Ich bin ja grad dabei, Frisuren zu üben und irgendwie scheitere ich an dieser Zopfvariante.
Ich schreibe mal kurz, wie ich ihn flechte:
Haare zusammenbinden, Zopf in 2 Teile teieln.
Vom 1. Strang von aussen eine Strähne zum anderen Teil nach innen nehmen. Dann von dem 2. Strang von aussen einen Teil nehmen und zum 1. Strang innen hinzufügen usw.
Aber es sieht aus wie ein normaler Flechtzopf aus 3 Strängen.
Was mache ich denn falsch

*** Originalbeitrag Ende ***
Name: Fischgrätenzopf
Alias: Ährenzopf, Herringbone
vorgestellt im Forum durch: verschiedene User
Längenangabe/ZU: Ist stark vom Zopfumfang abhängig
Schwierigkeit geschätzt: mittel bis schwierig
Handwerkszeug: Haargummi fürs Zopfende, zum Üben ein weiteres für die Zopfbasis
- Schriftliche Anleitung
- Teile eine Partie Haare vom Oberkopf ab. Mache daraus zwei Stränge, indem das Haar mit dem rechten Zeigefinger geteilt wird.
- Nehme nun ein paar Haare von der äußeren Seite des linken Strangs und füge sie dem rechten Strang auf der Innenseite hinzu.
- Wechsel nun von der rechten in die linke Hand. Die Haare werden jetzt vom linken Zeigefinger geteilt.
- Nehme nun ein paar Haare von der äußeren Seite des rechten Strangs und füge sie dem linken Strang auf der Innenseite hinzu.
- Wechsel nun von der linken in die rechte Hand. Die Haare werden jetzt vom rechten Zeigefinger geteilt.
- Wiederhole die Schritte solange, bis du keine Haare mehr hinzufügen kannst und am Ende andes Zopfes angekommen ist.
- Varianten/Verwandte Frisuren:
- Die holländische Variante zu dieser Frisur findet sich hier.
- Eine etwas raffiniertere Version der Fischgräte ist der Woven Fishtail Braid.
Tipps/Tricks:- Achte darauf, dass die abgeteilten Stränge immer gleich dick sind.
- Videoanleitungen:
- einfache Variante:
- von Nessa (Haartraumfrisuren)
- von Glam Fam Hair & Beauty
Varianten französische Fischgräte: - von Nessa (Haartraumfrisuren)
- von Howcast
- Fornarina