Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2008, 09:08
Beiträge: 157
Wohnort: Duisburg
Hallo,

wie man dem Titel schon entnehmen kann, möchte ich mir in nächster Zeit meine Haare das erste Mal mit Henna färben.
Dazu möchte ich vorher erwähnen, dass ich meine Haare regelmäßig mit einer dunkelbraunen Intensivtönung getönt/gefärbt habe. In den letzten 1,5 Jahren aber immer nur den Ansatz. Meine Naturhaarfarbe ist ein hell- mittelbraun. Meine Wunschhaarfarbe ist ein warmes braun, auf jeden Fall heller als meine jetzigen Haare. :) Ein paar Goldreflexe wären auch schön. :) Mir ist klar, dass ich das auf dem gefärbten Haar erstmal nicht hinbekomm, aber irgendwann ist die Chemie auch mal rausgewachsen. :)

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich das erste Mal die Haare mit Henna (Intensivrot, Flammenrot) vorfärbe, damit meine Haare den Braunton einen Tag später annehmen. Ich hab ja gelesen, dass braun am Anfang schlecht angenommen wird. Der evtl. entstandene Rotschimmer würde mich erstmal nicht stören.
Welche Farben kann ich mischen, damit ich später meine ungefähre Wunschhaarfarbe erhalte? Vielleicht sind ja einige Experinnen oder auch Experten da, die mir in dieser Sache behilflich sein können.
Wenn ihr Vorschläge habt, sagt mir auch bitte das Mischungsverhältnis. :)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

LG

Diana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Ich würde es mit Terra von Sante versuchen. Am Anfang siehst du vielleicht noch nicht so viel, aber je öfter du färbst, umso intensiver wird der Braunton. 3 Std. Einwirkzeit mindestens einhalten! :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2008, 09:08
Beiträge: 157
Wohnort: Duisburg
Sante Terra werd ich mir bei meinem nächsten DM Besuch mal näher anschauen. :)
Ich werde mit meiner Färbeaktion erst im August starten, da ich da Urlaub habe und so im Notfall mehrfach färben kann, ohne das ich mir Gedanken machen muss, ob ich mich so auf die Straße trauen kann. :D

_________________
1b M ii
Länge: 66 cm (SSS)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 06:55
Beiträge: 230
Wohnort: Leipzig
Ich würde nicht zuerst mit Henna färben und dann eine Tönung drübermachen, da Henna sich um die Haare legt und einen Schutzfilm bildet (ich hoffe, ich formuliere das richtig) und dadurch die Tönung hinterher schlechter angenommen wird.

_________________
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2008, 09:08
Beiträge: 157
Wohnort: Duisburg
Vielleicht hatte ich mich da etwas falsch ausgedrückt oder dich evtl. falsch verstanden. :)
Ich möchte nicht erst mit Henna färben und dann mit einer chemischen Tönung drüber. Ich wollte meine Haare, bevor ich mit einer braunen Färbung von Sante oder Logona färbe, vorher mit Henna (flammenrot, intensivrot) färben, da ich gelesen habe, dass die dunklen Farben schlecht angenommen werden, da so wenig Henna enthalten ist.
Mein Gott was für ein Satz, ich hoffe man kann verstehen was ich mein. :)

_________________
1b M ii
Länge: 66 cm (SSS)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2007, 10:38
Beiträge: 309
Wohnort: naehe Rostock
Das mit dem vorpigmentieren wird aber meistens nur bei eher blonder Ausgangsfarbe angewandt. Je dunkler deine Naturhaarfarbe um so leichter wirds. Bei zu hellen Haaren kann es evtl. durch den hohen Indigoanteil in den dunkleren Farben zu nem Grünstich kommen. Dem kann man aber vorbeugen wenn man erst rot vorfärbt. Ich muss aber mal sagen dass es mir zu umständlich wäre immer 2 Mal zu färben... Vllt kannst dus ja mal mit ner Mischung versuchen z.b. Nussbraun mit bisel Naturrot. Aber soo genau weiß ich das auch nich. Habs noch nich ausprobiert (Obwohl ichs beim ersten Mal mit Henna eigentlich auch so machen wollte wie du. Naja ich wollte mir dann erstmal das schöne Rot angucken und bin dann dabei geblieben :oops: :roll: )

_________________
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2008, 09:08
Beiträge: 157
Wohnort: Duisburg
Rot fänd ich auch toll. Nur hab ich mir das gleich aus dem Kopf geschlagen, weil man auf dem chemisch gefärbten Haar bestimmt nur einen Rotschimmer erhält und mein 6 cm Ansatz richtig intensiv wäre.
Aber gut zu wissen, dass ich nicht vorfärben/vorpigmentieren müsste.
Wie gesagt, wenn es klappen würde, würde ich mich auch für rot entscheiden.
Von welcher Firma sind denn die Farben empfehlenswert? Bekannt sind mir jetzt nur Sante und Logona.

_________________
1b M ii
Länge: 66 cm (SSS)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2007, 10:38
Beiträge: 309
Wohnort: naehe Rostock
Naja ich hab bisher immer mit Sante gefärbt aber es gibt sicher auch eher unbekannte Marken die billiger sind. Würd sagen das geht auch nur einmal hatten wir hier farbloses "Henna" das verunreinigt war und grün gefärbt hat. Wenn du im türkischem Lebensmittelladen kaufst sind die aber meistens mit Picramaten (d.h. die Farbe wird internsiver aber es sind halt auch chemische Farbverstärker drin) Ich glaub es gab noch Tol wobei da glaub ich manche Farben mit Picramaten und manche ohne sind (muss man gucken).
Trotzdem glaub ich nicht dass du bei sehr dunklen Längen nen intensives Rot bekommen wirst ohne vorher chemisch aufzuhellen (wovon ich dir auch abraten würde) Wenn du wirklich bei Rot bleiben möchtest könntest du ja mal Aufehllen mit Honig versuchen und ansonsten den rauswachsenden Ansatz rot färben? Ab ner bestimmten Länge siehts bestimmt cool aus. Wir hatten ja hier auch mal jemanden (weiß leider nich mehr wer) der schon nen ganz großen "Ansatz" hatte und das sah echt cool aus - als wenn es Absicht ist.

_________________
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 06:55
Beiträge: 230
Wohnort: Leipzig
Sorry, jetzt bin ich total verwirrt. 8)

Also erst "Chemie"tönung, dann Henna?

_________________
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2007, 10:38
Beiträge: 309
Wohnort: naehe Rostock
Nein einmal mit Henna vorpigmentieren und dann mit "Henna" braun drüber.
Von Chemie war doch garkeine Rede nur dass sie früher damit gefärbt hat und somit noch dunklere Längen hat. :lol: Fand ich jetzt eigentlich garnicht so schwer rauszulesen :P :wink:

_________________
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2008, 09:08
Beiträge: 157
Wohnort: Duisburg
Richtig. :D

Naja, vielleicht teste ich es mal mit Flammenrot oder so... im schlimmsten Fall muss ich mit braun drüber. :)

Bei meiner Recherche im Internet bin ich hauptsächlich auf Sante, Logona und Hintze gestossen. Ich denke mal, es wird Sante werden. Da kann ich eben schnell bei DM reinspringen.
Henna aus türkischen Läden würde ich jetzt irgendwie nicht kaufen.

_________________
1b M ii
Länge: 66 cm (SSS)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Das Sante Terra hat auch einen rötlichen Stich (ohne vorpigmentieren). Schau dir mal Mataswinthas Ava an. Sie hat allerdings eine hellere Ausgangshaarfarbe als du. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2008, 09:08
Beiträge: 157
Wohnort: Duisburg
Das ist Sante Terra?? Ich bin begeistert. :o)

Das wird auf jeden Fall meine Farbe. Meine Haare haben ungefähr Achsellänge.... wieviel Packungen brauch da? Reicht eine oder doch lieber zwei? Ich hab dicke und viele Haare.
Kann man eigentlich sagen, das ein Färbegang reicht oder ist es eher wahrscheinlich das ich einen Tag später einen zweiten Färbegang machen muss?
Ich wollte die Farbe mit Milch, Honig und SBC anrühren. Ist das ok? Oder gibt es evtl noch Verbesserungsvorschläge?

_________________
1b M ii
Länge: 66 cm (SSS)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2007, 10:38
Beiträge: 309
Wohnort: naehe Rostock
Ich würd sagen eine Packung reicht aber du könntest ja für den Notfall noch ne 2. mitnehmen. Und ich denke wenn es wirklich ganz gut färbt musst du nicht nochmal drüber und wenn dann würde ich persönlich lieber noch ne Weile warten bevor ich wieder drüber gehe weil Henna ja auch austrocknend wirken kann.
Die Mischung find ich gut (hab ich letztes Mal auch genommen und hat mega gut gefärbt) Aber wie gesagt PHF wirken nicht bei jedem gleich und du musst es einfach ausprobieren.

_________________
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de