Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.01.2010, 23:55 
Hallo ihr lieben,

ich bin neu hier, weil ich eine kleine Frage an ein paar Haarexperten habe :)

Ich habe lange blonde Haare (durchgestuft), die ich in letzter Zeit gerne lockig trage. Hierfür benutze ich bisher ein Glätteisen mit Teflonbeschichtung, welches seinen Job eigentlich recht fix und gut erledigt.
Leider habe ich das Problem, dass ich vor allem die hinteren Partien oft schräg ins Eisen drehe, was die Haarspitzen schnell und effektiv für immer zerstört ;) Und ich will ungern alle 4 Wochen zum Friseur und da jedes mal 5 cm Haare lassen.... Irgendwie passiert mir das aber trotzdem immer wieder, obwohl ich recht viel Ãœbung habe.

Nun habe ich üverlegt, ob ich es bzgl dieses Problems evt. mit einem Lockenstab leichter hätte? Ich meine so einen mit Clip, der heiß ist und auf den ich die Haare aufdrehe. Da muss ich sie immerhin nicht zwischen den 2 Platten durchziehen...

Oder wären evt auch Heißwickler eine Alternative? Ich habe sehr volles und glattes Haar, was sicher eeeewig zum trocknen brauchen würde, oder???

Was denkt ihr dazu?

HILFE :D

***Ich habe die Umfrage gelöscht, weil es noch mehr Möglichkeiten für Locken gibt, die sicher in den einzelnen Posts gerne erläutert werden. - yamale***


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2009, 23:18
Beiträge: 1066
Wohnort: Österreich
Hi!

ich will dich ja nicht enttäuschen, aber die wenigsten hier benützen die von dir vorgeschlagenen Geräte, die meisten föhnen nicht mal...
ich würd normale Lockenwickler vorschlagen... also die, wo die Haare nicht durch Hitze strapaziert werden.

wie lang sind deine Haare denn?

lg

_________________
2c M/C iii
Klassik+

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:05 
Offline

Registriert: 26.08.2009, 12:56
Beiträge: 296
Ich wäre für den Lockenstab, dessen Locken halten nach meinen Erfahrungen am Besten. Heißwickler machen auch schöne Locken, meiner Meinung nach ist die Haltbarkeit da sehr begrenzt.

Vielleicht solltest du dich aber mal nach einem anderen Forum umschauen.
Wir wollen hier alle sehr langes Haar haben, für die meisten beginnt langes Haar hier auch erst bei Taille oder Hüfte.
Und Haar, das regelmäßig (!) mit Hitze behandelt wird, bricht in der Regel schnell und wird nicht so lang, wie wir es hier möchten, weswegen die Meisten auf Hitzebahndlungen verzichten.

lg

_________________
2a-Fii
67 cm nach SSS (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:06 
hmm, wieso wurde denn die Umfrage gelöscht??? Ich wollte doch nur wissen, was ihr mir persöblich empfehlen würdet.... hmmm....

Nicht so das beste Forum für so eine Frage anscheinend ;) Danke für den Hinweis und deinen Tipp :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Die Begründung, warum die Umfrage gelöscht wurde, steht unten drunter ;)

_________________
1c/2aMii/iii, 113cm (SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2009, 15:47
Beiträge: 456
Wohnort: Köln
Hallo und wilkommen im Forum.
Hm, also sie Umfrage finde ich ein wenig fragwürdig, da zu wenig Antwortmöglichkeiten ;) Es gibt ja noch viele andere Möglichkeiten Locken zu bekommen - vor allem Haarschonendere Methoden.
Hitze ist ja generell erst mal schädlich fürs Haar, wenn nicht unbedingt nötig, würde ich persönlich nicht ständig mein Haar mit allzuviel Hitze quälen. (Ansonsten muss man halt eben entsprechend mehr pflegen und sich mit brechenden Spitzen abfinden)
Es gibt aber wie gesagt auch sehr viel schonendere Methoden, zB Papilotten (geht sehr preiswert auch mit Papiertaschentüchern) Oder mit mehreren kleinen Dutts (Mit Beebut Buns bekomme ich richtige Kringellöckchen) Die Papilotten/ Dutts werden abends ins trockene oder gaaaaaaaanz leicht angefeuchtete Haar gemacht am Morgen haste dann Locken :-D

So, mehr fällt ir grad auf die Schnelle nicht ein, Hoffe, das hilft dir shcon mal weiter ;-)

PS: Vorstellen kannste dich hier

edit: andere waren viel schneller :lol:

_________________
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka


Zuletzt geändert von Hibiskus am 05.01.2010, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:09 
Achso, zu der Frage noch schnell, meine Haare sind, ich würde sagen mittig zwischen Schultern und Taille, also, ich finde das lang ;)

Aber da hab ich wol tatsächlich eine falsche Adresse erwischt ;) Ich will ja nicht züchten, ich will drehen :P

Trotzdem danke euch allen, ich schau mich mal nach einem anderen Forum um :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.10.2008, 23:14
Beiträge: 263
Du kannst hier aber sicherlich viele Tipps bekommen, wie du Locken ohne Hitzebehandlung bekommen kannst. Eine Möglichkeit sind viele kleine Bee-Butt-Buns Du kannst versuchen, sie abends ins feuchte Haar zu machen und damit zu schlafen, das wäre das einfachste, denke ich. Wenn du nicht damit schlafen kannst, würde es aber sicher eine Weile dauern, bis sie trocknen.

_________________
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach SSS(BSL)
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:12 
yamale hat geschrieben:
Die Begründung, warum die Umfrage gelöscht wurde, steht unten drunter ;)


Hmmm.... Naja, ich hab ja mehr oder weniger eine persönliche Frage gestellt... Macht nix :)

Ich versuch das mal mit den Papilotten wenn ich etwas Zeit habe....
Danke für die Idee mit den Taschentüchern!


Dass ständiges Glätten oder Locken mit Hitze die Haare zwangsläufig kaputt macht muss ich allerdings widerlegen. Man muss es nur können, das ist mein Problem... Aber meine Friseurin macht das jeden Tag, und hat suuuper gesundes Haar.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2009, 15:45
Beiträge: 490
super gesund, soso

und mit silikon verpappt?

_________________
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
@apple

Es gibt auch gesunde Haare, die mit silikonhaltigen Produkten gepflegt werden. Nicht über Unbekannte urteilen;)

_________________
1c/2aMii/iii, 113cm (SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:18 
Offline

Registriert: 26.08.2009, 12:56
Beiträge: 296
Hmm, ich glaube nicht, dass das Missionieren was bringt. Wenn man so glücklich ist, warum was ändern?

@Kaddaa: Wenn du an Haarpflege interessiert bist, die ein wenig "alternativ" ist, aber die Haare auf jeden Fall gesund macht, und nciht nur gesund aussehend, schau dich mal ein wenig im Forum um.
Wenn du bei deiner Pflege bleiben willst, viel Glück. :)

_________________
2a-Fii
67 cm nach SSS (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:21 
Ich hab geahnt, dass das mit den Silikonen kommt ;)

Nein, meine Friseurin ist eine hartnäckige Gegnerin von Silikonhaltigen Produkte, glättet jeden Tag und hat sehr gesundes Haar, believe it or not ;)
Es gibt Hitzeschutzprodukte, die das Haar ebenfalls nicht angreifen ;)

Es ist ja nicht so, als hätte ich überhaupt keinen Plan....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2009, 15:45
Beiträge: 490
yamale hat geschrieben:
@apple

Es gibt auch gesunde Haare, die mit silikonhaltigen Produkten gepflegt werden. Nicht über Unbekannte urteilen;)


im prinzip hast du schon recht, klar ist es möglich. aber eher unwahrscheinlich.

_________________
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2010, 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2009, 15:47
Beiträge: 456
Wohnort: Köln
Hm naja, Hitze macht das Haar aber kaputt. (Und zwar unwiderbringlich, denn Haare sind totes Material, dass man nicht mehr flicken kann.) Das muss man natürlich relativieren - sehr dickes, kräftiges Haar wird sicherlich weniger geschädigt als feines Feenhaar. Manche Haare sind einfach robuster als andere. Und wenn man sehr viele Haar hat sind die Schäden ja auch nicht so auffällig. Aber geschädigt wird es - wenn auch vielleicht nicht unmittelbar sichtbar.

Außerdem macht es natürlich einen Unterschied, wie lang die Haare sind - 5 Jahre alte Spitzen sind natürlich empfindlicher als 5 Monate alte Spitzen. Und wenn man die Haare regelmäßig schneidet, kommen Schäden ja auch nicht so zum Tragen. Wie lang sind die Haare deiner Friseurin denn? Lässt sie wachsen, trimmt oder schneidet sie regelmäßig?
Was ich damit eigentlich sagen will: man kann das nicht so pauschalisieren. Jedes Haar reagiert anders stark auf Strapazen und äußere Umstände muss man auch immer bedenken. Trotzdem stellen Hitzebehandlungen für Haare nun mal eine solche Strapaze dar!

Ich würde dir also noch mal raten, lieber haarschonendere Methoden zu wählen - es gibt sie ja ;-) Wenn du aber deine Haare nicht länger haben möchtest/ mit den entstehenden Schäden leben kannst/ regelmäßig die kaputten Enden abschneidest, benutz halt den Lockenstab - ist ja dann nichts gegen einzuwenden. Hauptsache du bist zufrieden und kannst mit dem Ergebnis leben ;-)

_________________
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de