Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 12:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Glücksfrisuren? :)
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2010, 11:54
Beiträge: 669
Wohnort: Bonn
Huhu ihr Lieben!

Da ich mitten im Abitur stecke und somit von Klausuren (und Prüfungen und sonstigen kniffligen Situationen) ein Liedchen singen kann, wollte ich mal fragen, ob ich sowas wie "Glücksfrisuren" habt? Also Frisuren, die ihr euch ständig bei Situationen macht, wenn ihr Glück braucht. Wie ein Glücksbringer halt :)
Ober andere Sachen/Emotionen/etc., die ihr mit einer bestimmten Frisur verbindet. :)

Bei mir ist die ultimative Glücksfrisur was Klausuren angeht der diagonal geflochtene Holländer geduttet :)

Ich freu mich auch Antworten und Geständnissen :P

LG Küken

Sorry, wenns sowas schon gibt... :roll:

_________________
2c/3a, 81cm (SSS) - tiefe Taille
Bild
Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2009, 17:10
Beiträge: 207
Bei mir ist es ein hochgeklappter Flechtzopf... mit African Butterfly

Geht einfach,schnell und klappt auch bei extremer Aufregung =)

Viel Glück übrigens beim Abi, ich bin Samstag glücklicherweise mit dem ganzen schriftlichen Kram durch ;)

_________________
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.03.2011, 19:34
Beiträge: 171
Wohnort: Saarland
Glück hat mir noch keine Frisur gebracht :wink:
mir ist nur wichtig, dass die Haare bombenfest verpackt sind, wenn ich in ner Klausur sitze, damit ich nix neu frisieren muss oder mit den Haaren rumspiele. Also meistens was Duttartiges, Zöpfe lenken mich ab.

_________________
liebe Grüße, Anna Katharina

1bFii, (8,7 cm ZU (ohne Pony), 75 cm SSS (01.11.2012) = Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2011, 00:22
Beiträge: 204
Wohnort: Nähe Darmstadt
Glücksfrisur im Abi?

Wie wäre es mit offenen Haaren? Wenn man die weit nach vorne über den Tisch wirft, sieht man nie im Leben Spickzettel ;)

Auch ganz praktisch stelle ich mir einen Dutt vor, was da an Zusatzinfos reingeht, ist schon erstaunlich :D

Späßle!

_________________
1aMiii - 64,5cm [SSS], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 13:17
Beiträge: 1178
Wohnort: Niedersachsen
Huhu, wünsche Dir auch alles Gute für's Abi!
Eine "Glücksfrisur" in dem Sinne habe ich auch nicht, aber wie Kittyworld schon sagte, schnell und einfach ist gut, damit es auch mit vor Aufregung zitterigen Händen noch klappt.
Mein Favorit ist zur Zeit der Schlaufendutt. Der hält den ganzen Tag bombenfest und verleitet mich so nicht dazu, mich mit meinen Haaren zu beschäftigen, wenn ich mich besser auf etwas anderes konzentrieren sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2010, 00:47
Beiträge: 1621
Wohnort: UK
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ha, das ist ein passender Thread für mich. :lol:

In den letzten Klausuren habe ich es mir angewöhnt, thematisch passende Frisuren zu tragen.

Für Französisch natürlich französische Classics… für Englisch habe ich mir eine Frisur namens Double Helix ausgedacht, denn so hieß unsere Lektüre im Unterricht. ;)
Wenn ich demnächst Abi schreibe, werde ich die Frisuren also auch anpassen. Ich werde für Mathe X-to-0-Braids machen… und eine Frisur für die mündliche Reliprüfung suche ich auch noch. :D

_________________
Mein PP 2011-2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2010, 11:54
Beiträge: 669
Wohnort: Bonn
danke :)

@Hillie:

noch eine NRWlerin :)
Für die mündliche Reliprüfung können wir zusammen suchen, da muss ich auch durch ;)

Aber für mich ist halt der geduttete diagonale Holländer am besten, weil meine Haare noch nicht so lang sind... :oops:

LG Küken

Und viel Glück dir ;)

_________________
2c/3a, 81cm (SSS) - tiefe Taille
Bild
Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 21:44 
Offline

Registriert: 29.10.2010, 20:14
Beiträge: 392
Hm, als ich Abi geschrieben hab hatte ich von Frisuren, naja, sagen wir mal wenig Ahnung. :wink:

Ich weiß auch gar nicht mehr, wie ich die Haare getragen hab. (Wieso fühl ich mich grad so alt?)

Aber im Oktober / November hab ich Abschlussprüfungen und dafür brauch ich Inspiration. Für die Klausur werde ich vermutlich einen Dutt machen (hauptsache aus dem Gesicht raus). Aber für die mündlichen Prüfungen muss ich mir noch was "Nettes" überlegen, was ein bisschen "weicher" wirkt. Momentan liebäugel ich mit dem Gibson.

Aber den Thread hier werde ich auf jeden Fall im Auge behalten und hoffen, dass vielleicht noch jemand die ultimative Glücksfrisur postet. :lol:

Bis dahin allen Prüflingen ganz viel Glück / Erfolg! *daumendrück*

_________________
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
Für die thematischen Glückssucher: Für die mündliche Reli-Prüfung würde thematisch doch der Flechtbun der Amish passen. :-) Oder mariengleiche unschuldig-offene Haare.
Vom Namen her würd auch der Engelsdutt passen, vor allem, da er mit "kürzeren" Haaren gut geht.
Ansonten fällt mir noch der Woven Bun ein, wobei die beiden Haarstäbe in perfekter Kreuzform gesteckt werden.

Euch und allen anderen maximalen Erfolg bei den Prüfungen!

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2011, 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2010, 01:07
Beiträge: 781
Wohnort: Nordlicht im Ländle
Engelsdutt finde ich am passendsten für eine Reliprüfung. Zumal der ja einfach Glück bringen MUSS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2011, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2010, 11:57
Beiträge: 140
Wohnort: München
Also im meinem Abi war mir die Frisur ziemlich egal. Ich hatte da glaub ich nen Pferdeschwanz. ^^
Als ich mein Bachelorzeugnis abgeholt hatte, hatte ich mir nen Sockendutt gemacht mit einem Schal als kleines Highlight.
Als ich Delfin4 durchgeführt hatte als Projekt gab es einen einfach Franzosen und ansonsten ist es mir einfach auch wichtig, dass ide Haare irgendwie ausm Gesicht sind, wobei das bei mir net immer funktioniert, da ich einen netten Pony habe ^^.
Ansonsten muss ich ja sagen wenn ich wirklich stressige Klausuren habe, mach ich mir gerne was, was ich mal wieder aufmachen kann. Wenn ich frisiere kann ich wunderbar denken und rumlaufen geht ja leider nicht. Aber so hab ich das Gefühl ich hab mich "bewegt" und kann irgendwie besser denken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2011, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2010, 11:54
Beiträge: 669
Wohnort: Bonn
Ganz viele Antworten *hüpfhüpf*

Habt ihr denn vielleicht auch Frisuren mit denen ihr irgendwas verbindet? Keine Ahnung, wie zum Beispiel

"Als ich meinen Freund kennen gelernt hab, hatte ich einen Kelten"
"Als ich meinen Hund bekommen hab, hatte ich holländische Classics geduttet"
und wenn ihr die Frisur dann nochmal macht, erinnert ihr euch daran :) ist aber halt eher so bei "außergewöhnlichen" Frisuren.

Bei mir war das eher so, dass ich mit einem Haargummi einen wunderschönen Tag in Köln verbinde^^ jaaa, ich weiß, ich bin total emotional und so :D aber ich hab an dem Tag ein neues Haargummi benutzt (und einen ganz normalen Pferdeschwanz damit gemacht), es ist knallrot und ich war an dem Tag mit nem guten Freund im Stadion und es wurde 3:0 gesiegt :) da es ein Metallhaargummi ist (war vor meiner Zeit hier) und ich es somit nicht mehr benutzt, trage ich es jetzt am Handgelenk :) verrückt, ist aber so :D

LG

_________________
2c/3a, 81cm (SSS) - tiefe Taille
Bild
Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2011, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 13:17
Beiträge: 1178
Wohnort: Niedersachsen
Also, etwas "richtig Spektakuläres" kann ich da jetzt nicht bieten - nicht mal eine ausgefallene Frisur. Bei mir ist es nur so, dass ich mit dem Schlaufendutt sozusagen den Start zu einem ganz neuen Haargefühl verbinde. Das liegt daran, dass das der erste Dutt war, den ich gelernt habe und ich war so unglaublich fasziniert und begeistert, dass das wirklich mit nur einem einzigen Stäbchen hält. Keine Zopfbänder, keine Klemmen oder so. Vorher habe ich immer nur Zöpfe getragen oder mal die Haare mit einem Zopfband und vielen kleinen Haarkrebsen am Hinterkopf zusammen gewurschtelt und war eigentlich immer eher unzufrieden.
Habe gerade entdeckt, dass ich hier schon vorher mal geschrieben hatte, dass der Schlaufendutt mein Favorit ist :D Das ist auch irgendwie immer noch der Dutt, den ich mache, wenn es einfach ganz fix und unkompliziert gehen soll und wenn ich nicht erst groß überlege, welche Frisur es denn heute werden soll. Gerade eben trage ich ihn übrigens auch. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2011, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 13:17
Beiträge: 1178
Wohnort: Niedersachsen
Na nu, wieso kann ich hier nicht editieren?
Dann halt so: Wollte eigentlich nur noch sagen, dass ich mit diesem Dutt jetzt einfach ein "endlich mach ich was mit meinen Haaren, was mir gefällt"-Gefühl verbinde, weil ich danach auch angefangen habe, endlich mal weitere Frisuren zu lernen und ein Ende ist noch nicht in Sicht :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2011, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2010, 17:04
Beiträge: 342
Wohnort: Papaya
Ihr seid ja spät dran mit den Schriftlichen. Meine waren Ende Februar/Anfang März :o
Ne Glücksfrisur hab ich dafür nicht gehabt, eher ne Unglücksfrisur. Offene Haare bzw alles was irgendwie rumhängt ist eher unpraktisch. Nach der Englischklausur hatte ich jedenfalls Smoothie in den Haaren :lol:
Würde einfach eine Frisur nehmen, mit der man sich wohlfühlt und sich auf das Eigentliche konzentrieren kann.

_________________
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de