[Anleitung] Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

[Anleitung] Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"

#1 Beitrag von Charija »

Originaltext von Charija: Ich habe auf Pinterest diese Duttanleitung gefunden - ich hoffe, hierzu gibt es nicht schon einen Beitrag, ich kenne den Namen dieses Dutts leider nicht.
Ich habe ihn nun einfach mal 'umflochtener Dutt' genannt.

Weiss jemand den 'richtigen' Namen? Und hat das schon mal jemand ausprobiert?
Mit meinen Teufelslocken bekomme ich das nämlich alleine nicht hin. Ich würde zu gern mal sehen, ob man den wirklich so hinbekommt.


Name: Umflochtener Dutt aka Kawaii Mini Top Hat

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haargummi (einen oder zwei, wenn man den Zopf noch abbinden möchte), je nach Vorliebe Haarnadeln/Haarklemmen/kleine Haarkrebse


Schriftliche Anleitung - von Fornarina
  1. Die Haare am oberen Hinterkopf zum Pferdeschwanz binden
  2. Einen Teil der Haare nehmen und kreisförmig um die Basis (in dem Fall um den Haargummi) und den freien Rest der Haare herumwickeln und gut mit Haarklemmen feststecken.
  3. Eine dünne Haarsträhne von dem freien Haar abteilen und damit einen Zopf (holländisch oder englisch) beginnen, aber erst in einigen Zentimetern Abstand zur Basis, weil der Zopf später um den Dutt herumgehen soll. Je größer der Dutt werden soll, desto weiter unten in der Strähne mit dem Flechten beginnen.
  4. Wir flechten den Zopf in gleichbleibendem Abstand im Kreis um die Basis herum und nehmen dabei stetig Haare von dem freien Haarstrang auf, so dass das Basisgewickel nach vollendeter Runde vollständig von dem Geflochtenen überdeckt wird. Es entsteht also ein kreisförmig verlaufender Lacezopf.
  5. Nach Vollendung des Kreises Zopf zu Ende flechten und bei Bedarf (vor allem, wenn die Haare kürzer sind) mit einem zweiten Haargummi abbinden.
  6. Zopf unter dem entstandenen Dutt-Hütchen verstecken, indem er ebenso kreisförmig um die Basis gelegt wird wie die Haare am Anfang.
  7. Den Lacezopf mit Haarnadeln sichern, so dass nichts mehr unter dem Hütchen hervorkommen kann.
  8. Fertig!
Variationen:
  1. Man wickelt den ersten Teil der Haare nicht um die Basis, sondern steckt sie als Rolle oberhalb der Basis fest, bevor man den Rest der Haare als Hütchen um/über diese Basis flicht. In dem Fall wird das Hütchen eher oval.
  2. Man kann bei kürzeren Haaren den Schritt Eins der Anleitung auch auslassen, dann bleibt das Hütchen leer.
  3. Hat man nach Vollendung der Runde noch nicht alle Haare aufgeflochten, kann man auch einfach weiterflechten, so dass man auf mehr als eine Runde kommt. Dann wie oben beschrieben den Restzopf unter dem Ganzen verstecken und festpinnen.
  4. Das Ganze kann natürlich auch mit Kordel- und anderen Zopfarten gemacht werden.
Tipps/Tricks:
  1. Es ist wichtig, beim Umflechten der Duttbasis eine Runde vollzubekommen, damit die Basis vollständig bedeckt ist. Deshalb sollte man vorher gut abschätzen, wie dick jede Strähne bei der Zunahme in den Flechtzopf maximal sein sollte.
  2. Um den Dutt gleichmäßig zu bekommen, muss man beim Umflechten immer denselben Abstand von der Basis einhalten. Man kann, wenn man geübter ist, jedoch den Abstand auch variieren, wenn man eine andere Form als einen Kreis generieren möchte (Oval, Dreieck)
Videos
  • von CinthiaTruong
  • Eine Variante, wo das Haar vorher aufgeteilt wird, um die Basis des Dutts zu unterfüttern.
    von Another Braid
Zuletzt geändert von Fornarina am 14.12.2022, 10:47, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anleitung eingefügt und Video ergänzt
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Umflochtener Dutt

#2 Beitrag von Nic82 »

Lol, den habe ich hier letzte Woche vergebens gesucht. Hatte ihn auf FB gesehen. Habe ihn dann meiner Nichte gemacht und sie war so begeistert.
Ich Frage mich nur was die Langhaars mit dem ganzen Restende machen....soviel bekommt man ja nicht rein geschoben
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Umflochtener Dutt

#3 Beitrag von Charija »

Ich begreife ja nicht mal, wie das Ende auf den Bildern da weggesteckt wird :oops:
Ansonsten würde ich sagen, sehr langes Haar muss eben 2 mal drum.. was aber auch nur klappt, wenns längentechnisch gut passt. Hm.
Profis vor bitte :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Umflochtener Dutt

#4 Beitrag von Anstaltsdame »

Die Frisur wird hier im Forum soweit ich weiß meist 'kawaii mini top hat' genannt.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Jemma

Re: Umflochtener Dutt

#5 Beitrag von Jemma »

Ich habe den Dutt neulich auch irgendwo gesehen (nicht hier), aber auf diesen Namen wäre ich ja im Traum nicht gekommen...
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Umflochtener Dutt

#6 Beitrag von Joanie »

Anstaltsdame hat geschrieben:Die Frisur wird hier im Forum soweit ich weiß meist 'kawaii mini top hat' genannt.
:auslach:

Unter DEM Namen findet den doch niemand... sieht eher wie eine geflochtene Blüte aus - oder man benennt ihn nach der Flechtart, aber das hat ja gar nichts mit der Frisur zu tun. Und ein Hut ist das doch auch nicht... :ugly:

Die Frisur ist mein persönlicher Flechthorror, wobei ich sie echt schön finde. Nur machen möchte ich sie bitte niiiiemals (selbst).
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Umflochtener Dutt

#7 Beitrag von fräulein_von_c »

Bei YouTube gibt es das auch als "Starburst Explosion Updo" oder so und bei den russischen Frisurenchannels (womenbeauty1 etc) gibt es auch verschiedene Frisuren in die Richtung.
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Umflochtener Dutt

#8 Beitrag von Anstaltsdame »

Hey, den Namen habe ich mir ja nicht ausgesucht :ugly:
Im Gegenteil, ich fand ihn auch ziemlich dämlich, aber habe ihn eben schon mehrmals gelesen und mich brav gefügt, sozusagen :mrgreen:
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Umflochtener Dutt

#9 Beitrag von Logbrandur »

Beim Kawaii Mini Top Hat benutzt man zum Flechten aber glaube ich nur den Pferdeschwanz, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich glaube da wird nichts von vorne eingeflochten, dann wäre das also doch etwas anders.
Vielleicht ist das hier eher eine Mischung aus dem Kawai Mini top Hat und dem Starlight Explosion Dingens.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Umflochtener Dutt

#10 Beitrag von Anstaltsdame »

Kawaii Mini Starlight Explosion Top Hat. :ugly:
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Umflochtener Dutt

#11 Beitrag von fräulein_von_c »

:rofl:
Mit längeren Haaren kann man aus dem Flechtzopf am Ende vielleicht noch ein Blümchen machen? Wenn mein Pony endlich länger ist, muss ich die Frisur auch endlich mal versuchen, die steht schon seit einem Jahr auf meiner Liste.
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Umflochtener Dutt

#12 Beitrag von Sila »

Der Kawaii Mini Top Hat ist wohl über das Frisurenprojekt 2013 ins Forum gekommen, dort ist auch ein Video verlinkt.
Ich glaube, der geht mit richtig langen Haaren gar nicht. Jedenfalls wüsste ich nicht, wohin damit.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Jemma

Re: Umflochtener Dutt

#13 Beitrag von Jemma »

Nun ja, wenn man anfangs den Pony nicht mit rein flechtet, kann man einen langen Zopf hinterher nochmal um den Dutt rum legen. Denk ich mal.
Dann braucht man nur für den Anfang ein paar wenige Stähnen außerhalb des Pferdeschwanzes, damit man einen Zopfanfang hat.
rabenschwinge

Re: Umflochtener Dutt

#14 Beitrag von rabenschwinge »

Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"

#15 Beitrag von Víla »

*** Also da der Dutt bisher gar keine Anleitung hatte, habe ich den Titel mal etwas angepasst und bin dafür auch das Original hier im Thread anzusiedeln. Mich würde natürlich freuen wenn hier noch jemand die Anleitung zum Original ergänzen würde, die ich dann auch gerne im ersten Beitrag verlinke bzw. ergänze.
Ebenso wäre es schön wenn der Thread noch im Inhaltsverzeichnis gemeldet würde. Danke***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten