Habe beim nächtlichen YouTube-Durchstöbern Folgendes gefunden und bin begeistert von der Frisur. Ich finde sie sau bequem, sie geht wirklich schnell (2-3 Minuten) und sieht klasse aus, lässt sich bestimmt noch irgendwie dekorieren
Name: Woven Flip Bun (Topsy Bun)
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Bei ZU 5 reicht APL, für ZU 9 könnte es schon Taille sein
Handwerkszeug: Haargummi, Topsy Tail oder geschickte Finger. Haarnadeln/Haarklemmen
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Wir nehmen die Haare im Nacken zu einem Pferdeschwanz zusammen und binden ihn mit einem Haargummi ab. Den Haargummi dabei - vor allem bei sehr vielen und dicken Haaren - nicht allzu eng am Kopf ansetzen.
Wir nehmen das Topsy Tail und fädeln den Haarstrang des Pferdeschwanzes durch das große Loch des Topsy Tails.
Wir stecken das dünne Ende des Topsy Tails von oben hinter den Gummi des Pferdeschwanzes nach unten hindurch und bahnen mit den Fingern das entstandene Loch bei Bedarf noch etwas breiter.
Wir ziehen das Topsy Tail zusammen mit dem eingefädelten Pferdeschwanz von oben nach unten durch das gebahnte Loch hindurch. Wer kann, schafft das auch allein mit den Fingern und ohne Topsy Tail.
Jetzt haben wir einen geflippten Pferdeschwanz mit geflippten, also verdrehten, Seitensträngen rechts und links vom Haargummi.
Dann teilen wir die Haare in zwei Haarstränge und packen einen davon erst einmal weg.
Der andere Haarstrang wird jetzt auf seiner Seite nach oben geführt und - wieder mit Hilfe des Topsy Tails wie oben beschrieben, oder aber mit den Fingern - unterhalb des geflippten Teils neben dem Pferdeschwanz hindurchgeführt und liegt jetzt waagerecht oberhalb der Pferdeschwanzbasis.
Wir ziehen den Haarstrang durch den anderen geflippten Teil des Pferdeschwanzes wieder nach unten.
Den anderen Haarstrang auf jener Gegenseite gegenläufig zum ersten ebenfalls unter dem anderen geflippten Teil der Haare neben dem Pferdeschwanzgummi hindurchführen - da wo der erste soeben durchkam - so dass er jetzt über dem ersten Haarstrang liegt und sich die Haarstränge kreuzen. Dabei den ersten Haarstrang festhalten, damit der nicht wieder mit dem zweiten zurückgezogen wird.
Den zweiten Haarstrang auch durch den zweiten Flip ziehen, so dass er jetzt auf der anderen Seite der Pferdeschwanzbasis herunterhängt - gegenüber vom ersten.
Die beiden Haarstränge etwas straffziehen und die Bereiche davon, die unmittelbar unterhalb der geflippten Haarpartien liegen, unter denen wir sie durchgezogen haben, gut mit Haarnadeln sichern.
Danach können wir einen der beiden Haarstränge vollständig aufwickeln, indem wir ihn so lange durch beide geflippten Haarregionen durchziehen, bis er aufgebracht ist. Dabei die restlichen Runden unterhalb der Flips mit Haarnadeln sichern - je nach Haarmenge können dabei ein/zwei Haarnadeln für jede Seite ausreichen. Bei effizientem Stecken auf jeder Seite des Dutts kann man bis dahin mit vier Haarnadeln auskommen, vorausgesetzt, sie sind lang genug.
Jetzt das Ende der Strähne mit einer Klemme sichern und unter den Runden verstecken.
Den anderen Haarstrang auf dieselbe Weile gegenläufig durch die geflippten Teile ziehen und auf dieselbe Art und Weise, aber diesmal auch oberhalb der Flips feststecken. Dabei wird auch der vorherige Strang mit gesichert.
Nach Belieben dekorieren und ...
Fertig!
Varianten:
Man kann die beiden Stränge auch durchgängig Runde für Runde abwechselnd nacheinander durch die beiden geflippten Bereiche der Haare ziehen. In dem Fall entsteht am oberen Teil des Woven Flip Bun ein Chevron-Muster.
ja bei entsprechenden haaren (länge oder volumen oder beides) macht es wirklich was her und bei helleren haaren kann man dann auch endlich mal was erkennen.
So, Topsy Tail wiedergefunden, Frisur ausprobiert - super einfach, super bequem und echt schick!
Hab zwar Fotos gemacht, aber die sind dank Ölkur echt nicht vorzeigbar.
Schneevogel, tolle Entdeckung! Ich wußte gar nicht, dass mit diesem Ding auch so tolle Frisuren möglich sind! *staun* Und vor allem in deinem Haar sieht es riesig aus.
ich danke auch fürs posten, werds auf jeden fall nachher mal nachbauen. sieht toll aus und scheint echt einfach zu sein mit viel effekt.
1b F ii
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen jeden Tag anders - mein Projekt
Allerdings finde ich das sichtbare Haargummi nicht schön. Irgendwie müsste das noch kaschiert werden. Eventuell, indem man den Bereich mit einer Haarsträhne umwickelt und feststeckt, bevor man anfängt zu flippen. Da müßte man dann aber schauen, daß die Wickelei nicht wieder aufgeht, bzw. da dann stattdessen keine Haarnadel herauslinst...
Ève Charlier hat geschrieben:fixiert ihr das ganze mit haarnadeln?
Ich habe die beiden Strähnen so durchgezogen, dass zum Schluss beide wenige Zentimeter kurzen "Reste" oben mittig waren. Dann hab ich sie zusammen nach unten gezogen, sodass sie unter dem ganzen Gewusel versteckt waren.
Ne Haarnadel braucht man dafür eigentlich nicht, wenn man die Spitzen gut unter den Dutt schiebt.
Habe auch damit geschlafen, ging super!
Jetzt bin ich aber gespannt, wie einfach oder wie schwer es wird, die Frisur wieder auseinanderzubauen...
Barcabelle hat geschrieben:Supertolle Frisur - Danke fürs Posten des Links.
Allerdings finde ich das sichtbare Haargummi nicht schön. Irgendwie müsste das noch kaschiert werden. Eventuell, indem man den Bereich mit einer Haarsträhne umwickelt und feststeckt, bevor man anfängt zu flippen. Da müßte man dann aber schauen, daß die Wickelei nicht wieder aufgeht, bzw. da dann stattdessen keine Haarnadel herauslinst...
Ich würd ein Blümchen draufstecken. Eine Lotusblüte, um beim fernöstlichen zu bleiben