[Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11546
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#1 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

hier ist mein Weihnachtsgeschenk ans LHN. :-)

Heute früh wollte ich vor dem Duschen schnell die Haare hochstecken, hatte aber vergessen, meine Spange ins Bad mitzunehmen. Irgendwie kam ich auf die spontane Idee, dass ich anstatt vom doppelten Nautilus mal was anderes probieren könnte, um die Haare ohne alles in einen Dutt zu verpacken. Also habe ich folgendes gemacht:


Name: Twisted Loop Bun

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Bei ZU 5 ab Taille, so ab ZU 8 ab Steiß

Handwerkszeug: Lange Haare (gutes Verhältnis zwischen Länge und Breite - also je weniger Zopfumfang, desto kürzer darf die Haarlänge sein)

  • Basis-Variante
    • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
      1. Die Haare zum Pferdeschwanz nehmen.
      2. Mit der anderen Hand am Pferdeschwanz entlanggleiten und den Pferdeschwanz dabei so nach oben ziehen, dass der Rest des Haarstranges wieder an der Pferdeschwanzbasis vorbei nach unten hängt. Die doppelte Haar-Partie (U-Turn), die jetzt oberhalb der Pferdeschwanzbasis nach oben gehalten wird, ist vielleicht 12-20 cm lang.
      3. Die doppelte Haarpartie oberhalb der Pferdeschwanzbasis twisten, so dass eine Schlaufe (Loop) entsteht, an welcher man den getwisteten Doppelhaarstrang ausgestreckt festhält.
      4. Mit der anderen Hand, welche die Pferdeschwanzbasis hält, diese Pferdeschwanzbasis loslassen und den Haarrest, der unterhalb des getwisteten U-Turns nach unten hängt, um die Basis wickeln. Ist er links von der Basis, wird gegen den Uhrzeigersinn gewickelt, ist er rechts davon, wird im Uhrzeigersinn um die Basis gewickelt - und zwar so lange, bis alle Resthaare um die Basis gewickelt sind.
      5. Jetzt legt man den getwisteten U-Turn wie bei einem Cinamon-Bun um die Basis und das bereits darumgewickelte Haar. Hat man nach links getwistet, sollte man entgegen der Uhrzeigerrichtung um das Basisgewickel legen, falls rechtsdrehend getwistet, dann auch im Uhrzeigersinn um das Basisgewickel legen.
        Das sollte schon ziemlich stramm sein. Ich habe es bei einem Anlauf, der klappte, um die Hälfte des Basisgewickels geschafft. Als ich den getwisteten Teil bei einem zweiten Versuch länger gemacht hatte, wurde der Dutt zu langstielig und zu dünn; deshalb halte ich den U-Turn eher kurz (eingangs besagte 12-20 cm) und wickle lieber mehr Resthaar um die Basis.
      6. Die Schlaufe, an welcher der getwistete U-Turn festgehalten wird, wird umgeklappt und über das gewickelte Resthaar plus der halben Runde des U-Turns um alles gestülpt.
      7. Fertig!

      Im Prinzip ist das eine Art erweiterter Nautilus-Bun, weil es hier nicht nur einen Turnover in der Schlaufe gibt, sondern es wird doch eine Weile getwistet, bis die Schlaufe über den Dutt darf. Das verleiht dem Dutt mehr Stabilität . Dieser selbsthaltende Dutt sieht nicht nur schmuck aus, sondern er ziept auch überhaupt nicht und hält bislang den ganzen Tag. Und es sieht nicht so aus, als würde er sich irgendwann auflösen. Also werde ich ihn für heute auf jeden Fall als Nachtfrisur im Haar belassen. :)
    • Bilder
      • von Fornarina
        BildBildBild
    • Video:
      • von Fornarina:
  • Knotenvariante:

    • Schriftliche Anleitung - von Fornarina:
      1. Die Haare zum Pferdeschwanz genommen, sie einmal um das Handgelenk gelegt und dann mit den Fingern der Hand vor besagtem Handgelenk den Haarstrang als Schlaufe Nr. Zwei durch die große Schlaufe Nr. Eins gezogen, so dass ein lockerer Knoten entsteht. Genau wie beim Keltischen Knoten, nur das die zweite Schlaufe wesentlich länger ist als beim KK.
      2. Ich habe die zweite Schlaufe festgehalten und den Knoten zugezogen.
      3. Jetzt wurde der Haarrest um die Basis gewickelt.
      4. Den Schlaufenstrang habe ich getwistet, also ein paar Turnovers gemacht, drei habe ich gezählt, also anderthalb Drehungen. Jetzt ist die Schlaufe schon etwas enger.
      5. Dann die Schlaufe samt getwistetem Fuß in Gegenrichtung zur Wickelrichtung des Haarrests am Knoten entlang gelegt.
      6. Es wird geprüft, ob die Schlaufe auch eng oder weit genug für den Dutt ist. Im Video drehe ich dann auch noch mal einen Turnover zurück, da es zu eng wurde.
      7. Die Schlaufe wird über den Dutt geklappt und alles schön von unten in die Schlaufe reingeschoben.
      8. Fertig.
    • Bilder:
      • von Fornarina
        BildBild
        BildBild
    • Video:
      • von Fornarina

Ich hoffe, der Dutt gefällt Euch. :)

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 12.06.2024, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Videos und Schriftliche Anleitung ergänzt, Formatierung geändert
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#2 Beitrag von Bumblebeenchen »

Magst du dazu mal ein Video machen? Klingt interessant aber von der Anleitung krieg ich nur einen Knoten in den Fingern und im Kopf :D
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#3 Beitrag von Tuovi »

Video bräuchte ich auch. Der Dutt ist super schön, aber das was ich fabriziere.....sieht ganz anders aus
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#4 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hmm, ich hab es mal nach der Anleitung versucht aber hab sie entweder nur nicht verstanden oder meine Haare können den nicht... Bei mir halten keine Dutts ohne Haarschmuck...
Das Einzige was einigermaßen hält ist, wenn ich die Haare quasi einhäkel wie beim Kelten, dann nochmal drum wickel und durch die erste Häkelschlaufe einmalnden Rest durchschiebe und verstecke...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11546
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#5 Beitrag von Fornarina »

Hallo Mithgarthsormr,

Schön, dass du und andere sich schon daran versucht haben. Ich habe ihn heute wieder gemacht und er hat genauso gut gehalten wie gestern und auch genauso gut ausgesehen. :)

Bei dir müsste es mit dem ZU und deiner Haarlänge doch klappen. Also ich mache den U-Turn immer so lang, dass ich von der Pferdeschwanzbasis ausgehend so zwei bis drei volle Twist-Umdrehungen mache. Den Haarrest wickle ich um den getwisteten U-Turn herum nach einer Richtung, den getwisteten U-Turn lege ich um das Resthaargewickel herum in die andere Richtung, damit alles schön straff wird. Das Resthaargewickel und der gegenläufig darum gewickelte U-Turn bilden jetzt eine Einheit, um welche die Schlaufe kommt.


Die Schlaufe am Ende des U-Turns sollte schon ziemlich eng sein. Dann die Schlaufe über das Basisgewickel und den getwisteten U-Turn legen und fertig ist der Twisted Loop Bun.

Ich hoffe, das hilft. Video kommt auch; das hatte ich bereits im Eingangspost versprochen. :)

Euch noch schöne Restweihnachten! :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#6 Beitrag von Bunny-chan »

#-o I Check nix
Freu mich aufs Video! Und bin gespannt ob meine Länge reicht :-k
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#7 Beitrag von Mondvogel »

Das mach ich auch immer wenn die Haare mal schnell aus dem Weg sollen, find ich ja witzig, dass du es genauso machst.
Ich bekomme den Nautilus nicht zum halten, aber diese Methode funktioniert und hält ganz gut.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#8 Beitrag von eyebone »

ich hab ihn probiert, klappt ungefähr gleich gut wie der nautilus, sieht vom ergebnis her auch fast gleich aus. also eine schönheit ist er bei mir leider nicht geworden xD
Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#9 Beitrag von eyebone »

nachtrag: er wird aber deutlich fester als der nautilus ;)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11546
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#10 Beitrag von Fornarina »

Hallo allerseits,

es freut mich, dass sich immer mehr Leute an diesen Dutt wagen, dass er bei manchen besser klappt als der Nautilus und … dass ihn einige gar bereits kennen. :shock:

@Mithgarthsormr,
ich dachte vor Weihnachten genauso wie du: Nämlich dass bei mir nix ohne Pins, Spangen, Forken oder was auch immer halten würde. Ich hatte es auf meine Haarstruktur geschoben (nur Wellen, keine Locken, zu viel Taper). Bis mich dieses Weihnachten die tiefe Erkenntnis ereilt hat, dass ich einfach nur die falschen Methoden angewandt hatte. Und da wäre ich auch schon bei …

@Mondvogel,
wie konntest du dieses essentielle Haarwissen nur die ganze Zeit für dich behalten? :roll: :wink:

Weißt du eigentlich, wie oft ich am Nautilus verzweifelt bin, wie oft ich mir das Video von dieser indischen Frau angeschaut habe, ohne daraus schlau zu werden? Immerhin haben mir diese ganzen Drop-Bun-Abschlüsse, wo die Damen ihr Haupt schütteln und die Frisur auseinanderfliegt, zu denken gegeben. Ich finde, so einen Dutt braucht eigentlich niemand. Was jetzt nicht heißen soll, dass der Nautilus per se unbrauchbar wäre. Es gibt ja für jede Haarlänge und –textur die ideale Version. Es gibt auf Youtube unzählige Bananenvarianten, die für APL-Haare bis Midback bestens funktionieren und also auch Erfolg haben, weil eben viele Leute eher „kürzere“ Haare haben als im LHN oder LHC und deren Vorstellungsvermögen dann auch in jenen Dimensionen bleibt. Die Hochsteckfrisuren sind einfacher und dementsprechend beliebt.

BTT: Man mag es beim Anblick des indischen Videos oder dem von Nessa zum Nautilus-Bun ja nicht für möglich halten, aber ich glaube erkannt zu haben, dass der Nautilus am besten bei mittellangen Feenhaaren (ca. Midback) mit eher welliger Textur hält, wo zudem so gut wie kein Taper vorhanden ist. Da reicht er vollkommen aus, weil die Haare leichter sind, die Länge im Verhältnis zum ZU stimmt und es also auch keinen gewaltigen Druck braucht, um die Haare zusammenzuhalten. Tentakeltrine (vielen Dank noch mal für die Live-Vorführung :-) ) hat es mir gezeigt. Ich habe auch schon Leute gesehen, die haben mit dem Nautilus einen Halfup gemacht – Dasselbe Prinzip und man muss sich noch nicht einmal so viel Mühe geben, die Resthaare aufzuwickeln. So why not?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei viel Taper ratsam ist, die Schlaufe nicht gleich am Haaransatz zu machen. Dann wird sie bei mir beim Nautilus viel zu groß und das Restgewickel ist zu klein und dazu noch in viele Lagen unterteilt, die der mächtigen Schlaufe einfach kein Paroli bieten können. Das merke ich, sobald ich die Schlaufe überstülpen will und sich das Restegewickel auf einmal sehr dünne macht und nach oben durch die Schlaufe hin abhaut. Ich wusste nur nicht so recht, wie ich die Schlaufe in die Haarmitte bringen sollte - bis jetzt. Wenn die Schlaufe also in so einem getwisteten U-Turn erst etwa Mitte des Haarstrangs kommt, dann ist das Verhältnis von Schlaufendicke und Restgewickel nicht ganz so ungleich. Außerdem sorgt der am Restegewickel entlanggelegte getwistete Teil durch seine unmittelbare Verbindung mit der Schlaufe für mehr Festigkeit. So hat die Schlaufe eine reale Chance, den Dutt ohne alles zu halten.

So wie hier in diesem Video, das ich heute für den Thread gedreht habe:


@Eyebone,
ich bin überzeugt, du bekommst es noch schöner hin. Du bist allerdings auch die Erste, die es nach meiner Anleitung erfolgreich versucht und hinbekommen hat. Da darf es ruhig auch so aussehen. Du findest also, dass er deutlich stabiler ist als der Nautilus. Wie sollte ich dir da widersprechen. :D

Nochmal @Mithgarthsormr,
ich habe mir deine Idee mit dem Kelten noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Die ist wunderbar! :idea: Ich habe es auch gleich getestet und in den Twisted Loop Bun mit eingebaut. Gehäkelt habe ich allerdings nichts.

Achtung, es kommt erneut eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Ich habe also:

1. Die Haare zum Pferdeschwanz genommen, sie einmal um das Handgelenk gelegt und dann mit den Fingern der Hand vor besagtem Handgelenk den Haarstrang als Schlaufe Nr. Zwei durch die große Schlaufe Nr. Eins gezogen, so dass ein lockerer Knoten entsteht. Genau wie beim Keltischen Knoten, nur das die zweite Schlaufe wesentlich länger ist als beim KK.

2. Ich habe die zweite Schlaufe festgehalten und den Knoten zugezogen.

3. Jetzt wurde der Haarrest um die Basis gewickelt.

4. Den Schlaufenstrang habe ich getwistet, also ein paar Turnovers gemacht, drei habe ich gezählt, also anderthalb Drehungen. Jetzt ist die Schlaufe schon etwas enger.

5. Dann die Schlaufe samt getwistetem Fuß in Gegenrichtung zur Wickelrichtung des Haarrests am Knoten entlang gelegt.

6. Es wird geprüft, ob die Schlaufe auch eng oder weit genug für den Dutt ist. Im Video drehe ich dann auch noch mal einen Turnover zurück, da es zu eng wurde.

7. Die Schlaufe wird über den Dutt geklappt und alles schön von unten in die Schlaufe reingeschoben.

8. Fertig.

Und so sieht das Ganze im Video aus:



Ihr seht, es ist auch ein Twisted Loop Bun, diesmal jedoch auf Knotenbasis.
Hier eine Bilderstrecke dazu:
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBild
BildBild
Er ist mindestens so fest wie die knotenlose Variante und gefallen hat er mir auch gut. Nun, wie ein Kelte sieht er nicht unbedingt aus. Aber irgendwann schaffe ich es vielleicht auch, die raffinierte Unterseite des Dutts nach oben zu bringen.

Viel Spaß noch mit den neuen Videos beim Ausprobieren!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#11 Beitrag von eyebone »

ich hab ihn so schnell hinbekommen weil der anfang eigentlich gleich ist wie beim equilibrium bun. nur, dass man bei diesem die ganzen haare quasi durch 2 teilt und nichts zum um die basis wickeln bleibt und man die schlaufe nach dem eindrehen mit einem stab feststeckt anstatt sie umzuklappen und über den dutt zu stülpen.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11546
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#12 Beitrag von Fornarina »

Im Prinzip ist der Equilibrium-Bun ja ein doppelt gelegter Cinnamon. Ich schreib mal besser was dazu im dazugehörigen Thread.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#13 Beitrag von Tuovi »

Trotz Fettkopf habe ich den Dutt jetzt mal ausprobiert. Der erste Versuch hat sich gleich zerlegt, aber, als ich verstanden hatte, was ich mit der Schlaufe machen muss, hat es geklappt und der Dutt hält bombenfest. Eine Schönheit ist er bei mir auch nicht und auch ziemlich strubbelig, was man auf dem Bild gar nicht so sieht, aber er hält wirklich richtig super. Den Nautilus habe ich noch nie zum Halten gebracht.
Bild
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11546
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#14 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tuovi,

ja, meine ersten Bilder waren auch so ähnlich, da abends fotografiert. Aber als strubbelig würde ich das jetzt nicht direkt bezeichnen. Ich sehe auf deinem Bild eher so eine Art gekonnter Lässigkeit, um nicht zu sagen Undone-Look, obwohl du hier ja durchaus was getan hast. :gut:

Ich freu mich, dass er bei dir auch so bombenfest hält. :)

Und Euch noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Twisted Loop Bun (hält ohne alles)

#15 Beitrag von Bumblebeenchen »

Auch ich hab den Twisted Loop Bun nun ausprobiert. Er hält ganz gut, wird aber irgendwie keine Schönheit weil er extrem vom Kopf absteht :D . Zum Haare zuhause aufräumen ok, aber rausgehen würde ich so nicht. Werde aber mal weiter probieren, evtl wird's ja mit mehr Länge noch besser :D

Bild
Bild
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Antworten