Der Thread-Titel ist noch verbesserungswürdig, aber ich habe keinen Namen für diese Frisur. Sie ist in Anlehnung an die Mord-Sith-Frisur und den Komentenzopf bzw. knoten entstanden. Beides Frisuren, die ich sehr schön finde, für die mir aber einfach die Haarmasse fehlt.
Also, so soll oder kann das aussehen, wenn es fertig ist.
mit offenem Pferdeschwanz - mit geflochtenem Pferdeschwanz von neulich...- ... und von heute. Heute ist mir der Zopf etwas nach unten gerutscht. Kann man aber hochpinnen.
Ich hab die Fotos extra in relativ groß eingestellt, damit man nicht extra auf ein Mini klicken muss, um überhaupt was zu erkennen. Ich hoffe, es ist so nicht zu breit.
*** Defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***
Name: Pinwheel Bun
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab Schulterlänge (kommt auf die Größe des Duttkissens an) 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei mir, 7-8cm Umfang, Flechtwellen sind von Vorteil, die machen den Zopf ein bisschen voluminöser
Handwerkszeug: Haargummi, Haardonut/Sockenduttkissen, kleines Haargummi
- Schriftliche Anleitung - von Mai Glöckchen
- Pferdeschwanz machen, eher hoch
- Duttkissen drüber ziehen
- eine dünne (!) Strähne abteilen
- Zeige- und Mittelfinger von oben durch dsa Donutloch stecken, Strähne greifen...
- ...und nach oben durchziehen.
- Wiederholen bis die Strähne aufgebraucht ist
- das macht man so oft, bis das Duttkissen einigermaßen umwickelt ist. Ich brauchte neulich 4, heute 5 Strähnen. Das sieht dann noch unordentlich aus, das Duttkissen guckt noch überall durch
- Rückspiegel nehmen und die Strähnen um das Kissen drapieren, dass man es nicht mehr sieht.
- Fertig!
Vielleicht ein bisschen zu viele Zwischenschritte, die man sich auch hätte denken können, aber ich dachte, lieber etwas übervollständig, weil für mich, als ich hier neu war, selbst der LWB ein Buch mit 7 Siegeln war, bis ich eine Videoanleitung gefunden hatte, die mir sagte wann ich was um welche Finger wickeln soll.
Deshalb lieber eine Anleitung für "Dummies". Weil ich selber lang genug Dummi war, der nix konnte außer Pferschwanz und Engländer.
Übrigens hab ich rechts nicht die Haare abgeschnitten, die Spitzen werden vom Licht gefressen... - Tipps/Tricks:
- Wenn man den Zopf wieder aufmachen will, muss man das Duttkissen wie bei einem Alternativen Sockendutt runterkrempeln, einfach abziehen geht nicht
- Varianten:
- Wer mag, kann die Strähnen auch flechten, aber am besten gaaanz locker, sonst wird der Zopf wieder dünn.
- Natürlich gehen auch Kordeln, Zweierkordeln oder einfache, getwistete Stränge.
- Eine andere Art ist, zum dünnen Ende eines Stranges immer gleich neue Haare dazuzunehmen, sozusagen eine Endlossträhne. Die lässt sich bei geflochtenen, gekordelten oder getwisteten Strängen auch besser wieder lösen als in der "unbehandelten" Strähnenvariante.
- Videos:
- einfach getwistet
- von Princess Hairstyles -
Mit Zweierkordel - von Mindy McKnight -

- Fornarina