[Anleitung] Oval Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

[Anleitung] Oval Bun

#1 Beitrag von habioku »

*** Originalbeitrag von Habioku *** Mag sein, dass die Idee zum Oval bun nicht die Allerneuste ist. Bin durch Zufall auf diese Frisur gekommen als ich überlegt habe, wie man zwei Zöpfe noch wickeln kann, außer so wie mans gewohnt ist. Und da ich sie sonst noch nirgendwo gesehen habe, daher dachte ich mir, dass sich ein eigener Thread lohnt. Zudem haben mich sehr viele in meinem Projekt gefragt wie er gemacht wird, daher hab ich ein Tutorial dazu gedreht.
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Oval Bun

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln, Haarstab/-forke


  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Man macht rechts und links am Hinterkopf zwei englische Zöpfe - deren Ansatz waagerecht auf derselben Höhe liegen sollte.
    2. Man legt die Zöpfe anfangs je nach rechts und nach links, so dass der eine unterhalb der Nachbarbasis, der andere oberhalb der anderen Nachbarbasis zu liegen kommt.
    3. Optional die beiden Zopfanfänge bereits jetzt mit Haarnadeln sichern, um zu verhindern, dass sich zwischen beiden Zöpfen eine offene Spalte bildet und, um Ausbeulungen an den Anfängen der Zöpfe zu berichtigen.
    4. Man führt beide Zöpfe in dieselbe Drehrichtung um die jeweilige Basis herum, so dass sie spiralförmig immer weiterlaufen.
    5. Wer mit Haarnadeln arbeitet, die Runden sukzessive weiter mit Haarnadeln sichern. Wer bereits den Anfang wie oben beschrieben gesichert hat, wird feststellen, dass er jetzt nur noch wenige Haarnadeln braucht - und trotzdem ist das Gebilde stabil.
    6. Man versteckt die Zopfenden unter der jeweils letzten Windung.
    7. Wer jetzt noch nix gesichert hat - Haarforke oder Haarstab waagerecht von einer Seite her einschieben, so dass alle Zopfwindungen erfasst werden.
    8. Fertig!
  • Tipps/Tricks
    • Für längere Haare würde ich empfehlen die Zöpfe etwas weiter auseinander zu flechten, sonst wird der Dutt eher rund.
    • Wer mit Haarnadeln arbeitet, sollte vor allem die erste Runde gut sichern, damit der Dutt eine gute Basis hat.
    • Bei Haarstäben/Forken kann man die Flechtrunden von außen nach innen mit beiden durchstechen und nur in der Mitte direkt am Kopf Haare aufnehmen, so dass alles gesichert ist.
  • Videoanleitungen
    • von habioku
    • von Haartraum
    • von B1anca_m
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.02.2023, 14:06, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anleitung sowie Varianten u. weitere Videoanleitung ergänzt
Benutzeravatar
Leyara
Beiträge: 82
Registriert: 11.11.2011, 14:12
Wohnort: Wien (A), Jena (D), Osttirol (Heimat, A)

#2 Beitrag von Leyara »

Ooooooooooooooooh... Habioku... :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Ich LIEBE deinen Oval Bun... Ich hab ihn ja immer wieder angeschmachtet... Und ab jetzt mach ich ihn auch richtig... Danke danke danke!!!! :anbet: :helmut:
2a F ii (6 cm Umfang)
10.01.2012: 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> post-Trimm (fast Hüfte)
Leyaras Blog
Liebhaarberei 2012
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von maari »

Die Wickelart ist echt genial, sowas von gleichmäßiges Ergebnis hatte ich bisher nicht!
Allerdings mit 2 lace dutchs gemacht 8)
BildBildBild
Danke Habioku :D
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#4 Beitrag von Khaleesi »

Mit dem Video habe ich das jetzt auch mal ausprobiert. So wie maari mit dutch lace Zöppis. Is echt schick und wirklich eine tolle Idee zwei Zöpfe zu einem Dutt zu legen! So schön habe ich das sonst nie hinbekommen. Vielen Dank für das Tutorial!
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#5 Beitrag von xXPandoraXx »

Einfach nur wow!
Sieht total schön aus
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#6 Beitrag von Beanrua »

Oval ist was anderes ...

Ich muss wahrscheinlich die Zöpfe weiter auseinander setzen.

Bild

o.o Und nach der Vorschau frage ich mich, warum das so aussieht, als hätte ich ein Stück Glatze am Hinterkopf. Hab ich nicht, echt nicht.

Trotzdem, eine schöne Frisur, ich werde einen neuen Versuch starten. Ich liebe Dutts, die groß aussehen.
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#7 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bild
Oh ja, den fand ich in deinem PP schon so toll, habioku, hab ich mir ja schon direkt "geklaut".
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#8 Beitrag von K.Mille »

Sieht toll aus!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#9 Beitrag von Khaleesi »

Ich reiche noch ein Bild nach:
Bild
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#10 Beitrag von Meela »

Nach den Bildern hier brauche ich schon etwas Mut, meinen bescheidenen Bun einzureichen:

Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Rabiata »

Den probiere ich die Tage aus, wenn ich Zeit dazu habe! :)
Sieht ja superelegant aus!
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#12 Beitrag von Annikki »

Der Oval Bun gefällt mir auch sehr gut, wenn ich morgen rechtzeitig aufstehen mag, werde ich ihn wohl machen.
Ich finde, es hat viele schöne Beispiele hier drin, bei allen gefällt mir der Oval Bun sehr gut!
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#13 Beitrag von Fortresca »

heute gabs den bei mir auch mit Hollis, aber recht tief:
Bild
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#14 Beitrag von saena »

sind das nicht eher holliclassics geduttet? denn so wie ich es verstanden habe ist die basis des ovalbuns 2 engländer oder sonstige 2 flechtzöpfe...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#15 Beitrag von Fortresca »

Maari und Khaleesi habens doch genauso gemacht... und solang am Ende die Form halbwegs stimt, ists doch egal, oder?
Haare sind ab ;-)
Antworten