Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 00:06
Beiträge: 8138
Wohnort: Kitty Town
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Kaamos hat geschrieben:
Natürlich fragt sich, ob man sich das wirklich über den Kopf leeren möchte, denn es gibt ja tausende Bakterien auf unserer Haut, die gut sind. Allerdings frage ich mich, ob die mit "normalem" Shampoo nicht auch abgetötet werden :-k

Mit Seife zumindest kaum, falls man das mit Shampoo vergleichen kann, hab ich nämlich auch selbst im Labor getestet ^^.



Silbermond hat geschrieben:
Mit "Antibiotika" meinte ich auch nur das, was man so gemeinhin darunter versteht - Penicillin und Konsorten. Vermutlich wird sich die Bezeichnung auf die antibiotische Wirkung von derwendeten (Natur?)Stoffen beziehen.

Deshalb hab ich die Seite vorher schon diesen Link gepostet :). Da steht alles mögliche pflanzliche drin :).

_________________
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm SSS, gehalten auf Kniekehlenlänge
~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
Thoraya hat geschrieben:
Zum Antibiotika: Die Friseurin meinte , dass das Shampoo eigentlich verschreibungspflichtig sein müsste, weil es in die Kategorie "Medizin"fällt. :? (


Das ist homöopathische Medizin, habe ich heute erfahren. Aber leider kenne ich mich mir Homöopathie nicht aus und kann weiter nichts dazu sagen, ob das nun verschreibungspflichtig ist oder nicht. Normal haben die Behörden in D doch ein sehr gutes Auge auf solche Sachen.

Ich werde es weiterhin testen und danach kann ich immer noch wechseln. Aber begeistert bin ich wirklich, es hat bereits nach einer Anwendung die meisten meiner Haar- und Kopfhautprobleme erledigt.

Ich glaube bei den BJs gibt es noch einen Thread dazu, ich werde mal versuchen ihn zu finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... 88935.html

Da steht leider auch nichts Wichtiges drin. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 21:56 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
ich könnte mir vorstellen, daß dieses Shampoo nur vorübergehend eingesetzt werden sollte. Deshalb auch die relativ geringe Haltbarkeit (nur 10 Monate). Andere NK Shampoos sind über 12 Monate lang haltbar.

Ich werde mir mal bei Zeiten die HomePage mal durchlesen und ein paar Nächte darüber schlafen und wenn ich zu einer Entscheidung gekommen bin, ob ich das ausprobieren möchte oder es doch lieber bleiben lasse.

Skeptisch bin ich schonmal geworden, nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe.

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2007, 21:15
Beiträge: 1643
Wohnort: Weit Draußen
Ich möchte das Zaubershampoo gerne ein wenig "entzaubern". Lasst euch nicht von professionellen Bezeichnungen für banale Dinge ködern. Lasst euch nicht einsulzen.
Ist in Wirklichkeit total banal. Rolling Eyes

Die Inhaltsstoffe des Cleansing-Shampoos sind: Weizen, Hafer, Mais, Maiskeimöl, Hirse, Waschnuss, Rizinusöl, Zuckerrohr, Zucker, Cocoglukosid, Seidenprotein, Meersalz, Kombucha, Tomatenextrakt und Mikroorganismen (vor allem verschiedene Hefen, siehe unten).

Völlig normale Dinge also.

Neben dem ganzen Pflanzenzeugs (von deren Wirkung ich absolut überzeugt bin) und einem Haufen Vitaminen (was ich irgendwie für Quatsch halte, was wollen meine Haaren denn mit den Vitaminen???) ist folgendes drin:
____________________

"Probiotische Laktobazillen", wow! = Joghurt mit lebenden Bakterienkulturen = Probiotischer Naturjoghurt

"Vitale Hefen" = Lebende Hefepilze = Frischhefe

Candida utilis = ebenfalls Hefepilz

"Labenzym" = Enzym aus dem Kälbermagen, wird u.a. zur Quark und Käseherstellung verwendet. Also Quark/Käse

"Invertase" = Saccharase = in Hefen enthalten (wie auch viele andere "wertvolle Enzyme").

"Aspergillus oryzae" = Schimmelpilz, zur Fermentierung von Soja zu Miso oder Sojasauce

"Saccharomyces ludwigii" = auch ein Hefepilz

"Aminosäuren" = Eiweißbestandteile = entstehen u.a. bei der Kombuchaherstellung (siehe oben), sind in allen eiweißhaltigen Produkten drin (auch im Joghurt, Kefir etc)
_________________________________________

Also man nehme:

Kombucha (Supermarkt/Naturkostladen)
Quark (Supermarkt)
Naturjoghurt (Supermarkt)
Frischhefe (Supermarkt)
Zucker (Supermarkt)
Salz (Supermarkt)

und zum Schluss einen guten Schuss Sojasauce (Supermarkt)


Tataaa! Laughing

Und dann essen wir ein bisschen Obst, wegen den Vitaminen Wink

P.S.: Nehm mich nicht zu ernst, aber mich nervts extrem wenn Leute so geködert werden... das kann man auch billiger haben. Das misch ich mir lieber selber, ohne füllenden Schnickschnack.

Dann möchte ich noch gerne anmerken, dass von zu vielen Hefen auf der Kopfhaut Schuppen provoziert werden können. Amen.

_________________
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2007, 21:15
Beiträge: 1643
Wohnort: Weit Draußen
*Candida utilis kommt vor allem in Kefir vor.

_________________
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2009, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2007, 14:24
Beiträge: 1282
Ich hab' das Shampoo neulich beim Friseur auf dem Kopf gehabt. Es riecht nur sehr schwach und etwas, hm, außergewöhnlich, nämlich nach Hefe und süßlich. Der Geruch dürfte definitiv nicht Jedermanns Fall sein. Es schäumt wie ein durchschnittliches NK-Shampoo. Die Haare sahen sowohl im nassen, als auch im trockenen Zustand gut aus, aber nichts Ãœberdurchschnittliches, also das kriege ich auch mit günstigeren Produkten hin. Ich kann vor allen Dingen sagen, dass die Kopfhaut sich sehr entspannt angefühlt hat, nicht so ausgetrocknet. Als meine Friseurin mir aber den Preis nannte, hab' ich dankend abgelehnt, es mitzunehmen ;-).

_________________
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2009, 12:18 
Offline

Registriert: 08.02.2009, 21:54
Beiträge: 3802
Ich habe das Shampoo auch gestern getestet und finde es toll! Wofür ich immer noch zusätzlich mit Condis, Ölen, Fetten und Proteinen rumhexen muss, habe ich jetzt nur mit Shampoo bekommen. Gesund glänzendes, lebendiges und seidiges Haar.
Den Geruch fand ich jetzt nicht schlimm. Hat Minimal nach Hefe geduftet.

Mein Freund hat es auch gestern getestet und ist ebenfalls sehr angetan! Es hat seiner sehr empfindlichen, entzündeten und schuppenden Kopfhaut sehr gut getan.

@Modra: *lach* Habe mir auch schon überlegt mir das ganze selber zu mixen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2009, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 17:55
Beiträge: 1230
Wohnort: Kassel
so ich hab mein "Pröbchen" nun auch hier, werds dann morgen oder Montag mal antesten ... bin sehr gespannt ...
ich hab zwar grad nen schnupfen, aber den geruch fand ich nicht unangenehm ... das B/S riecht schlimmer find ich :D

_________________
Mein Projekt:
1aFii (Mess- und Photopause zwecks Selbstüberraschung ); Zwischenziel: 100cm; Ziel: Klassiker 120cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2009, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Mordra hat geschrieben:
____________________

"Probiotische Laktobazillen", wow! = Joghurt mit lebenden Bakterienkulturen = Probiotischer Naturjoghurt

"Vitale Hefen" = Lebende Hefepilze = Frischhefe

Candida utilis = ebenfalls Hefepilz

"Labenzym" = Enzym aus dem Kälbermagen, wird u.a. zur Quark und Käseherstellung verwendet. Also Quark/Käse

"Invertase" = Saccharase = in Hefen enthalten (wie auch viele andere "wertvolle Enzyme").

"Aspergillus oryzae" = Schimmelpilz, zur Fermentierung von Soja zu Miso oder Sojasauce

"Saccharomyces ludwigii" = auch ein Hefepilz

"Aminosäuren" = Eiweißbestandteile = entstehen u.a. bei der Kombuchaherstellung (siehe oben), sind in allen eiweißhaltigen Produkten drin (auch im Joghurt, Kefir etc)
_________________________________________



Ich denke, Du hast völlig recht, auch wenn der eine oder andere vielleicht damit zurecht kommt. Wenn ich diese ganzen Pilze da sehe wird, mir jedenfalls anders - ich hab ja noch nicht genug mit sowas zu tun auf der Kopfhaut, so bekloppt wäre ich wirklich nicht.

Und wie ich schon in einem anderen Thread zu dem Shampoo angemerkt habe, halte ich diese Pflanzenauszüge aus Gräsern, Getreide, Bäumen und dem Anteil der Schafwolle für äußerst bedenklich, wenn man schon die kleinste Allergie hat.

Als Pollenallergiker würde ich das schon mal gar nicht wagen, Kreuzallergien können ganz schnell entstehen, wenn man Pech hat. Ich bleibe da eher skeptisch....

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2009, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
phoebe hat geschrieben:
Und wie ich schon in einem anderen Thread zu dem Shampoo angemerkt habe, halte ich diese Pflanzenauszüge aus Gräsern, Getreide, Bäumen und dem Anteil der Schafwolle für äußerst bedenklich, wenn man schon die kleinste Allergie hat.

Als Pollenallergiker würde ich das schon mal gar nicht wagen, Kreuzallergien können ganz schnell entstehen, wenn man Pech hat. Ich bleibe da eher skeptisch....


Ich bin hochallergisch gegen alles mögliche, aber mit Blütenpollen oder dem Shampoo hatte ich bisher keine Probleme und von anderen Allergikern habe ich auch nicht gehört, dass sie das Shampoo nicht vertragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2009, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
...dann hast du vielleicht Glück, Isabella. Ich würds halt lieber nicht versuchen....

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2009, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 17:55
Beiträge: 1230
Wohnort: Kassel
Mit Allegien hab ich zum Glück gar keine Probleme, deswegen hab ichs jetzt grad mal auf den kopf gekippt:

Feststellung 1: 100ml reichen bei mir auch locker für 2 Wäschen ... kann man das in Wasser verrührt auch aufbewahren? hab jetzt einfach 2x gewaschen ^^

Feststellung 2: Das Zeug hat bei mri geschäumt wie Sau, fühlte sich irgendwie an als hätt ich ein Chemielabor aufm Kopf *gg* aber die waschwirkung war gut...

Feststeĺlung 3: beim einmassierenund nach dem ausspühlen wurden/waren die haare unglaublich rauh, aber das hat sich nach 1-2 Minuten wieder gelegt. im ganzen fühlen sie sich aber im feuchtenzustand etwas trocken an... hab aber auch keinen condi benutzt wie sonst.
die Kämbarkeit war so lala, könnte besser sein aber war jetzt nicht tragisch. ebenso mit dem glanz ... strandard halt

Feststeĺlung4: Den Geruch find ich auch beim shampoonieren - vielleicht immernoch dank Schnupfen - nicht weiter wild.

Feststeĺlung 5: Die Verträglichkeit auf der Haut ist soweit gut, es ziept nix, juckt nicht etc.

_________________
Mein Projekt:
1aFii (Mess- und Photopause zwecks Selbstüberraschung ); Zwischenziel: 100cm; Ziel: Klassiker 120cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2009, 16:35 
So ich schließ mich hier mal an ;-) Hab auch grad getestet.

1) 100 ml haben für zweimal waschen gereicht.
2) Schaumbildung beim ersten Mal moderat, beim zweiten Mal etwas mehr. Angenehm auf Haar und Kopfhaut.
3) Haare fühlten sich ebenfalls "rauh" an und auch nach dem Trocknen ziemlich "ungeschützt". Kämmbarkeiz könnte besser sein, Glanz war gut, ist er sonst aber auch. Negativ: ich habe im Bereich von 10-20 cm ziemlich viel Nachwuchs. Nach dem Trocknen hatte ich unglaublich viel Frizz. (ebenfalls kein Condi etc. benutzt). Der ist leider geblieben, ich warte aber weiter ab, ob und was sich so tut.
4) Geruch: kein Problem
5) Verträglichkeit: gut (bin Allergiker)

Fazit: reißt mich bisher nicht vom Hocker, hab mir mehr erwartet. Werde wohl morgen für zusätzlichen Schutz und gegen den Frizz mit etwas Leave In oder meiner Spitzenpflege nacharbeiten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2009, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 17:55
Beiträge: 1230
Wohnort: Kassel
hm ... ich werd wohl bei der nächsten wäsche wieder Condi benutzen für die längen ... die sind immernoch recht trocken.

_________________
Mein Projekt:
1aFii (Mess- und Photopause zwecks Selbstüberraschung ); Zwischenziel: 100cm; Ziel: Klassiker 120cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de