[Anleitung] Pinwheel Bun - ungetwistet & Varianten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

[Anleitung] Pinwheel Bun - ungetwistet & Varianten

#1 Beitrag von Mai Glöckchen »

Nachdem ich so viel positives Feedback für diese Frisur bekommen habe, aber meistens nicht ganz klar war, wie ich das Duttkissen installiert habe, hier eine Anleitung, de das hoffentlich klärt.
Der Thread-Titel ist noch verbesserungswürdig, aber ich habe keinen Namen für diese Frisur. Sie ist in Anlehnung an die Mord-Sith-Frisur und den Komentenzopf bzw. knoten entstanden. Beides Frisuren, die ich sehr schön finde, für die mir aber einfach die Haarmasse fehlt.
Also, so soll oder kann das aussehen, wenn es fertig ist.
mit offenem Pferdeschwanz - mit geflochtenem Pferdeschwanz von neulich...- ... und von heute. Heute ist mir der Zopf etwas nach unten gerutscht. Kann man aber hochpinnen.
Ich hab die Fotos extra in relativ groß eingestellt, damit man nicht extra auf ein Mini klicken muss, um überhaupt was zu erkennen. Ich hoffe, es ist so nicht zu breit.

*** Defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***


Name: Pinwheel Bun

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab Schulterlänge (kommt auf die Größe des Duttkissens an) 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei mir, 7-8cm Umfang, Flechtwellen sind von Vorteil, die machen den Zopf ein bisschen voluminöser

Handwerkszeug: Haargummi, Haardonut/Sockenduttkissen, kleines Haargummi

  • Schriftliche Anleitung - von Mai Glöckchen
    1. Pferdeschwanz machen, eher hoch
    2. Duttkissen drüber ziehen
    3. eine dünne (!) Strähne abteilen
    4. Zeige- und Mittelfinger von oben durch dsa Donutloch stecken, Strähne greifen...
    5. ...und nach oben durchziehen.
    6. Wiederholen bis die Strähne aufgebraucht ist
    7. das macht man so oft, bis das Duttkissen einigermaßen umwickelt ist. Ich brauchte neulich 4, heute 5 Strähnen. Das sieht dann noch unordentlich aus, das Duttkissen guckt noch überall durch
    8. Rückspiegel nehmen und die Strähnen um das Kissen drapieren, dass man es nicht mehr sieht.
    9. Fertig!

    Vielleicht ein bisschen zu viele Zwischenschritte, die man sich auch hätte denken können, aber ich dachte, lieber etwas übervollständig, weil für mich, als ich hier neu war, selbst der LWB ein Buch mit 7 Siegeln war, bis ich eine Videoanleitung gefunden hatte, die mir sagte wann ich was um welche Finger wickeln soll.
    Deshalb lieber eine Anleitung für "Dummies". Weil ich selber lang genug Dummi war, der nix konnte außer Pferschwanz und Engländer.
    Übrigens hab ich rechts nicht die Haare abgeschnitten, die Spitzen werden vom Licht gefressen...
  • Tipps/Tricks:
    • Wenn man den Zopf wieder aufmachen will, muss man das Duttkissen wie bei einem Alternativen Sockendutt runterkrempeln, einfach abziehen geht nicht
    .
  • Varianten:
    1. Wer mag, kann die Strähnen auch flechten, aber am besten gaaanz locker, sonst wird der Zopf wieder dünn.
    2. Natürlich gehen auch Kordeln, Zweierkordeln oder einfache, getwistete Stränge.
    3. Eine andere Art ist, zum dünnen Ende eines Stranges immer gleich neue Haare dazuzunehmen, sozusagen eine Endlossträhne. Die lässt sich bei geflochtenen, gekordelten oder getwisteten Strängen auch besser wieder lösen als in der "unbehandelten" Strähnenvariante.
  • Videos:
    • einfach getwistet
    • von Princess Hairstyles -


      Mit Zweierkordel
    • von Mindy McKnight -
Würde mich freuen, die Frisur auch mal an anderen zu sehen. :D
Thread umbenannt von "Dicker Dutt mit langem Zopf // auch für feine Haare" in "Pinwheel Bun". Mai Glöckchens Variante ist zwar nur mit einfachen Strähnen, so dass dabei nicht unbedingt eine Radspeichenoptik auftreten muss, die dem Dutt ihren Namen gegeben hat, aber das Grundprinzip ist dasselbe.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.01.2024, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Varianten ergänzt & Videos eingefügt, Titel angepasst
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#2 Beitrag von Ligaya »

Ich habe diese Frisur an dir ja auch heimlich bewundert :)

Die Anleitung ist super gut. Ich werde das auf jeden Fall bald nachmachen.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#3 Beitrag von nightstar »

:D Super Anleitung! Werd ich auf jeden Fall auch ausprobieren :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#4 Beitrag von MoneR »

Klasse Anleitung, vielen Dank! :)
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Schneckschjen »

tolle anleitung erinnert mich daran, dass ich die frisur mal testen wollte :) :gut:
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
micky
Beiträge: 82
Registriert: 25.11.2008, 14:25
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von micky »

sieht super aus :D
danke für die tolle anleitung, werd das auf jeden fall mal probieren.

lg, micky
Haare: 1bMii Mittelblond
Länge: 72cm mit Stufen (30.01.11)
Länge nach Radikalschnitt 50cm (12.03.12)

Ziel:trockene Spitzen und Haarbruch loswerden, laaaange Haare
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#7 Beitrag von Squirrel »

Sobald ich mir ein Duttkissen organisiert hab, werd ich das mal ausprobieren! Die Frisur ist sooo cool! :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#8 Beitrag von Merline »

Mit der Anleitung trau ich mich bald auch, das mal in Angriff zu nehmen!

Ich wollte es letzte Woche schon probieren, war aber irgendwie so unsicher, was die Umsetzung angeht, dass es dann statt Duttkissen einfach ein zweiter geflochtener Zopf geworden ist, den ich ums Haargummi gewickelt habe.
Aber deine Version macht doch eindeutig mehr her!

Vielen Dank! :)
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Silwyna
Beiträge: 1109
Registriert: 10.04.2010, 20:26
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Silwyna »

Hey, sieht ja klasse aus! :D Trotz meinen mickrigen Haaren werd ich das mal ausprobieren...irgendwann die Woche, im Moment hab ich meine Holliclassics. :wink:
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#10 Beitrag von Lythande »

tolle anleitung!!!

DANKE :)
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#11 Beitrag von sternenmaedchen »

BSL ist dafür bestimmt mal wieder zu kurz.. :cry:

aber wird später mal gemacht
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#12 Beitrag von sumpfacker »

BSL ist nicht zu kurz und statt Duttkissen ne alte Socke aufrollen, nachdem man den Zehteil abgeschnitten hat. Je nachdem ob Kinder, Damen oder Herrensocke hat man verschiedenen Größen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#13 Beitrag von sternenmaedchen »

das würde auch mit duttkissen gehen.. aber der zopf, der hinten raushängt ist einfach kurz und das sieht dann bestimmt wieder doof aus xD
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Sahnebine
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2009, 12:29
Wohnort: Nähe Heidelberg

#14 Beitrag von Sahnebine »

:shock: Wow!! Das sieht ja oberspitzenmäßig aus!!!
Bei mir ist ein Sockendutt bisher immer zu überdimensional, weil ich ziemlich dicke Haare habe. Aber mit dem Zopf sieht das ja super aus! Man kann dann ja auch mehrere dünnere Zöpfe flechten... Muß ich gleich mal ausprobieren.
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Jemina »

Seeehr geil, das werde ich so bald wie möglich auch mal ausprobieren!
Antworten