[Anleitung] Classic Waterfall Braid/Stacked Waterfall Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

[Anleitung] Classic Waterfall Braid/Stacked Waterfall Braids

#1 Beitrag von Hillie »

Hey :D

Ich stelle hier eine Frisur vor, die ich letztens kreiert und in meinem Tagebuch gepostet habe, wo ich von vielen nach einer Anleitung gefragt wurde. Also, hier ist sie, eine kleine Step-by-Step-Fotostory. ;)


Name: Waterfall Classic Braid / Stacked Waterfall Braids

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haargummi zum Abbinden der Zopfquasten

  • Schriftliche und bebilderte Anleitung - von Hillie:
    1. Man zieht sich einen Seitenscheitel und nimmt an der einen Seite eine Haarsträhne auf, als würde man mit Classics anfangen:
      BildBild
    2. Man flechtet jetzt einen Waterfall-Braid.
      Technik: Wie bei einem normalen französischen Zopf nimmt man von oben Haare zu jeder Strähne dazu. Zur unteren jedoch nicht, sondern man lässt sie fallen, legt sie nach vorne und nimmt einen ganz neue Strähne von den losen Haaren auf.
      In diesem oder diesem Video wird das sehr gut gezeigt
    3. So, wenn man das Video befolgt, hat man am Ende einen Waterfall-Braid, der ungefähr bis hier geht.
      BildBildBild
    4. Jetzt flechtet man aber weiter, ungefähr horizontal den Hinterkopf entlang, weiterhin in der gleichen Technik, auf das andere Ohr zu.
      BildBild

      Dort angekommen sollten alle Haare von oberhalb des Zopfes aufgenommen sein. Man flechtet jetzt den Zopf noch ein kleines Stückchen englisch weiter und sichert ihn mit einem Haargummi. So sieht der Zwischenstand dann aus:
      BildBildBild

      (Auch so gar keine schlechte Frisur, oder?)

      Hier ist der klassische Waterfall Braid-Teil der Frisur zu Ende
    5. Jetzt kommt der zweite Zopf. Man nimmt direkt unter dem Ansatz des ersten Zopfes Strähnen auf und beginnt, französisch zu flechten.
      BildBild
    6. Man flechtet ganz einfach französisch. Damit es besser aussieht, achtet man darauf, dass man von oben exakt die Strähnen aufnimmt, die aus dem Waterfall-Braid herausfallen. Von unten nimmt man einfach normal Haare dazu.
      BildBild
    7. Man bleibt bei Flechten eigentlich automatisch immer kurz unter dem anderen Zopf. Man flechtet also nun alle Haare zuende, ungefähr horizontal unter dem Waterfall-Braid entlang, bis man alle Haare aufgenommen hat und bei dem Ende des anderen Zopfes angekommen ist.
      BildBildBild
    8. Dort löst man nun das Haargummi um den ersten Zopf, nimmt die beiden Zöpfe zusammen und flechtet englisch zuende.
      BildBild
    9. Das war's auch schon. Ich finde es immer ganz hübsch, auf die eine Seite dann etwas Schmuck zu machen, aber das muss natürlich nicht sein. So sieht das Endergebnis dann aus:
      BildBildBildBild


      Also, hoffentlich könnt ihr mit der Anleitung etwas anfangen. ;) Ist sie verständlich genug?
  • Varianten/Verwandte Frisuren:
    • Für den Waterfall Crown Braid haben wir hier einen Thread.
  • Videos:

    Für die einfache Variante:
    • von Mindy McKnight
    • von Becomegorgeouscom

    Stacked (Verschachtelte) Varianten:
    • von BecomeGorgeouscom - Double Waterfall Braid
    • von Salon Fact - Triple Waterfall Braid
    • von Myhairstyle_xo - Headband Waterfall Braid
    • von Princess Hairstyles
Jedenfalls viel Spaß und Erfolg beim Nachbauen. :cheer:

Thread umbenannt von "Waterfall Classic Braid" in "Classic Waterfall Braid/Stacked Waterfall Braids", um beide Varianten dieses Zopfes in diesem Thread abzudecken.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.03.2023, 16:22, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert & Videos eingefügt, Titel angepasst
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#2 Beitrag von VooDoll »

Die Frisur ist sooo schön.
Hab sie schon in deinem Tagebuch bewundert und auch versucht sie nachzuflechten. Ging soweit sogar ganz gut, aber meine Stufen stören noch etwas und ich hab ab dem Zeitpunkt, an dem ich umgreifen muss enorme Probleme mit der Koordination :roll:
Muss ich wohl noch üben.
Aber vielen Dank für diese tolle Inspiration!
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Haarzwerg

#3 Beitrag von Haarzwerg »

Wie wunderschön. Leider krieg ichs nicht hin, ich alter Grobmotoriker...
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#4 Beitrag von becksgold »

oh gott, wie schön :shock: hast du noch mehr davon? ich geh gleich mal in deinem tb stöbern..... wahrscheinlcih bin ich mal wieder zu dusselig für so ne frisur -.-
1bFii Taille
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#5 Beitrag von Ève Charlier »

Einfach nur WOW. Bei Deinen schönen, dicken Haaren sieht es wahnsinnig schön aus.
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von blue moon »

Das sieht echt toll aus! :shock:

Ich muss das auch mal ausprobieren, ob das mit meinen Stufen geht und da meine Haare erst bei APL sind, sieht der englisch geflochtene Teil wahrscheinlich auch noch nach nichts aus, aber vielleicht kann man da ja noch was improvisieren.
Ich werde auf jeden Fall mal versuchen, das nachzubauen.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#7 Beitrag von glücksmarie »

:shock: :shock: :shock:

Das wird sofort ausprobiert, undzwar solange, bis es genauso toll aussieht wie bei dir!
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#8 Beitrag von Fortresca »

wow, sehr schön!
wird definitiv ausprobiert.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von maari »

Hach ja, ich bin ja schon froh, das ich die Waterfall Geschichte erstmal so verstanden habe.. :lol:
Die Variante muss aber auf frisch gewaschene Haare warten..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
JuliMorgenstern
Beiträge: 78
Registriert: 11.08.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von JuliMorgenstern »

das sieht wirklich wunder-, wunderschön aus!!!! :D
wie lang hast du ca. gebraucht?

ich werd's sicher bei gelegenheit mal ausprobieren und mir die finger verknoten...muss eh üben!! :irre: :wink:
1b-c M ii-iii / 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelblond mit, im Sonnenlicht wahrnehmbarem, leichtem Rotstich
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#11 Beitrag von lux_ferre »

Wow, Respekt, sowas könnt ich nie :?

Allerdings muss ich sagen, dass ich die Frisur mit dem offenen Rest schöner find als die Variante mit den zwei Zöpfen.
Sieht irgendwie Wasserfall-mäßiger aus :)

...Nachmachen werd ich das ganze aber nicht, da das bei mir zu 100% in Frustration und schlechter Laune enden würde :mrgreen:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#12 Beitrag von Ainela »

Wie Schön *-*
Die Frisur wird spätestens nächste Woche ausprobiert ^^
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von DeLeila »

Ich habs gerade mal probiert!
Aber mit Hillie kann ich nicht mithalten.. Bei mir siehr es nicht mal nach zwei Zöpfen aus xD
Die Waterfalls an sich sind sehr hübsch aber die Reihe drunter... Naja :D

Bild
Bild

Bequem ist es aber!
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#14 Beitrag von black susa »

@DeLeila: glaube du musst ein bisschen fester flechten.
Bin bisher immer an den Waterfail-Braids gescheiter, weils zu lose war.

Würde es ja selber heute noch ausprobieren, hab aber schon Classics für morgen.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#15 Beitrag von Camille »

Wunderschön! Und die "Zwischenfrisur" (also die, nachdem der erste Zopf geflochten ist, der zweite aber noch nicht) finde ich auch super! Das kommt auf meine "Irgendwann-mal-Liste". Das werde ich nie können. Normales französisches Flechten wird schon immer total usselig. Meine Bewunderung für alle, die sowas schönes an sich selbst flechten können!
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten