Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2008, 12:10
Beiträge: 82
Ich hab mir diesmal gedacht, ich probiers ein bisschen sparsamer zu PHFen: mit nur einer halben Packung Henna (Sante Mahagoni), angerührt mit Rote-Bete-Saft, Honig und Joghurt (wegen Konsistenz).

Befriedigend fand ichs aber nicht ganz:

1) Erstens ist mir aufgefallen, dass es die Kopfhaut absolut nicht verfärbt hat - nicht dass ich mir die Kopfhaut färben möchte, aber so heißt es für mich, dass es weniger gefärbt hat, denn sonst färbt es tierisch

2) Die Haare hats schon gefärbt, aber schwächer als sonst

3) Die Rote Bete hat in diesem Fall irgendwie auch nicht so gut funktioniert wie sonst - die Haare sind nicht so schön dunkelrot geworden wie beim letzten PHFen
>> vielleicht konnte so wenig Henna das Rot aus dem Rote-Bete-Saft nicht aufnehmen?
>> 50 g Henna scheinen für meine 45 cm nicht zu reichen

4) Die Haare glänzen auch nicht wie sonst wenn sie frisch gePHFt sind - kann an zu wenig Henna liegen, vielleicht aber auch daran, dass der Honig etwas austrocknet?? >> Honig lass ich nächstes Mal weg


5) Außerdem find ich, dass Sante Mahagoni nicht rot färbt, sondern eher braun >> Eine Mischung aus Henna und Indigo macht nicht ein kühleres Rot als Henna pur, sondern einfach Braun (orangiges Braun)

_________________
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2008, 14:35
Beiträge: 915
Ich habe für meine damals taillenlangen Haare anderthalb Päckchen PHF, etwas Wasser zum Anrühren und 250 Gramm Joghurt genommen, und trotzdem hatte ich manchmal das Gefühl, dass es ruhig etwas mehr "Masse" hätte sein können. (Oder ich war nur zu ungeschickt, um den Brei effektiv aufzutragen. :wink: ) Dann habe ich im Internet den Tipp gelesen, ein bißchen Backpulver in die frisch angerührte Masse zu mischen, und siehe da: Ein halbes Päckchen davon ließ die PHF wundervoll aufquellen und schön fluffig werden. Das war dann eine richtige Mousse. Von da an habe ich nur noch ein Päckchen PHF benötigt und hatte auch nicht mehr das Gefühl, "mehr" zu brauchen. :)

_________________
1a/bMii, ~77 cm nach SSS, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2008, 22:50
Beiträge: 337
Ich glaub, ich bin sehr verschwenderisch... :shock: ich benutze Henna aus der Apotheke, insofern habe ich nur 250Gr Packungen... Für meine BSL langen Haare brauche ich ca 375 Gramm Henna, damit ich auch gut auskomme!!! :shock:
Irgendwie mag ich es auch sehr gerne so richtig matschig, und nicht so wirklich flüssig... Und ich mixe auch nur sehr viel Tee, bischen Öl und viel Zitronensaft hinein (nach Gefühl). Das ganze bleibt dann über Nacht stehen... Das Henna muss für mich grade so cremig sein, dass der Umrührlöffel grade noch gut von alleine in der Pampe stehen kann 8)
Backpulver hört sich ganz gut an... Ich frage mich nur, ob das irgendwelche Auswirkungen auf die Haare hat, und ob man das auch über Nacht stehen lassen kann :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2008, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2008, 12:10
Beiträge: 82
@ Luzi(e)fer:

375 g?? :o Oha, das ist aber schon eine Menge! Ist das nicht zu teuer? Ich dachte 150 g wären schon wahnsinnig viel!
Hast du sehr dicke Haare?

_________________
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2008, 23:39 
Offline

Registriert: 01.08.2007, 00:48
Beiträge: 598
Meine Haare gehen knapp bis zur Taille und sind relativ dick. Ich verwende allein für den Ansatz 200g Henna und 300g Indigo. Hab so im Gefühl dass Henna irgendwie ergibiger ist :-k

@Luzie

geht mir auch so :wink: matschen macht Spaß :) zudem hab ich lieber immer bisschen zuviel als zu wenig aufm Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2008, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2008, 22:50
Beiträge: 337
@Zauberelfe: Eben :wink:
Ich habe nicht mal besonders dicke Haare, sondern eigentlich eher dünne... aber dafür halt sehr viele und ich brauche viel Henna, um die alle gründlich einzumatschen :D Meine sind über Bsl lang (ist das schon Midback?).
So teuer ist das Henna auch nicht, wenn man es in der Apotheke kauft. Und färben tuts wunderbar 8)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de