:16
Beiträge: 284
Wohnort: OWL
Jetzt hab ichs. :idee: :D Danke

_________________
3b F i, SSS: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2008, 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 21:21
Beiträge: 52
Darf mich hier auch einreihen. Habe auch sehr dünne und feine Haare, noch dazu einen Pony. Finde, dass mir der Pony wunderbar steht, möchte den nur ungern hergeben,... natürlich sehr schlecht für meinen Zopfumfang.
Ich liebe klassische Pferdeschwänze. Gibts irgendeine Möglichkeit, dort wo der Haargummi ist "mehr" her zu machen? Sieht bei mir recht erbärmlich aus,...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2008, 01:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 14:21
Beiträge: 1685
Wohnort: Bremen
@schattenkind: nunja, da gibt es schon was

z.b.
+ einen wollzopf in deiner haarfarbe oder einer krass auffälligen farbe mit einflechten
+ kunsthaar integrieren/einflechten
+ lederbänder/(seiden)schal o.ä. einflechten

du könntest auch (und jetzt hauen mich bestimmt alle...)
deine haare dort leicht antoupieren.
nicht wirklich haarschonend, aber durchaus effektiv...

_________________
1c M ii - 83 cm nach SSS - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2008, 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 21:21
Beiträge: 52
Ich meine eigentlich genau dort wo der Haargummi sitzt. Ich mach ihn immer so locker wie möglich, sodass es grade noch hält. Sieht auch nach ein wenig mehr aus, als wie wenn er ganz stramm sitzt.

Du meinst einfach ein Zöpfchen flechten (im Pferdeschwanz) und da eben was mit hinein flechten? Werde ich mal ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2008, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Du könntest einen Hairagami-Pferdeschwanz versuchen.
Ich hab Vergleichsbilder in meinem Projekt, müsstest du mal schauen, ob das was für dich ist.
Ich finde, der Zopfgummiteil sieht deutlich größer aus und halten tut es auch super.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2008, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 21:21
Beiträge: 52
Danke, wenn ich wieder online bin werd ich mal nach einer Anleitung und Bildern suchen. Nennt man das einfach "Hairagami"? Das ist irgendeine Spange, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2008, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2008, 15:31
Beiträge: 401
Wohnort: Leipzig
Das Hairagami ist so eine Art flexibles Band.

Hier findest du, wenn du ein Stück runterscrollst, eine Anleitung für einen Pferdeschwanz mit "Zopfgummi" aus eigenem Haar. Sieht sehr schön aus für meinen Geschmack.

Du könntest vielleicht alternativ so ein Dings hier versuchen. Eben nicht die Haare ganz aufwickeln, sondern nur so ein Stück und den Rest aus der Mitte heraushängen lassen... oder eben die Samtvariante (gibt's z.B. bei Müller).

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2008, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2008, 22:36
Beiträge: 5882
Wohnort: Nordlicht
Dieser Zopf mit Umrandung aus eigenem Haar ist bei mir unmöglich.
Ich bekomme schon mit allen Haaren das hairagami nicht komplett bedeckt. Wenn ich die Haare noch halbiere, schimmert oben das ganze Hairagami durch und der Zopf besteht aus einer armseligen Strähne :(
Dabei finde ich das so eine schöne Frisur.
Nur meine Haare sind dafür deutlich zu wenig.

_________________
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.10.2008, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2008, 20:07
Beiträge: 279
Wohnort: NRW
Ich habe noch eine Idee.

Wenn ich meine Haare twiste, um damit z. B. einen Cinnamon-Bun zu machen, wirken sie mehr als mickrig. :(

Ab einer entsprechenden Haarlänge kann man die Haare jedoch doppelt nehmen und eindrehen.

Ich mache es so. Haare zum Pferdeschwanz nehmen, über eine Hand wickeln, so dass eine Schlaufe entsteht. Mit dieser Schlaufe die Haare nun eindrehen und z. B. am Hinterkopf zu einer Schnecke legen, feststecken, fertig.

Dadurch wirkt der Dutt gleich viel dicker. :D

Ich hoffe, das war jetzt irgendwie verständlich.

Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 343 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de