Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frisuren für viel Umfang
BeitragVerfasst: 07.12.2014, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2014, 11:19
Beiträge: 1205
Hallo, nur weil ich grad ein Bild davon hochgeladen hab ;D
meine Schwester hat ähnlich lange und dicke Haare wie du und an ihr hab diese Frisur ausprobiert, hat super geklappt!
http://www.haartraumfrisuren.de/2014/11 ... it-kissen/

Generell alles mit möglichst vielen Flechtzöpfen am Kopf klappt auch super, wie z.B. Tauriels Frisur https://www.youtube.com/watch?v=epiJkp33mUk
Da werden dann nämlich die Zöpfe richtig schön sichtbar. Die restlichen Haare kann man ja einfach in Zöpfen rund hochstecken oder so :)

_________________
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisuren für viel Umfang
BeitragVerfasst: 07.12.2014, 20:58 
Hast du schon im Bananenthread geguckt? Da gibt es den ein oder anderen Tipp.
Ich trage die Banane nur noch selten, weil ich sie nicht mehr so mag, aber mit einer Ficcarissimo hat sie immer gut gehalten, oder mit einem Kamm von SL.
Welche Klammern hast du denn zum Feststecken der Banane verwendet? Die U-Nadeln aus der Drogerie? Die haben bei mir noch nie was gehalten, zufrieden bin ich erst seit ich meine Frisuren mit Amish Pins, Scroos oder den You-Pins von Flexi feststecke.
Eine Bananen-Alternative wäre der Seashell-Bun, der hat bei mir mit Ficcarissimo drin fast ausgesehen wie eine Banane, aber besser gehalten. Nur mit Nadeln kriege ich ihn allerdings kaum fixiert.
Was auch geht ist der Schiffstau-Bun, also ein Rose-Bun aus nur einer Kordel. Ich habe ihn so genannt, weil er mit der Haarmasse eher nach einem stabilen Schiffstau ausschaut als nach einer zierlichen Rose.
Vielleicht hält der LWB schon bei dir, meiner löst sich noch ziemlich schnell auf. Was aber manchmal geht ist der Schlaufendutt. Der Pha-Bun könnte bei dir vielleicht schon halten, ich mag ihn sehr, aber meine Haare sind dafür noch ein bisschen zu kurz.
Disc Hair geht ganz gut, der Engelsdutt, der Cinnamon, die asiatische Haarstabfrisur.
Grundsätzlich hält Geflochtenes besser, oder wenn man die Dutts auf einer Flechtbasis feststeckt - dazu einfach ein Stück französisch oder holländisch flechten und den Dutt darauf feststecken. Flechtvarianten die ich gerne mache sind Franzose, Holländer, beides hochgeklappt, Masara, Braid-over-Braid-Updo, geduttete Classics.
Die Links dazu findest du im Frisuren-Inhaltsverzeichnis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisuren für viel Umfang
BeitragVerfasst: 07.12.2014, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2014, 14:55
Beiträge: 2067
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich hab das Problem auch immer, bei ca 64cm nach SSS und 10,5cm ZU.
Ich trage gerne:

-Discbun
-asiatische Haarstabfriur (geht auch hochkant, finde das sieht auch leicht bananig aus)
-Holli-Schnecke
-Auf Zopfgummibasis zwei Zöpfe flechten, umeinander legen und feststecken

Und LWB, Wickeldutt und Schlaufendutt mache ich immer im HalfUp, lege die restlichen Haare dann drumrum und stecke dann erst mit Stab oder Forke fest. Das hält dann sehr gut und man braucht egtl keine zusätzlichen Haarnadeln für das, was man außenrum legt.

Banane funktioniert bei mir auch, nach dem Video von Senza Limiti. Den normalen Dake-Schlaufendutt mit Zopfgummi hab ich auch ganz gerne getragen, mache ich aber kaum noch, seitdem ich den im HalfUp mit Rest drumwickeln kann.

_________________
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de