[Anleitung] Masquerade Updo

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

[Anleitung] Masquerade Updo

#1 Beitrag von alkyone »

Die Idee zu dieser schönen Frisur stammt aus der LHC.


Name: Masquerade Updo

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln


  • Schriftliche Anleitung - von alkyone:
    1. Eine runde Partie des Haars am oberen oder mittigen Hinterkopf abteilen und so feststecken/zusammenbinden, dass die Haare aus dem Weg sind.
    2. Aus den übrigen, herunterhängenden Haaren wird eine Krone um den Kopf herum gekordelt. Im Original beginnt die Kordel unter dem Ohr, bei mir beginnt sie direkt über der Schläfe. Zu der Kordel wird laufend Haar von unten aufgenommen und zum unteren Strang hinzugefügt. Man sollte darauf achten, dass man nah genug (hoch genug) am abgeteilten Scheitel bleibt. Um den Scheitel ganz zu verdecken, bietet sich die Lace-Kordel-Krone an, weil man da nur von einer Seite Haare zunimmt und diese Methode den Scheitel automatisch verdeckt.
    3. So lange kordeln und Haare aufnehmen, bis man wieder am Ursprung der Kordel angekommen ist. (Ich habe einen Pony, den ich vorher beiseite gesteckt und nicht mit eingekordelt habe, daher beginnt die Kordel bei mir auf der linken Seite des Kopfes über der Schläfe und endet auf der rechten Seite über der Schläfe.)
    4. Die Kordel ggf. vorn festpinnen (über dem Pony, sofern vorhanden), und das Ende unter der Kordel am Hinterkopf verstecken und dort fixieren. Wenn die Haare lang genug sind, könnte auch noch eine "zweite Runde" gelegt werden.
    5. Die anfangs weggesteckten Haare lösen. Ich habe die Haare in dünne Strähnen geteilt, aufgerollt und die Rollen festgepinnt. In der Original-Version werden zunächst die Enden gelockt und die Haare werden dann so festgepinnt, dass die lockigen Ende offen auf dem Oberkopf liegen. Grundsätzlich könnte man aus dem Resthaar an dieser Stelle eine beliebige Frisur machen.
    6. Im Original wird zuletzt noch ein Zopf aus Kunsthaar hinter der Kordel um den Kopf gelegt und fixiert. Ich nehme jedoch an, dass diese Variante dem Mangel an Haarlänge geschuldet war, und man ansonsten längere Haare in der zweiten Runde auch als Zopf verlegen könnte. Dann werden aus zwei Kordelsträngen drei Flechtstränge und es sollte als Fixierungshilfe für den Übergang ausreichen, wenn man von jedem Strang der Kordel etwa ein Drittel für die dritte Zopfsträhne abteilt, bevor man den Zopf flicht. Ich habe in meiner Version einfach aus einer schmalen Strähne einen kleinen Akzentzopf geflochten und diesen festgepinnt.
  • Variationen:

    Natürlich sind auch Variationen denkbar. Was ich bisher ausprobiert habe:
    • Fünfer-Zopf statt Kordel und Sockendutt statt Hochsteckfrisur auf dem Oberkopf. Der Fünferzopf stellt sich am Kopf auf eine Seite auf, wenn man in Lace-Manier nur von einer Seite Haare dazu nimmt. Und ein großes Sockenkissen zaubert auch am Hinterkopf ein mächtiges Volumen!
    Was man noch machen könnte - von Fornarina:
    • Man könnte anstelle der zweisträngigen Kordelkrone auch eine dreisträngige machen.
    • Wenn man bei der Kordelkrone die Haarstränge nicht twistet, sondern einfach zum oberen Strang Haare von außen dazunimmt und dann über den anderen nach innen legt, erhält man eine Kordelkrone mit französischer Optik.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Variieren! :)

Titel von Mascarade Updo zu korrekt Masquerade Updo geändert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 20.01.2023, 11:30, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel korrigiert, defekte Bildlinks und defekten Link zum LHC entfernt
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#2 Beitrag von Noangel »

Hach, der sieht schön aus :anbet:
Meine Haare sind leider zu kurz dafür. Vielleicht klappt es auch mit zwei Kordelzöpfen an der Seite...
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
primelchen
Beiträge: 10
Registriert: 26.02.2012, 13:39

#3 Beitrag von primelchen »

Wow, sieht toll aus.
Ehe ich sowas schaffe, hab ich nicht nur einen Knoten in den Fingern :wink:
2b Mitte Rücken

Bild
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Knuspertante »

:augenreib: Das ist echt wunderschön und total kunstvoll. Ich werd mich am Wochenede mal dran versuchen, dann wird sich zeigen, ob das bei mickrigen Zopfumfängen auch noch gut aussehen kann... ich befürchte, dass bei mir in der Mitte nur so ein albernes Knödelchen übrig bleibt. Du hast jedenfalls wunderschönes Haar, und über deine Frisierkünste müssen wir gar nicht erst reden :respekt:
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

#5 Beitrag von Razzia »

Also jetzt mal ehrlich: der Hammer! 8)
Bei mir allerding nicht machbar wegen den Locken und viel zu vielen kurzen Häärchen die einfach überall rausstehen :? :?
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

#6 Beitrag von alkyone »

Danke für die Komplimente! :oops: :)

Ich freue mich über fleißige Nachbauer(innen), also nur zu! Kann mir gut vorstellen, dass das auch mit zwei einzelnen Zöpfen funktioniert, Noangel274.

primelchen, die Knoten hatte ich anfangs auch und sie kommen auch immer mal wieder... ;) Vor 3 Jahren konnte ich noch nicht einmal einen einfachen französischen Zopf flechten - aber Übung macht da wirklich den Meister.

Knuspertante, ich habe für die obere Haarpartie auch ziemlich wenig Haar verwendet. Aber mit voluminösen Buns/Updos kann man das gut kaschieren!

Razzia, jaaa, die kleinen rausstehenden Härchen sind neben meiner Kopfhaut auch meine größten Feinde. :evil: Bei deinem Zopfumfang würde die Frisur aber bestimmt auch sehr gut aussehen. So eine richtig schöne, dicke Kordel, hach... =P~
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#7 Beitrag von mmaggie »

Boah, das sieht so wunderschön aus! Danke für diese tolle Anleitung! Die Frisur ist jetzt auf meiner To-Do-Liste!
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Beitrag von Ainela »

Hach... ich glaube, das wird die Frisur für die Hochzeit meiner Cousine ^^
Wundervoll!
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#9 Beitrag von Pilzkopf »

sehr schön!! wird probiert :))
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

#10 Beitrag von Razzia »

Ich habs versucht. Ich schwörs, ich habs versucht..

Mein Fazit:
frisch gewaschene Haare eigenen sich nicht dafür. Die Kordel muß wirklich fest und ordentlich am "Rundscheitel" gedreht werden.
Spätestens wenn ich beim kordeln mit der Hand umgreifen muß dann bekomm ichs nimmer hin..

Vermutlich einfach versuchen, versuchen und nochmal versuchen...

------

Ich war grade soweit wie auf Foto NR.3, kommt mein Freund rein und fragt ob ich mir noch Knochen in die Haare stecken will und führt einen rituellen Tanz der Wosama-***zensiert*** auf :? :? Gehts noch???!!
:D
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#11 Beitrag von mmaggie »

Hier ist meine Version: Mannomann, ein Runde um den Kopf herum zu kordeln ist echt anstrengend und herausfordernd...
Bild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

#12 Beitrag von alkyone »

Ainela, bitte unbedingt Fotos vom Ergebnis zeigen, wenn es so weit ist (war)! :)

Razzia, da wäre ich sehr gern dabei gewesen. :bauchweh_vor_lachen:
Aber wenn er so viel Energie für das Aufführen exotischer Tänze hat, dürfte es doch auch ein Leichtes für ihn sein, dir mit ein, zwei Handgriffen bei dieser zauberhaften Frisur zu helfen... :lol: Ansonsten hilft wirklich nur üben, üben, üben.

mmaggie, sehr schön, da hat sich die Anstrengung doch gelohnt! :) Hast du die oberen Haare auch zu Röllchen gedreht und festgesteckt?
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#13 Beitrag von Ainela »

Natürlich zeig ich davon Bilder.... die Hochzeit ist aber erst im Juni :)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

#14 Beitrag von alkyone »

Ach, schade, das ist ja wirklich noch eine ganze Weile bis dahin, Ainela. Aber dann ist wenigstens genug Zeit zum Üben. :wink:

OT: Bei mir steht im Juni auch die nächste Hochzeitsfeier an - da könnte ich eigentlich auch langsam mal auf Frisurensuche gehen, hehe. :)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Mascarade Updo

#15 Beitrag von Schneevogel »

*puuust* *abstaub*

Hab ihn auch versucht :) Hier meine Version: Lacekordel und in der mitte nen flachen 4er mit Band :)

Bild - Bild - Bild - Bild

Bilder sind alle klickbar :)

----

Mit nem lockeren Chinnamon in der Mitte könnte ich mir den auch gut als Frisur der Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges vorstellen :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten