Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 262 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2010, 22:43 
Erst Blue Camomile, jetzt der HS,
irgendwie mögen meine Haare AO anscheinend nicht. :cry:

Ich hab den Condi jetzt 3x benutzt und meine Haare
wurden sowas von Trocken - wie stroh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2010, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2010, 10:45
Beiträge: 20
Nach langem hin und her hab ich mir den Condi mit Shampoo zusammen nun auch bestellt (hab ja bald geburtstag :roll: )

Bin echt gespannt, Honeysuckle soll ja sehr gut sein.
Werde dann berichte, wenn ich getestet habe ^^

_________________
2b F ii
Nach SSS = 81 cm
Hennarot
Ziel = 105 cm Classic


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2010, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010, 16:32
Beiträge: 241
Wohnort: Leverkusen
Hagweib hat geschrieben:
Hallo ihr Lieben,
Ist eurer auch so bombenfest? Also meiner hat unverdünnt etwa die Konsistenz von Brittstift :lol: Ich hab ihn jetzt etwa 1:3 mit Wasser verdünnt.



So ähnlich mache ich es auch, bei mir werden ca. 2cm auf 100ml Wasser verdünnt (muss sehr lange und kräftig schütteln). Ansonsten bräuchte ich eine unglaublich riesige Menge, um alle Haare mit dem Condi einzupampen und dafür ist es dann doch zu teuer :roll:. Aus den Gründen, musste die Pre-Wash-Kur mit dem Condi auch einem billigeren Condi weichen, sonst reich die riesen Flasche ja nicht lange :-(.

Aber ansonsten bin ich mit Pflegeleistung und vor allem Geruch sehr zufrieden! Eigentlich soll es ja eine der reichhaltigsten Spülungen von AO sein, aber meine Haare sind davon nie überpflegt. Vor allem gefällt mir, dass der Condi keinen Alkohol enthält. Also ich bin zufrieden :-)

LG
Barkida

_________________
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2010, 20:28 
Offline

Registriert: 26.10.2009, 21:14
Beiträge: 74
Wohnort: Zürich, Schweiz
hab den condi zusammen mit dem shampoo aus D bestellt. war schweineteuer!
und nun juckt es mich so an nacken & ohren. sowas hatte ich noch nie, bin sonst auf nix irgendwie allergisch!
vom shampoo hab ich zuerst irgendwie schuppen gekriegt, aber die sind irgendwie wieder verschwunden?!

naja ich hoff das jucken kommt von was anderem (nur, von was?)
weil das honeysuckle zeugs macht mir so schönes haar!!!

kennt das jemand auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2010, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010, 18:36
Beiträge: 2517
Wohnort: Rheinhessen
Bei mir macht dieser Condi, wenn ich ihn sparsam verwende und gründlichst ausspüle, auch wunderschön durchfeuchetete Haare :) Da kann kein anderer bisher mithalten (außer natürlich der Condi von ED)!

Ich hatte dieses Jucken schon mit anderer NK. Das wurde von mal zu mal schlimmer und ich hab es abgesetzt. Was bringen schöne Haare, wenn man sich die Haut vom Kopf kratzen könnte?

_________________
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach SSS
1. Ziel: BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2010, 10:22 
Offline

Registriert: 26.10.2009, 21:14
Beiträge: 74
Wohnort: Zürich, Schweiz
Sassisasa hat geschrieben:

Ich hatte dieses Jucken schon mit anderer NK. Das wurde von mal zu mal schlimmer und ich hab es abgesetzt. Was bringen schöne Haare, wenn man sich die Haut vom Kopf kratzen könnte?


Jap genau. Das Gefühl war soo scheisse - sorry... Sowas hat ich noch nie :(
Schade.
Habs jetzt in der Tauschbörse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2010, 21:59 
Offline

Registriert: 11.04.2010, 21:49
Beiträge: 228
Hab mal ne frage, benutzt ihr den Condi auch auf der Kopfhaut oder warum juckt die?

_________________
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach SSS :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2010, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010, 18:36
Beiträge: 2517
Wohnort: Rheinhessen
Nein. Aber wenn ich meine Haare hochtüddel und so, juckts mich dann trotzdem immer!

_________________
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach SSS
1. Ziel: BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2010, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2010, 12:52
Beiträge: 485
Ich habe davon sogar drei Pröbchen bekommen, wollte eigentlich nur zwei. ;)
Der Geruch ist sehr lecker, so ein bißchen altmodisch, blumig.
Das Shampoo riecht meiner Meinung nach sehr ähnlich.
Meine Haare halten die Gerüche sogar minimal, sie riechen dann einfach frisch, das gefällt mir sehr gut.
Verdünnen ist beim Condi ein Muß, der ist ja echt fest und extrem ergiebig.
Beim ersten Mal wurden die Haare toll, weich, glänzend, einfach schön.
Aber nach einem Tag dann schon wieder trockener und fliegend. Vielleicht liegt das auch am kalten Wetter?
Was mir nach ein paar Versuchen nicht gefällt : die Haare sind manchmal gummiartig und brechen teils leichter beim durchfahren und einige Strähnen verkletten ganz schlimm und ich sehe mehr heftigen Spliss als sonst. :?
Ob es am Aubrey Zeug liegt weiß ich nicht, denn eigentlich gefallen mir meine Haare damit gut, der Glanz ist sehr intensiv und sie fallen schön.

_________________
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach SSS
Ziel:mal sehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2010, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2010, 12:28
Beiträge: 52
Ich habe mir schon die zweite Flasche von dem Condi bestellt und mag ihn sehr gern. Den Geruch mag ich mittlerweile auch und er hält sich relativ lange in meinen Haaren. Er macht bei mir schön weiche Haare!

_________________
1b F ii (8cm ohne Pony) NHF dunkelblond, blondierte Strähnchen, 65 cm nach SSS
Ziel: BSL und mehr
Shampoo: AO HS, GPB, Lavera Mangomilch, Alverde Blond
Spülung: AO HS, GPB, Swimmers, Alverde Blond
Öle: Kokos, Jojoba


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.01.2011, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.01.2010, 20:16
Beiträge: 621
Wohnort: NRW
Ich hab den HS Condi inzwischen auch schon seit längerer Zeit und bin leider absolut unzufrieden.

Hab das jetzt grad mal aus meinem TB rauskopiert:

Der AO Honeysuckle Condi ist bei mir jetzt also wirklich durchgefallen. Ich habs schon so oft versucht, verdünnt, unverdünnt, größere oder kleinere Menge und die Haare waren immer strähnig nach der Wäsche. Mal etwas mehr und mal weniger. Und das auch trotz ewig langem Ausspülen.
Auch CWC in Kombination mit einem anderen Condi hat nix gebracht. Da sind sie zwar sauberer geworden aber nicht so weich wie wenn ich den AO HS weggelassen hätte. Echt total komisch.
Und trotz dem sie strähnig waren haben sie sich auch immer nicht weich oder gut durchfeuchtet angefühlt sondern so komisch rauh (vllt. wegen Condi-Rückständen?) Jedenfalls versteh ichs echt nicht und es nervt mich ehrlich gesagt auch nur noch.
Auf weiter rumexperimentieren habe ich gar keine Lust mehr.
Im Spitzenfluid hatte ich den Condi auch schon getestet, aber da gibt das immer so ne ganz komische Konsistenz. Das lässt sich dann extrem schwer auf den Haaren verteilen.

Ich hab jetzt grad nochmal die ganzen positiven Bewertungen gelesen und frage mich, warum das bei mir nicht hinhaut. Vllt. hat ja irgendjemand einen Tipp für mich oder eine Idee, was ich bei der Anwendung falsch machen könnte??

_________________
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (SSS 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach SSS 104cm
Ziel: 100cm SSS (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 17:53
Beiträge: 1963
Wohnort: Bayern
Ja ich habe einen Tipp:
Wenn bei euch sehr kalkhaltiges Wasser ist, kann es sein, dass sich Kalkseife in deinen Haaren gebildet hat, weil die AO-Produkte ja Seifentenside haben... Probier mal eine saure Rinse und wenn auch das nichts bringt, dann haste wirklich alles versucht, denk ich!

_________________
Bild
2aF-Mii 7,5-8cm
Mein Seifenschlacht-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
Bei mir bringt der Condi auch nichts :? . Andere AO Condis(zb. der Jojoba und Aloe) sind der Hit bei meinen Haaren, nur den finden sie furchtbar(genauso wie das Shampoo) :wink: .

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.01.2010, 20:16
Beiträge: 621
Wohnort: NRW
Hmm interessant, dass der bei dir auch nix ist. Dachte ja schon irgendwie, dass ich irgendwas falsch mache, weil hier scheinbar alle den so toll finden. Genau deswegen hatte ich ihn mir auch gekauft, ohne vorher eine Probe davon zu testen.
Muss ich wohl doch mal andere Condis von AO ausprobieren :-)


Nidawi hat geschrieben:
Ja ich habe einen Tipp:
Wenn bei euch sehr kalkhaltiges Wasser ist, kann es sein, dass sich Kalkseife in deinen Haaren gebildet hat, weil die AO-Produkte ja Seifentenside haben... Probier mal eine saure Rinse und wenn auch das nichts bringt, dann haste wirklich alles versucht, denk ich!

Also unser Wasser soll laut Internet mittelhart sein.
Reicht das dann schon aus, dass diese Kalkseife in den Haaren entsteht?
Wenn ja, dann werd ich das mit der Rinse hinterher wohl nochmal ausprobieren.

_________________
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (SSS 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach SSS 104cm
Ziel: 100cm SSS (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 17:53
Beiträge: 1963
Wohnort: Bayern
Keine Ahnung, ab wann sich Kalkseife bilden kann... Aber ein Versuch wär's wert, die AO-Sachen sind ja auch basisch, da schadet eine saure Rinse nie und viele sagen, dass der Effekt der AO-Sachen nach der Rinse erst richtig spürbar war.
Viel Glück!

_________________
Bild
2aF-Mii 7,5-8cm
Mein Seifenschlacht-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 262 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de