hier ist mein Weihnachtsgeschenk ans LHN.

Heute früh wollte ich vor dem Duschen schnell die Haare hochstecken, hatte aber vergessen, meine Spange ins Bad mitzunehmen. Irgendwie kam ich auf die spontane Idee, dass ich anstatt vom doppelten Nautilus mal was anderes probieren könnte, um die Haare ohne alles in einen Dutt zu verpacken. Also habe ich folgendes gemacht:
Name: Twisted Loop Bun
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Bei ZU 5 ab Taille, so ab ZU 8 ab Steiß
Handwerkszeug: Lange Haare (gutes Verhältnis zwischen Länge und Breite - also je weniger Zopfumfang, desto kürzer darf die Haarlänge sein)
- Basis-Variante
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Die Haare zum Pferdeschwanz nehmen.
- Mit der anderen Hand am Pferdeschwanz entlanggleiten und den Pferdeschwanz dabei so nach oben ziehen, dass der Rest des Haarstranges wieder an der Pferdeschwanzbasis vorbei nach unten hängt. Die doppelte Haar-Partie (U-Turn), die jetzt oberhalb der Pferdeschwanzbasis nach oben gehalten wird, ist vielleicht 12-20 cm lang.
- Die doppelte Haarpartie oberhalb der Pferdeschwanzbasis twisten, so dass eine Schlaufe (Loop) entsteht, an welcher man den getwisteten Doppelhaarstrang ausgestreckt festhält.
- Mit der anderen Hand, welche die Pferdeschwanzbasis hält, diese Pferdeschwanzbasis loslassen und den Haarrest, der unterhalb des getwisteten U-Turns nach unten hängt, um die Basis wickeln. Ist er links von der Basis, wird gegen den Uhrzeigersinn gewickelt, ist er rechts davon, wird im Uhrzeigersinn um die Basis gewickelt - und zwar so lange, bis alle Resthaare um die Basis gewickelt sind.
- Jetzt legt man den getwisteten U-Turn wie bei einem Cinamon-Bun um die Basis und das bereits darumgewickelte Haar. Hat man nach links getwistet, sollte man entgegen der Uhrzeigerrichtung um das Basisgewickel legen, falls rechtsdrehend getwistet, dann auch im Uhrzeigersinn um das Basisgewickel legen.
Das sollte schon ziemlich stramm sein. Ich habe es bei einem Anlauf, der klappte, um die Hälfte des Basisgewickels geschafft. Als ich den getwisteten Teil bei einem zweiten Versuch länger gemacht hatte, wurde der Dutt zu langstielig und zu dünn; deshalb halte ich den U-Turn eher kurz (eingangs besagte 12-20 cm) und wickle lieber mehr Resthaar um die Basis. - Die Schlaufe, an welcher der getwistete U-Turn festgehalten wird, wird umgeklappt und über das gewickelte Resthaar plus der halben Runde des U-Turns um alles gestülpt.
- Fertig!
Im Prinzip ist das eine Art erweiterter Nautilus-Bun, weil es hier nicht nur einen Turnover in der Schlaufe gibt, sondern es wird doch eine Weile getwistet, bis die Schlaufe über den Dutt darf. Das verleiht dem Dutt mehr Stabilität . Dieser selbsthaltende Dutt sieht nicht nur schmuck aus, sondern er ziept auch überhaupt nicht und hält bislang den ganzen Tag. Und es sieht nicht so aus, als würde er sich irgendwann auflösen. Also werde ich ihn für heute auf jeden Fall als Nachtfrisur im Haar belassen. - Bilder
- von Fornarina
- von Fornarina
- Video:
- von Fornarina:
- von Fornarina:
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Knotenvariante:
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina:
- Die Haare zum Pferdeschwanz genommen, sie einmal um das Handgelenk gelegt und dann mit den Fingern der Hand vor besagtem Handgelenk den Haarstrang als Schlaufe Nr. Zwei durch die große Schlaufe Nr. Eins gezogen, so dass ein lockerer Knoten entsteht. Genau wie beim Keltischen Knoten, nur das die zweite Schlaufe wesentlich länger ist als beim KK.
- Ich habe die zweite Schlaufe festgehalten und den Knoten zugezogen.
- Jetzt wurde der Haarrest um die Basis gewickelt.
- Den Schlaufenstrang habe ich getwistet, also ein paar Turnovers gemacht, drei habe ich gezählt, also anderthalb Drehungen. Jetzt ist die Schlaufe schon etwas enger.
- Dann die Schlaufe samt getwistetem Fuß in Gegenrichtung zur Wickelrichtung des Haarrests am Knoten entlang gelegt.
- Es wird geprüft, ob die Schlaufe auch eng oder weit genug für den Dutt ist. Im Video drehe ich dann auch noch mal einen Turnover zurück, da es zu eng wurde.
- Die Schlaufe wird über den Dutt geklappt und alles schön von unten in die Schlaufe reingeschoben.
- Fertig.
- Bilder:
- von Fornarina
- von Fornarina
- Video:
- von Fornarina
- von Fornarina
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina:
Ich hoffe, der Dutt gefällt Euch.

LG
Fornarina