Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 17.08.2015, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2015, 15:25
Beiträge: 1054
Ich war vorhin bei Dm und da bin ich wie immer beim Shampooregal hängen geblieben und da ist mir eine neue Serie von Garnier aufgefallen, die sich mit dem Namen "Kraftzuwachs" schmückt.

Zu kaufen gibt es ein Shampoo, Spülung, Kur und Serum.

Produktversprechung:
Die neue Pflegeserie Kraftzuwachs von Garnier Fructis soll den natürlichen Haarerneuerungsprozeß beschleunigen, die Haarwurzeln revitalisieren, den Haarausfall mindern und für eine kräftigere Struktur der Haare zu sorgen. Für Leute mit lichtem Haar scheint die neue Haarpflegeserie eine Lösung zu sein. Der Hersteller verspricht spürbar kräftigeres Haar nach 90 Anwenden. Alle Produkte dieser Serie sind frei von Parabenen.

Wäre ja toll, wenn das Haar kräftiger nachwachsen würde, was meint ihr?
Zudem ist mir aufgefallen, dass Silikone enthalten sind, aber einige stört das ja nicht, denk ich :)

Hat das jemand mal getestet? Ich glaube, es ist auch noch relativ neu :)

_________________
mein Projekt: ciao pixie und hallo Feenhaare!

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 21.08.2015, 17:50 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Ich habe es mir das Shampoo letztens mal angeschaut und mir ist dann bei weiterer Recherche aufgefallen, dass sehr, sehr viele Shampoos, die das Haar kräftigen sollen oder für mehr Wachstum werben, mit Niacinamid (Vitamin B3) sowie mit Pyridoxin HCl (Vitamin B6) konzipiert sind. Pyridoxin HCl ist nämlich auch im Hair Jazz enthalten, was der Hauptgrund war, dass ich daraufhin weiter gesucht habe.

Beide Wirkstoffe haben offenbar eine positive Wirkung auf das Hautbild - als Anti-Aging-Wirkstoffe sozusagen.
Allerdings ist der Nutzen von einigen Vitaminen als kosmetische Wunderwaffen doch eher umstritten. Was den Haarwuchs betrifft, sind Quellen sowieso sehr dürftig. Aber ich habe mich schon dran gemacht, das mal genauer zu durchleuchten ... :-) Eine Studie will bewiesen haben, dass Niacinamid neues Haarwachstum angeregt habe.
Ich werde demnächst mal ein paar Artikel zum Thema Vitamine zusammentragen. :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 21.08.2015, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Ja, mach das bittebitte!!! Ich freue mich schon sehr auf deine Zusammenfassung.

Und was hat es mit diesem Stemoxydine auf sich, mit dem hier geworben wird (Stammzellengedöhns)? Einige Firmen arbeiten ja schon seit Jahren damit (Redken und Vichy z.B.). Allerdings offenbar relativ erfolglos, sonst wäre die Kunde der Wunder, die es zu vollbringen vermag, ja schon zu uns durchgedrungen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 21.08.2015, 18:24 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Gerne!
Tja, aber was ich auch auffällig finde, ist, dass die in NK offenbar nicht vorhanden sind. Ich glaube, das einzige, was bei NK ab und an dabei ist, ist Biotin, oder?
Bei olionatura gibt es auch einen Eintrag zu Niacinamid und darin einen Verweis an einen gewissen Wolfgang Gehring und seiner Arbeit (die ich ja mal wieder nicht lesen kann, da ich keinen Zutritt bekomme :motz: ...). Wolfgang Gehring war übrigens Chef der Hautklinik in Karlsruhe.

Ich zitiere mal einen Satz aus einem Abschnitt seiner Arbeit (den man auch bei olionatura nachlesen kann).
Wolfgang Gehring: Nicotinic Acid/niacinamide and the skin. In: Journal of Cosmetic Dermatology (3) 2, April 2004 hat geschrieben:
Niacinamide leads to an increase in protein synthesis (e.g. keratin), has a stimulating effect on ceramide synthesis, speeds up the differentiation of keratinocytes, and raises intracellular NADP levels.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 22.08.2015, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Über den anderen Wirkstoff - Diethyllutidinate - hab ich mal versucht, was rauszubekommen. Google liefert mir nur Produkt-/Werbe-/Shopseiten der Produkte mit dem Zeug und Haarausfallforen. Ich sehe keine wissenschaftlichen Artikel außerhalb der Eigenwerbung von Vichy, Redken etc... Was sagt mir das jetzt?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 24.08.2015, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2015, 15:25
Beiträge: 1054
Oh, wie spannend, ich kenne mich ja mit so Inhaltsstoffen leider gar nicht aus, deswegen wäre das ja super informativ, wenn du da was rausfinden würdest! :helmut:

_________________
mein Projekt: ciao pixie und hallo Feenhaare!

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 27.08.2015, 15:50 
passion2802 hat geschrieben:
spürbar kräftigeres Haar nach 90 Anwenden


So ein Wundermittel wäre schon toll. "Leider" wasche ich meine Haare in 2 Jahren kaum 90 Mal.

Aber nicht mal die Tester auf Garnier scheinen überzeugt zu sein:
https://entdecke.garnier.de/produkttest ... t-zuwachs/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 27.08.2015, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2014, 21:35
Beiträge: 1284
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺
Auf den Zuwachs warte ich auch gespannt,allerdings habe ich bis zum Ergebnis noch ca 84 Haarwäschen zu tätigen.An und für sich kann ich sagen,das mir der Geruch gefällt,er bleibt auch einige Stunden im Haar.Das Shampoo schäumt sehr stark,empfinde das aber als vertretbar.Nach der Wäsche haben sich die Haare weich und kräftig angefühlt.Ich benutze keine Spülung,da ich sie nicht benötige,die Haare lassen sich gut kämmen,keine Verfilzungen,Knoten etc.Ich werde das Shampoo weiter benutzen

Das Serum und die Creme Kur verwende ich auch,aber um ein endgültiges Ergebnis feststellen zu können brauche ich noch ein wenig.

_________________
1cMii 7cm 83cm laut SSS Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 14:20 
Offline

Registriert: 23.02.2015, 23:39
Beiträge: 39
Hallo! Ich hab auch mal gesucht und folgendes herausgefunden: Diethyllutidine ist der Dieethylester der Lutidinsäure, also 2,4-Pyridincarbonsäure, die CAS lautet 41438-38-4.

Auf das Paper habe ich Zugriff, ich werde am Wochenende mal reinschauen was interessantes drinsteht. Wenn Interesse besteht, kann ich das PDF gerne weiterleiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 11:34
Beiträge: 2381
Wohnort: Die Burg
schnappstasse hat geschrieben:
Über den anderen Wirkstoff - Diethyllutidinate - hab ich mal versucht, was rauszubekommen. Google liefert mir nur Produkt-/Werbe-/Shopseiten der Produkte mit dem Zeug und Haarausfallforen. Ich sehe keine wissenschaftlichen Artikel außerhalb der Eigenwerbung von Vichy, Redken etc... Was sagt mir das jetzt?


Es kann auch einfach sein, dass das Kind einen anderen Namen hat ;)
Sprich, es gibt einen "Trivialnamen" der in den Studien benutzt wird und dann den schickeren Wirkstoffnamen...

Die Sache mit den Nicotinamiden ist super interessant.
Ich habe grade mal nach Studien geschaut und das wurde ja richtig prima auf molekularer Ebene untersucht ^^
Auch im Zusammenhang mit Rentiolsäure... die führt oft zu trockener Haut, weil die Zellen durch Retinsäure mehr sogenannte "Aquaporine" machen und mehr Feuchtigkeit entweichen kann. Nicotinamide wirken dem entgegen und verringern die Anzahl der Aquaporine.

Nicotinamide werden wohl zudem bei verschiedenen Hautkrankheiten angewended... Es hat vor allem Entzündungshemmende Wirkung und verhindert das Austrocknen der Haut. Jetzt häng ich wieder fest und lese den ganzen Abend Studien... ;)

_________________
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm SSS. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 22:51 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Wie auch Annanass, habe auch ich bereits etwas zu Diethyllutidinate (Stemoxidyne) gefunden. Wollte damit nicht unbedingt diesen Bewertungsthread OT-ten. :wink: Was ich hiermit tue... #-o Mache halt ungern neue Threads auf. Hab's damals schnappstasse per pn zukommen lassen. *zu schnappsi rüberschiel* >.>
Diethyllutidinate (Stemoxidyne) ist auch zu finden unter 2,4-Pyridincarbonsäure, Diethyl-Pyridin-2,4-Dicarboxylat, Diethyl 2,4-Pyridinedicarboxylate...
Paper zu Diethyllutidinate in Verbindung mit Studien über Haarwachstum hatte ich schon gefunden. Da ich aber kein Student mehr bin, habe ich auch für die vollständigen Paper leider keine Zugangsberechtigung mehr und kann nur die blöden Abstracts lesen... *mimimi*

@ Annanass: Meinst du das Paper von Gehring über Nicotinamid? Oder die Studie mit Diethyllutidinaten? Egal immer her damit! Und die mit Nicotinamiden bitte auch KleinMüh! Ich war in letzter Zeit ehrlich gesagt etwas recherchefaul...

Wir sollten eigentlich mal einen eigenen Stemoxidyne-Thread aufmachen und einen zum Thema "Äußerliche Anwendung von Vitaminchen für das Haarwachstum - was hilft tatsächlich?". Oder auch ganz nett wäre ein "Inhaltsstoffe - eine wissenschaftliche Bewertung zu ihrer Wirksamkeit"s-Thread in denen wir die Wirksamkeit verschiedener "Technologien" unter die Lupe nehmen und die Funktionsweise gut erklärt und geordnet niederschreiben und diskutieren könnten (meine Beiträge zu "Olaplex", "Filloxane" usw. gehen in den jeweiligen Threads nämlich auch irgendwie unter). Oder es könnte mal jemand initiativ werden und einen vorhandenen Thread aus der Versenkung ziehen, der zum Austoben geeignet wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garnier Kraftzuwachs Serie
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Hmhm, ich dränge mich da ungern in den Vordergrund. Aber ich habe da mal so einen Thread gestartet, von dem ich ursprünglich die Hoffnung hatte, dass er sich in genau die angesprochene Richtung entwickeln würde (wissenschaftliche Diskussion von Funktionsweisen usw.). viewtopic.php?f=4&t=23180
Leider habe ich keine Editierrechte auf den ersten Beitrag, sonst würde ich die Liste aktualisiert halten und jeweils auf den Diskussionsbeitrag zu jedem Inhaltsstoff verlinken etc. Das war zumindest der Plan...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de