Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mittelblond auf schwarz
BeitragVerfasst: 25.09.2008, 17:33 
Offline

Registriert: 25.09.2008, 15:47
Beiträge: 6
Hallo,

Seit Januar benutze ich nur noch NK-Shampoos und Kokos- bzw. Olivenöl, da ich einen großen Verlust meiner Haarlänge hinnehmen musste,.. :roll:

Ich habe Mittelblonde Haare und würde sie gerne schwarz färben - ohne Chemie.

Hab mich natürlich mit der Suchfunktion schon eingelesen, aber Fragen meinerseits bestehen trotzdem.

Meine Haare gehen bis zum BH-Verschluss, hab allerdings wirklich dünne Haare. Reicht mir da eine Packung oder soll ich gleich zwei nehmen?
Irgendwo hatte ich gelesen, dass man gleich etwas Indigo dazu mischen kann, um das Rot etwas schwächer zu machen, so soll es, hab ich gelesen eher ins violette gehen (?!). Wenn das möglich ist, wieviel Gramm Idigo soll ich da nehmen?
Henna erzielt eine bessere Wirkung, wenn es erhitzt wird, Indiago soll man dagegen nicht erhitzen, wie geh ich da dann vor?
Einwirkzeit = 4h ?

Ich habe ehrlich gesagt tierische Angst, dass meine Haare Orange werden, könnte ich, falls das passiert mit einer chemischen Tönung - am gleichen Tag - drüber gehen? Ich kann mich ja nicht mit orangenen Haaren auf die Straße gehen. ;)

Die meisten nehmen ja Mahagoni, wenn sie auf schwarz gehen. Rot möchte ich aber nicht,.. soll ich es mit Indigo etwas abschwächen, oder dann doch eher nussbraun oder sowas nehmen?

Danke schonmal.

Liebe Grüße,
Steffie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008, 15:23 
Offline

Registriert: 25.09.2008, 15:47
Beiträge: 6
Bitte,.. helft mir... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2007, 09:11
Beiträge: 1671
Wohnort: Österreich
also ich färbe meine haare zwar nicht schwarz, habe aber schon diverse henna-experimente hinter mir und auch recht feine haare, vielleicht kann ich ein bischen was beantworten:

hilfreich wäre es zu schreiben WAS du genau verwenden willst, weil so ganz hab ich das noch nicht durchschaut? henna mahagoni mit indigo gemischt? :gruebel:

ich würd sagen dass 1 packung ausreichend sein sollte. ich hab bei länge bis zur achsel immer nur die hälfte verbraucht. aber wenn du mehr kaufst ist es ja auch nicht schlimm, du musst ja nicht alles verwenden, das zeug hält sich sowieso ewig.

prinzipiell würd ich sagen: mach ne probesträhne, dann siehst du ja wie dunkel es wird und kannst das mischungsverhältnis & die einwirkzeit falls es nicht passt ändern. :)

_________________
1bFi (5 cm) /NHF: blond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008, 16:22 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
Also was ich zum Färben mit Indigo weiß, hab ich bereits hier und nochmal hier geschrieben.

Trotzdem noch zu Deinen Fragen:

Zitat:
Reicht mir da eine Packung oder soll ich gleich zwei nehmen?


Ich denke eine Packung langt. Aber das ist nicht wirklich wichtig. Du verteilst das Zeug im feuchten Haar und wenn es weniger ist, wird die Farbe weniger intensiv, bei mehr eben intensiver. Einfach ausprobieren, Du wirst eh häufiger färben müssen, wenn Du schwarz willst.

Zitat:
Wenn das möglich ist, wieviel Gramm Idigo soll ich da nehmen?


Wenn Du schwarz färben willst, geht es nicht darum, wieviel Indigo Du nehmen sollst. Du mußt Indigo zum färben nehmen. Vorher sollte man helle Haare nur mit einer anderen Farbe vorfärben, um blaue Haare zu verhindern.
Wenn Du vorher mit Mahagoni färbst, wirst Du sicher rote Haare bekommen. Dieses wird sich aber dann ändern, wenn Du nochmal mit Indigo drüberfärbst, dann werden die Haare rotbraun bis schwarzbraun. Trotzdem ist das alles nicht klar vorhersehbar.
Wenn Du Mahagoni und Indigo mischst, wirst Du immernoch auf eine rötliche Farbe kommen, außer Du nimmst ca. 100g Indigo und ca. 20g Mahagoni.

Zitat:
Henna erzielt eine bessere Wirkung, wenn es erhitzt wird, Indiago soll man dagegen nicht erhitzen, wie geh ich da dann vor?


Einfach kein kochendes Wasser verwenden, warmes Wasser langt (50 bis 60°C). WObei es sowieso nicht sowichtig ist. Man gibt ja keine kochendheiße Pampe auf den Kopf, das würde ja wehtun ;).

Zitat:
Einwirkzeit = 4h ?


Je länger desto dunkler.

Zitat:
Ich habe ehrlich gesagt tierische Angst, dass meine Haare Orange werden, könnte ich, falls das passiert mit einer chemischen Tönung - am gleichen Tag - drüber gehen?


Mit nur Mahagoni ist das bei Deiner Haarfarbe gut möglich. Die werden dann eher fuchsrot. Ja Du kannst dann theoretisch mit einer Tönung drübergehen. Was dann hinterher für eine Farbe rauskommt, steht dann aber in den Sternen ;).
Lieber vorher genauer planen und Erfahrungen anderer einholen.

Zitat:
Die meisten nehmen ja Mahagoni, wenn sie auf schwarz gehen. Rot möchte ich aber nicht,.. soll ich es mit Indigo etwas abschwächen, oder dann doch eher nussbraun oder sowas nehmen?


Wie gesagt, wenn Du vorher nur mit Mahagoni färbst, werden Deine Haare auf jeden Fall rot. Färbst Du mit Nußbraun, werden sie dunkler, aber nicht unbedingt viel. Ich würde Dir vorschlagen, einfach mal mit Nußbraun zu färben, und dann weiterzusehen. Die Farbe ist jedenfalls nicht rot. Ist das noch zu hell, nimm ein wenig Indigo dazu (1:2, dann 1:1, dann 2:1 z.B.). Sollten Deine Haare grünlichblau werden, nimm etwas Mahagoni dazu, um das bläuliche abzuschwächen.

Schwarzfärben ist nicht so einfach, es brauch eine Zeit, die man durchhalten muß. Du kannst natürlich auch gleich Indigo nehmen, wenn Du keine Angst vor bläulich grünen Haaren hast ;).

Meine Erfahrungen mit Indigo und Haare schwarz färben findest Du in meinem Projekt.

Gruß
Sirja

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008, 19:36 
Offline

Registriert: 25.09.2008, 15:47
Beiträge: 6
Hallo,

Danke für eure Antworten.

@ Sirja,
deine Beitrage hatte ich bereits durchgelesen, wegen deinen Beiträgen habe ich mich in euerm Forum angemeldet. ^^

Ich denke, dass ich es jetzt erstmal so mache, dass ich Nußbraun mit Indigo mische, beides von Sante. Hab bisher noch nichts negatives über Sante gelesen.. scheint mir aber so am billigsten zu sein (außer in Onlineshops das "Rohmaterial", werd ich mir aber jetzt noch nicht holen).
Kann ich im Nachhinein noch mit Henna und Indigo drüber gehn, falls mir die Farbe gar nicht gefällt?

Kann ich eigentlich noch mit einer tönung oder einer Blondierung drüber gehen, wenn ich z.B. ein paar blonde Strähnen in meinen Pony rein mach, oder färbt sich dass dann grün? Bevor ich die Pflanzenfarbe in meinem Haar drin habe würde ich das ganz gerne wissen ;) Oder falls es schief geht, kann ich dann mit einer Tönung drüber (also am gleichen Tag noch)?

Ich verwende keine Kuren, aber Öl (Kokos- oder Olivenöl). Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass man sowas vermeiden sollte, weil sich die Farbe dann schnell raußwäscht, stimmt das?

Eine Frage hätte ich da noch, hab mir nämlich gerade etwas überlegt,..
Wie siehts aus, wenn ich meine Haare dunkel töne oder färbe - mit chemischer Haarfarbe und dann halt immer mit Indigo? Kann das schief gehn?


Liebe Grüße,
Steffie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008, 10:29 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
Despair hat geschrieben:

Kann ich im Nachhinein noch mit Henna und Indigo drüber gehn, falls mir die Farbe gar nicht gefällt?


Bei Pflanzenfarben kannst Du immer beliebig mit Henna oder Indigo den Farbton korrigieren. Bei Henna geht es immer in den rötlichen Bereich, mit Indigo immer in den bläulichen Bereich. Die Farben können sich so ausgleichen und ergeben dann bräunliche, schwarze Töne. Es wird dann immer dunkler.

Zitat:
Kann ich eigentlich noch mit einer tönung oder einer Blondierung drüber gehen, wenn ich z.B. ein paar blonde Strähnen in meinen Pony rein mach, oder färbt sich dass dann grün? Bevor ich die Pflanzenfarbe in meinem Haar drin habe würde ich das ganz gerne wissen ;) Oder falls es schief geht, kann ich dann mit einer Tönung drüber (also am gleichen Tag noch)?


Mit einer Tönung kannst Du eigentlich immer drübergehen. Nur solltest Du beachten, daß der Farbton in etwa dem Haarton entsprechen sollte. Also wenn Du rote Haare hast und dann mit einer helleren Farbe drüberfärbst bringt das zum Beispiel nix.

Mit Blondierungen sollte man ganz vorsichtig sein! Gerade die Blondierungen in Drogerien sind nur dazu da, ungefärbtes Haar zu bleichen. Die Mischung wirkt also in erster Linie auf die haareigenen Pigmente. Lawson und Indigo reagieren auf Bleichung ganz anders. Sie sind deutlich resistenter und bleichen unter Umständen nur ungleichmäßig aus. Und gerade Indigo ist sehr hartnäckig. Wenn alle anderen Farben geblichen sind, bleibt nurnoch blau.
Strähnchen zu bleichen ist da vielleicht nicht so ein Problem, aber alle Haare wird schwieriger.

Zitat:
Ich verwende keine Kuren, aber Öl (Kokos- oder Olivenöl). Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass man sowas vermeiden sollte, weil sich die Farbe dann schnell raußwäscht, stimmt das?


Henna bindet an das Haar, Indigo nicht.
Auf das an das Haar gebundene Henna hat Öl keinen Einfluß, es kann nur ausbleichen nicht rauswaschen. Was man durch Öl an Henna auswäscht sind immer ungebundene Reste, die sich sowieso auswaschen würden.
Indigo wiederum ist nicht gebunden sondern nur im Haar feinverteilt. Deswegen kann Öl dabei helfen, die Indigopartikel aus dem Haar zu lösen. Sie werden aber sowieso nach und nach beim Waschen aus dem Haar gelöst, wie bei einer Jeans.


Zitat:
Wie siehts aus, wenn ich meine Haare dunkel töne oder färbe - mit chemischer Haarfarbe und dann halt immer mit Indigo? Kann das schief gehn?


Bei Tönungen eher kein Problem. Ich färben zwischendurch immer mit einer schwarzen Tönung, um den Ton zu intensivieren und Zeit zu sparen ;)
In Colorationen sind jedoch auch Bleichungsmittel enthalten, die auf die Haarfarbe eine Wirkung haben. Da können Probleme auftreten.
Trotzdem denke ich, daß gerade dunkle Haarfarben da weniger ein Problem sind, da sie sowieso alles übertönen.

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 22:14 
Offline

Registriert: 25.09.2008, 15:47
Beiträge: 6
Okay, danke für deine Bemühungen.
Hab jetzt alles Verstanden. =)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de