Registriert: 26.06.2013, 00:04 Beiträge: 9438 Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo,
ich bin im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts bei der Methodik, einen Helen of Troy Braid zu fabrizieren, darauf gekommen, dass die Holländische Fischgräte die perfekte Machart für den Hinterkopfzopf in dieser Frisur wäre.
Man nimmt die Haare des Vorderkopfes zusammen, mit denen man den Zopf am Mittelscheitelende am oberen Rand des Hinterkopfes beginnt. Man teilt diese Haarpartie in zwei Stränge.
Man teilt von einem Strang Haare ab, nimmt von derselben Kopfseite Haare vom Kopf hinzu und führt beides unter jenem Strang hindurch, um diese Haare dem danebenliegenden, zweiten Haarstrang zuzuführen. Beispiel: Man trennt vom rechten Strang ca. ein Viertel bis Drittel ab, nimmt von der rechten Kopfhälfte etwa genauso viele Haare dazu, führt diese beiden Haare (Stranghaar + Kopfhaar) unter dem rechten Strang hindurch und fügt beides dem linken Strang hinzu.
Jetzt dasselbe mit dem anderen Strang: Um beim Beispiel zu bleiben: Man teilt ein Viertel bis Drittel des linken Haarstrangs ab, fügt von der linken Kopfhälfte noch etwa dieselbe Menge Haare hinzu und führt beides unter dem linken Strang hindurch, um es dem rechten Strang zuzufügen.
Schritte 3 und 4 solange im Wechsel wiederholen, bis das gesamte Haar im Zopf aufgeflochten ist - oder aber, bis wohin man die Fischgräten in dieser Art flechten möchte.
Zopfende fixieren und ...
Fertig!
Varianten/Verwandte Frisuren:
Das französische bzw. englische Gegenstück ohne sukzessive Haarzunahme zur Holländischen Fischgräte findet sich hier.
Videos
für einen Einzelzopf: von EverydayHairInspiration
und für Classics in der Art: von Missy Sue
Und Missy Sue flicht es gar an sich selbst.
Viel Spaß beim Nachbauen. Ich werde es bei Gelegenheit auch tun.
LG Fornarina
_________________ NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - SSS 112 Klassik + nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.02.2023, 17:14, insgesamt 5-mal geändert.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.