[Anleitung] Nessa-Bun "Wickeldutt Variante"

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

[Anleitung] Nessa-Bun "Wickeldutt Variante"

#1 Beitrag von Lenja »

Ich habe gerade die letzten 2 Seiten durchforstet, aber nichts zu diesem Dutt gefunden (bin ich blind?), daher eröffne ich mal einfach selber einen neuen Thread :)

Name: NESSA-BUN

Erfunden von dem gleichnamigen Real-Rapunzel :mrgreen:

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Bei ZU 5 ab APL, bei ZU 9 ab tiefer Taille

Handwerkszeug: Haarstab, Haarforke, Haarspange

Schriftliche Anleitung - von Fornarina
  1. Die Haare zum Pferdeschwanz zusammen nehmen
  2. Je nach Haarlänge und -dicke den Haarstrang um den Handrücken oder um ein paar Finger herum zu einer Schlaufe legen.
  3. In derselben Wickelrichtung den Haarrest eng um die Pferdeschwanzbasis herum aufwickeln.
  4. Die Schlaufe mit beiden Händen greifen und seitlich über eine der beiden Hälften der Basis legen (rechts oder links)
  5. Haarstab/Haarforke von oben in die Schlaufe einstechen, seitlich von der Basis leicht diagonal nach der Mitte/nach unten führen und innerhalb des unteren Schlaufenteils wieder austreten lassen.
  6. Fertig!
Tipps/Tricks - von Fornarina
  1. Je nachdem, zu welcher Seite hin man die Schlaufe nach dem Wickeln legt, oder ob man sie nach dem Wickeln um 90 Grad (also eine Vierteldrehung) nach oben oder nach unten klappt, damit sie am Kopf anliegt, kann sie entweder breiter oder enger werden. Nessa im Video klappt die Schlaufe so nach unten hin auf, dass sie etwas breiter wird, als sie ursprünglich um die Hand gewickelt war. Mit der Variation der Richtungen beim Schlaufenlegen kann man zu kurze oder zu weite Schlaufen an die Größe des Basisteils anpassen.
  2. Der Dutt wird (vor allem mit Stäben) stabiler, wenn man die Schlaufe auf die Seite legt, in deren Richtung hin die Haare gewickelt wurden. Hat man beispielsweise nach links gewickelt wie im Beispiel, kann man die Schlaufe auch nach links legen und den Stab dann von links oben leicht diagonal versetzt nach mittig unten durch die Schlaufe führen, was noch besseren Halt ergibt, da diese Steckrichtung der Auflösungstendenz des Dutts nach rechts hin entgegenwirkt.

Verwandte Frisuren:

Eine tolle Videoanleitung hat Nessa hier gepostet.



Die Feenvariante sieht so aus:

Bilder
  • von Lenja
  • Bild Bild

    Wird schön rund und relativ groß.
  • Mit Stab finde ich etwas instabil und kleiner:

    Bild Bild

viewtopic.php?t=3516
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.01.2024, 23:18, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Nessa-Bun

#2 Beitrag von Euryale »

ich hab davon auch schon ein Foto - wobei ich meine Schlaufe wohl anders gelegt habe...also dass die Mitte der Schlaufe links liegt eher Richtung West /Südwest, statt Richtung Ost/Südost...
Bild
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Nessa-Bun

#3 Beitrag von Schneevogel »

Ich hab auch schon Fotos von Nessas Bun :)

Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Nessa-Bun

#4 Beitrag von saena »

ich hab mir das mal angeschaut und es ist im prinzip nichts anderes als ein wickeldutt bei dem die schlaufe nur zur hälte über das gewurstel gezogen wird. meinen wickeldutt dreh ich auch über dem handrücken, da meine haare sonst zu rutschig sind und der wickeldutt auseinander fällt.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: Nessa-Bun

#5 Beitrag von Camia »

Obwohl ich relativ ungeschickt bin wenns um neue Frisuren geht und sonst erstmal ewig üben muss, hat es gleich beim ersten Mal geklappt. Der Dutt sieht gut aus und hält echt bombig. Vielen Dank für die Anleitung! Wenn das jetzt jedes Mal so gut klappt hab ich vielleicht endlich nach dem Kelten noch einen zweiten Dutt in meinem Frisurenrepertoire der mit einem einzelnen Haarstab den ganzen Tag hält.

(Foto gibts von mir leider keins, denn im Selfieschiessen bin ich nochmal um einiges ungeschickter als im Frisurenlernen :oops: )
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Nessa-Bun

#6 Beitrag von wuscheline »

Die (Mit-)Verantwortung für den Namen übernehme ich übrigens (gerne!), weil ich Nessa u.a. dazu bequatscht habe! :mrgreen:

Und hier mal meine Versuche, der Bun wird bei mir immer etwas locker und "unordentlich", aber ich mag das gerade so, weil er dadurch auch groß ist...

Bild
Mit Widder-KPO von SL

Bild
Mit Canoa light von SL - mehr Sonne und etwas ordentlicher. ;-)

Ich mag den Nessa-Bun! <3
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Nessa-Bun

#7 Beitrag von Lunasia »

Ich hab ihn heute auch ausprobiert.
Toller Dutt, hat auch von Anfang an heute geklappt. Fühlt sich auch recht stabil an, aber ich glaub, dass ich noch etwas mehr Länge brauche, damit er wirklich richtig fest sitzt.
Ich mag den Dutt auch von der Optik sehr gern.

BildBildBild
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Nessa-Bun

#8 Beitrag von Alichino »

Ich bin leicht irritiert. Ist das nicht der Wickeldutt, nur mit dem Unterschied, dass die Schlaufe beginnend von unten nach oben gelegt wird?
Mein Wickeldutt sieht nämlich genauso aus, wenn ich ihn für meine SL Hawai mache (sonst hält die nicht). Der Dutt sieht dann auch so aus (außer von Euryale - der scheint irgendwie anders zu sein).
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Nessa-Bun

#9 Beitrag von saena »

alichino ich zitier mich mal selbst...
saena hat geschrieben:ich hab mir das mal angeschaut und es ist im prinzip nichts anderes als ein wickeldutt bei dem die schlaufe nur zur hälte über das gewurstel gezogen wird. meinen wickeldutt dreh ich auch über dem handrücken, da meine haare sonst zu rutschig sind und der wickeldutt auseinander fällt.

schön, dass ich mit meiner meinung und machart nicht allein bin....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Nessa-Bun

#10 Beitrag von Lunasia »

Stimmt, ich denk ihr habt recht. Habe mir das Video jetzt noch mal in Ruhe angesehen. War anfangs wohl einfach davon überzeugt, dass es ein neuer Dutt ist, weil es so aussieht, als würde man da eine Schlaufe irgendwie anders drehen. #-o

Schick aussehen tut der Dutt trotzdem. :lol:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Nessa-Bun

#11 Beitrag von Euryale »

man könnte ja als Teiltitel "Wickeldutt Variante" ergänzen ;)
der Bun hier wird eben etwas anders gewickelt..eben statt nach oben die Schlaufe nach unten wickeln...
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Nessa-Bun

#12 Beitrag von Alichino »

Also ich hab keine alten Fotos gefunden, also schnell Neue gemacht. Deswegen sieht es nun leider etwas schlampig aus. Also für die SL Hawaii oder ähnliche Stäbe mache ich die Schlaufe kleiner und senkrecht, damit sie hält.

BildBild
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Nessa-Bun "Wickeldutt Variante"

#13 Beitrag von Víla »

Ich bin da ebenfalls mit saena und Alichino einer Meinung es ist definitiv nur eine Variante des Wickeldutts. Das meine ich nicht negativ, ich mag den Dutt ebenfalls und verwende die Variante je nach Haarstab öfters.

*** Habe den Titel also ergänzt, Video werde ich später ebenfall in den ersten Beitrag editieren, nur den Link finde ich nicht so praktisch für eine Anleitung insbesonders für Neulinge ist es häufig nicht gleich ersichtlich.
Achja soll der Thread ins Inhaltsverzeichnis eingetragen werden, sollte ihn dort einer mit Link melden, auch wenn ich hier jetzt schon aktiv bin. ***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Nessa-Bun

#14 Beitrag von Alichino »

Euryale hat geschrieben:... der Bun hier wird eben etwas anders gewickelt..eben statt nach oben die Schlaufe nach unten wickeln...
Auf diversen Treffen habe ich festgestellt, dass es für jeden Bun ebenso viele Wickeltechniken gibt, wie Langhaarige auf den Treffen. :lol: Nein im ernst. Ich denke immer, dass ich die Buns nie richtig verstanden habe, weil es jeder eben etwas anders macht, zumal man je nach Haarlänge, Griffigkeit und besonders Haarvolumen tüfteln muss, um seinen Bun am Besten zum Halten zu bringen und damit der auch schön aussieht. :)
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Nessa-Bun "Wickeldutt Variante"

#15 Beitrag von nessa454 »

Ich will mich mal kurz zu Wort melden ;)
Bei meiner kurzen Suche auf den letzten zwei Seiten habe ich zwei weitere Dutts gefunden, die “nur” Wickeldutt Vartiationen sind, der Hobbitbun und der Nuvi Bun. Beide werden nur minimal anders gemacht als der Wickeldutt. Trotzdem hat da keiner anstoß daran genommen.
Ich fand nicht, dass ich damit einen neuen Dutt erfunden habe, aber er sieht (bei mir zumindest) wirklich ganz anders aus und ich wurde oft danach gefragt. Wirklich oft. Drum gab es eine Anleitung dazu, wie man zu meinem Ergebnis kommt.

Ich fühle mich nicht angegriffen, denn wie gesagt ich fand selbst nicht unbedingt, dass es ein neuer Dutt ist, aber sich daran jetzt so aufzuhängen finde ich schon etwas übertrieben. Bei den beiden erwähnten anderen Dutts hat sich niemand daran gestört (Soll auch nichts gegen diese Dutts sein, ich finde jede Variante hat ihr eigenen Vorzüge und somit eine Daseinsbenachrichtigung ;) )

Die Lösung mit Wickelduttvariante finde ich aber gut!
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Antworten