[Anleitung] Sockendutt ohne Duttring, ohne Socke

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Sockendutt ohne Duttring, ohne Socke

#1 Beitrag von Fornarina »

Neulich hatte ich mich mit Sarah darüber ausgetauscht, dass man den Sockendutt rein theoretisch auch ohne eine gekappte Socke oder einen Duttring in eine vordefinierte Form bringen könnte - nämlich mit einer simplen Haarschlaufe.

Vorgestern und heute habe ich es endlich mal ausprobiert.

Name: Sockendutt ohne Duttring, ohne Socke

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Handwerkszeug: ein paar Haarnadeln

Haarlänge: Lange Haare
  • Schriftliche und bebilderte Anleitung - von Fornarina
    1. Schlaufe legen, als würde man einen Wickeldutt machen.
      Bild
    2. Den Haarstrang durch die Schlaufe ziehen, wie um einen einfachen Knoten zu machen, diesen jedoch nicht vollständig zuziehen.
      Bild
    3. In der Richtung, in welcher man den Knoten gemacht hat, wird der Haarrest immer weiter um die Haarschlaufe gewickelt, bis nichts mehr übrig ist.
      Bild
    4. Gewickelte Lagen gleichmäßig über dem Haarring verteilen. Eventuell den Dutt noch etwas eindrehen, wie man es beim Sockendutt machen würde, so dass der Ring fest am Kopf sitzt.
    5. Fixieren des Dutts mit Haarnadeln, Scroos oder Klemmen.
      BildBild
      Er sieht nicht immer gleich bei mir aus - noch nicht. Zumindest nicht hinten. Hier zwei Ergebnisse derselben Methode.

      Bild

      Von der Seite sieht er so aus.

      Ich habe zum Fixieren zwei U-Pins genommen, die eine Nutzlänge von 10 cm haben. So breit sind meine Dutts normalerweise und bei diesem Sockendutt ohne Socke passt es perfekt. :)
    6. Fertig!
Je, nachdem, wie groß man den Ring macht, sieht der Dutt unterschiedlich aus. Er wird auf jeden Fall kleiner als der klassische Sockendutt. Eine gute Alternative für Leute, die mal kleinere Dutts als gewöhnlich haben wollen.

vielleicht gefällt er ja jemandem. Ich fand diesen Dutt so bequem, dass ich ihn vorgestern und heute gleich als Schlaffrisur beibehalten habe.

  • Verwandte Frisuren:
    • Der Urknoten, wo der Strang nur einmal durch die Schlaufe gezogen und danach um die Basis herum aufgewickelt wird.
  • Video-Anleitung
    • von Fornarina
[/list]

LG
Fornarina
Thread "Gefälschter Sockendutt" von Goldmeer in diesen Thread integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 12.09.2024, 22:35, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#2 Beitrag von Tallulah »

Oh. Das sieht aber hübsch aus! Braucht man aber schon eine Menge Haare für, oder? Und hält der gut?
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#3 Beitrag von Miriel »

Ich find ihn auch sehr hübsch. Ich muss mal schauen, ob ich den schon hinbekomme.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#4 Beitrag von Fornarina »

Hallo Voltilamm,

Das kommt ganz darauf an, was du möchtest. Im Prinzip müsste es eigentlich auch bei dir schon klappen. Er wird halt etwas kleiner als mit Duttring. Aber es müsste auch gehen, wenn man die Haare teilt und mit der einen Hälfte den Ring macht, während die andere um diesen Ring herumgewickelt und verteilt wird. Das wäre aber eher die Variante für kürzere Längen mit mehr ZU.

Hast Du es schon probiert?

Und falls es nicht klappt, gibt es immer noch den Donutring.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#5 Beitrag von Sarah. »

Da muss ich jetzt natürlich abliefern... :lol:

In noch zu sauberen Haaren und mit großer Schlinge, da ich sonst meine Wurstfinger nicht mehrmals dadurch stecken kann:
Bild
Bild
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#6 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, witzig...

Eigentlich ist ja der Sockendutt dazu da, den Cinnamon zu imitieren, wenn man nicht genug Haare für einen Cinnamon hat.
Aber bei dem hier muss man nicht twisten..... gar nicht dumm. :idee:

Denn das twisten ist bei mir immer gaaaanz schlecht für die Haare.
Wobei ich denke, dass mein Taper für diese Variante zu stark ist. Ich werd es nicht schaffen, die ganze Schlaufe mit dem vielen Neuwuchs mit den fairygen Spitzen zu umwickeln.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#7 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fischli,

Schön, dass du hier aufschlägst. :) Also ich habe auch jede Menge Taper und kann dir schon mal sagen, dass es gerade das schöne am Sockendutt jeder Art ist, dass man die aufgewickelten Haare genauso um den Ring herum verteilen kann, dass Außenstehende keinen Taper mitbekommen. Ich wickle ja nicht nur einfach, sondern verteile das Gewickelte hernach gleichmäßig über den Ring. Also die ersten zwei Drittel des Rings sind mit zwei Umwicklungen bedeckt und das restliche Drittel bekommt dann die fünf sechs Wickel mit dem Taperrest ab. Is doch ganz gerecht verteilt, oder? ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#8 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, das werd ich dann sehen.... :lol: Ich weiß ja gar nicht, ob Sockendutts mit meinen Uhu-Haaren überhaupt gehen. Noch nie gemacht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#9 Beitrag von eyebone »

eine tolle idee und eine tolle frisur :) ich bekomms von der länge so gerade so hin, ich hab die letzte strähne dann mit einem spiralhaargummi an der basis festgewickelt und den rest mit haarnadel fixiert. wird ein sehr kompakter, aber ordentlicher "sockendutt" bei mir :) und lässt sich auch wunderbar mit einer forke befestigen :mrgreen:
ich hoffe, man erkennt was: Bild Bild Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#10 Beitrag von kafkaesk »

Ich habe mich auch eben dran versucht. Es ist eine ziemliche Friemelei, die Längen durch den Ring zu kriegen. Vielleicht lasse ich das nächste Mal eine größere Schlaufe. Das Gebilde ist mit vier U Pins gesichert.
Das Ergebnis ist okay. Aber mein Standarddutt wird es wohl nicht werden :lol:

Bild

Bild

Nur der untere Teil des "Donuts" gefällt mir nicht. Da muss ich die Haare noch besser verteilen.
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#11 Beitrag von eyebone »

du musst bei deiner länge auch sicher zig mal wickeln :mrgreen: ich war schon nach drei mal wickeln fertig und die letzte runde waren nur noch die spitzen xD ich hab eine mittelgroße schlaufe angesetzt, hatte aber das gefühl, dass der dutt nicht so nah am kopf sitzt.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#12 Beitrag von Fornarina »

Hallo allerseits,

es freut mich, dass diese Sockendutt-Version offenbar gut ankommt.

@Sarah,
ich hatte dir noch gar nicht gesagt, wie toll deine Version mit der Tria 22 und der bunten Strähne aussieht. :)

@Fischli,
ich kann mich noch gut an deinen Spruch in einem anderen Thread erinnern, wo du sagtest: Zu große Dutts gibt es nicht. Und hier sage ich: Es gibt definitiv keinen Dutt, den du nicht machen kannst mit deinen Haaren, auf was immer Uhu sich beziehen mag. Einfach mal ausprobieren. :idea: Mir war bislang auch gar nicht bewusst, dass der Sockendutt eine Art Schummel-Version des Cinnamon ist. Wenn dem so ist, aber eigentlich ist das auch egal, dann könnte man im Prinzip auch mit einem sehr kleinen Ring (welchem auch immer) arbeiten und dann den Rest wie beim Cinnamon rumtwisten. Dann ist die erste Lage eben ein geschlossener Kreis wie bei den ganz frühen SL-Forken die Topper gearbeitet waren. Und man kann des Weiteren ganz entspannt twisten und wickeln. Auf jeden Fall würde das einen Cinnamon mit extra Halt im Zentrum geben.

@Eyebone,
ja, das sieht ja noch ordentlicher aus als mein erster Versuch. Schön!:) Ja, ich muss zigmal wickeln (sollte mal zählen), bis alle Haare um den Ring rum sind. Dein Gefühl trügt dich nicht; der Dutt kann wirklich sehr locker werden, wenn man es nicht schafft, den Ring nah am Kopf zu platzieren. Ich kann mich noch gut an die Diskussion im Knot-Bun-Thread erinnern. Torrin Paige zeigt es ja in ihrem Youtube-Video sehr schön, wie sie den Anfangsknoten macht, aber es ist schwierig, den so nahe am Kopf zu fixieren. Merke ich bei jedem Dutt, wo Knoten im Spiel sind. Der Knoten hat die Tendenz, vom Kopf abzuhauen. Wenn es mir zu locker geworden ist und ich keine Lust habe, das Gewickel danach wieder aufzumachen, dann hilft es auch, den Dutt einmal um seine Achse zu drehen. Ich muss da immer überlegen, welche Richtung ich nehme. Zu einer Richtung hin wird es nämlich noch lockerer. Und das ist genau die Wickelrichtung. Also muss man entgegen der Wickelrichtung drehen.

@Kafkaesk,
dein sockenloser Sockendutt sieht wunderschön aus. :) Er hat so eine dezente Texturierung, was wohl auch an den gefärbten Längen liegt. Mein Standarddutt ist das übrigens auch nicht. Dazu trage ich einfach zu gerne Forken und Stäbe. Aber ich bin froh, dass ich es probiert habe und es geklappt hat. Momentan ist dieser Dutt für mich noch eine Art Chamäleon, weil er immer anders aussieht. Aber auch das wird sich geben, wenn ich ihn häufiger mache.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#13 Beitrag von Silberfischchen »

Uhu-Haar ist extrem "griffig" bzw klettig. Und daher sehr unwillig, wenn es irgendwie gegeneinander bewegt werden soll. Bleibt auch gern mal nach Ziehen des Haarschmucks wie betoniert am Kopf kleben. Und das ganz ohne Festiger.... :?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Mallory
Beiträge: 98
Registriert: 09.05.2016, 15:07

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#14 Beitrag von Mallory »

Hat jemand Lust ein Video zu machen ? Ich verstehe die Anleitung nicht :oops: Sieht aber sehr hübsch aus

Das gehört nicht zum Thema, aber im Titel steht zweimal hintereinander das Wort ohne. Vielleicht magst du das ja korrigieren :)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sockendutt ohne ohne Duttring, ohne Socke

#15 Beitrag von eyebone »

ich kanns versuchen xD ich kann mir vorstellen, dass ein topsy tail auch recht praktisch wäre für die frisur^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Antworten