Dutt/Frisur zum Eiskunstlaufen?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yasimin
Beiträge: 127
Registriert: 01.01.2010, 20:49

Dutt/Frisur zum Eiskunstlaufen?

#1 Beitrag von Yasimin »

Hallo,

ich suche einen Dutt, den man beim Eiskunstlaufen gut tragen kann.
Heißt:

- er sollte so fest sitzen, dass er nicht bei einer Pirouette/ bei einem Sprung aufgeht (dann ständ ich ja ziemlich doof da.. peinlich :? )
- er sollte trotzdem bequem zu tragen sein
- er sollte nicht allzu kompliziert sein

Kennt von euch jemand einen solchen Dutt? Ich bin mir nicht so sicher, ob die Dutts, die hier beliebt sind, zum Eiskunstlaufen so gut geeignet sind... und eine Stabfrisur geht glaub ich gar nicht..

LG,
Yasimin
Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Metzgermeister »

Wie wärs mit einem Sockendutt?
Ist für mich DIE Eiskunst/Ballerinafrisur überhaupt...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von fantatierchen »

Einen Braided Beehive vielleicht? Der kann mit Scroos und Nadeln festgemacht werden und hält bombenfest. Außerdem sieht er trotz relativ kurzer Bauzeit ziemlich elegant aus, finde ich zumindest :)
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Yasimin
Beiträge: 127
Registriert: 01.01.2010, 20:49

#4 Beitrag von Yasimin »

okay.. danke für die schnellen Antworten :)
Ich werde mal beide Dutts testen, ob sie "geeignet" sind :lol:
Ich hab aber bei dem Sockendutt ein bissl Sch**, weil meine Haare doch schon relativ lang und somit schon relativ schwer sind..
Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#5 Beitrag von lillyfee »

Ich mache meiner Tochter (90cm lange, schwere Haare) zum Flamencotanzen immer einen Cinnamon-Dutt. Den befestige ich während des Aufwickelns fortwährend mit Bobbypins. Am Schluss sichere ich alles noch mit 3 Scroos und mache ein feines Haarnetzchen drüber.
Bisher hat diese Frisur am immer sehr gut gehalten. Ich bin gespannt, womit Du schlussendlich am besten zurechtkommst :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#6 Beitrag von Felixi »

Ein Rosebun sähe sicher auch schön aus. :)

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#7 Beitrag von Cassandra »

Stabfrisuren halten sicherlich nicht, ich tanze Turnier und hab im Training schon ausprobiert, ob das hält, tut es nicht. :D

Und wenn das da schon nicht hält, dann übersteht es sicherlich keine Sprünge und Pirouetten.

Ich denke, das alles eine Lösung ist, was mit mehreren Dingen gesichert wird, wie Hairscroos, Bobbypins usw.

Oder eine Stabfrisur halt zusätzlich sichern, das müsstest du ausprobieren, ob das hält.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Schneckschjen »

ich würde auch sagen irgendwas was mit scroos festgesponnen werden kann. vielleicht ein einfacher flechtdutt?
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von habioku »

Ich würde auch einen braided Beehive machen, der sieht schön aus und sitzt bombenfest.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von ungluecksengel »

Cassandra hat geschrieben:Stabfrisuren halten sicherlich nicht
Na da bin ich nicht so sicher. Vom Tanzen hab ich keine Ahnung, ich mach nur Kampfsport. Ich trag im Moment gern nen geflochtenen Nautilus. Also: 2 Zöpfe flechten (pippilangsrumpfzöpfe eben), im Nacken zusammennehmen, Nautilus wickeln und beim Stabreinpieksen (sollte natürlich n ordentlich stabiler sein) jeweils Haare vom Zopfansatz aufnhemen. Ich hab noch nichts festeres und bequemeres gefunden. Den trag ich den ganzen Tag und abends noch beim Sport. Ansonsten... genauso bombensicher is auch der Amish bun, ob du den allerdings schön findset ist ne andere Sache.Oder ne gretchenkrone, ist aber kein Dutt.

Bin auch gespannt was dein Favorit wird, viel glück beim finden.
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Sherene
Beiträge: 583
Registriert: 21.04.2009, 23:07

#11 Beitrag von Sherene »

Ich habe im Tanz-Turniertraining sehr gute Erfahrungen mit dem Wickeldutt nach der Anleitung von Kupferzopf gemacht. Allerdings benutze ich zum Befestigen keinen Stab (der rutscht wirklich), sondern eine Flexi oder Ficcare und hatte damit noch nie Probleme.
Zu Turnieren trage ich momentan gern einen Holländer, der dann nach obiger Anleitung geduttet wird. Den kann man dann auch noch gut mit Scroos und Co. befestigen, falls Flexi/Ficcare alleine nicht reichen sollte.
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#12 Beitrag von rubia »

ist so ein stab nicht auch gefährlich beim eiskunstlaufen? wenn man mal stürzt oder so? :?
ich würde da wohl irgendwas mit nadeln und scroos machen und große harte spangen und stäbe weglassen. wenn noch deko dran soll, gibts da ja auch was weiches.
Messy
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2009, 18:17
Wohnort: Niederbayern

#13 Beitrag von Messy »

Stab ist glaub ich nicht so gut, wenn der rausflutscht oder so :-?
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von yamale »

Wenn ich dich beruhigen darf: Bei mir hält der Sockendutt auch bombig und ohne Probleme ;) Ich find ihn auch schön und klassisch :)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#15 Beitrag von Rhiannon »

Oder der echte Ballerina-Knoten ... der sitzt auch garantiert fest . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten