Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbberatung Logonafarben
BeitragVerfasst: 15.10.2008, 10:54 
Offline

Registriert: 25.06.2008, 10:58
Beiträge: 8
Hallo,
ich bin zwar Mitleserin seit langer Zeit, selber poste ich aber eigentlich nicht.
Aber jetzt bin ich sehr im Zwiespalt.
Einerseits macht mein Friseur seine Sache mit dem Henna wirklich gut, andererseits ist mir das im Moment zu teuer.
Ãœber 100 Euro kostet das Färben alleine. Ausserdem kann ich nicht so lange sitzen.
Die ganze Prozedur (2 Mal färben) dauert gut und gerne 4 Stunden. Dafür ist der Preis wieder sehr gerechtfertigt.
Wenn ich nur das Henna bei ihm kaufen kostet das an die 50 Euro. :shock:

Ich habe mir gedacht; dass muss doch günstiger gehen und vielleicht mit nur ein mal Färben.
Meine Haarfarbe ist im Moment Hellrot bis Mittelrot (eher Richtung Kupfer) und der Ansatz ist Aschblond. Es darf ruhig einen Tick dunkler werden.
Die Farbmischung die ich bis jetzt benutzt habe ist:
Gang1: 3/4 Kastanie + 1/4 Kupfer. Bleibt ca. 90 bis 120 Minuten am Kopf
Gang2: 1/2 Grünschwarz und 1/2 Walnuss (vermutlich Walnussschalen). Für ca. 30 bis 60
Minuten zum Abdunkeln
Ich hätte hier in der Nähe ein Geschäft mit Logonafarben, bin mir aber bei der Auswahl unsicher.
Kann mir vielleicht jemand einen kleinen Tipp zur Farbwahl geben?

lg
cobaya


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2007, 22:20
Beiträge: 800
Wohnort: Hamburg
Hast du dir mal die Logona-Farbkarte angeschaut?
Also du bist jetzt kupferrot und möchtest auch rot bleiben? und deine Naturfarbe ist Aschblond?
Da du es gern dunkler möchtest, würde ich vielleicht maronenbraun testen.
Oder wie wäre es mit Sante?Ich habe gerade mit Terra gefäbrt. Ein Foto findest du hier. Wär das vielleicht auch was für dich?
Ich würde mich aufgrund der Farbkarten eher bei Sante umschauen, denn das kupferne bei Logona (zB Sahara) kann schon krass knallig und orange werden.

_________________

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2008, 21:12
Beiträge: 159
Ich habe jetzt schon 2 mal mit Logona gefärbt, jedoch mit hellen Nuancen (Goldblond-Naturbraun). Bin sehr zufrieden damit! Schau dir mal eine Farbkarte an, die hilft dir bestimmt weiter!

Boah, das ist ja echt teuer beim frisör :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008, 17:13 
Logona ist echt schön !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008, 11:02 
Offline

Registriert: 25.06.2008, 10:58
Beiträge: 8
Hallo.
Danke. Die Farbkarte habe ich mir schon angesehen.
Aber irgendwie passt da nichts so richtig. Maronenbraun ist glaube ich zu wenig rot und zu dunkel.
Nussbaum-Kastanie und Mahagoni sehen toll aus. Sind aber glaube ich auch zu dunkel.
Schwierig, schwierig.
Vielleicht probiere ich es mit der Creme in Tizian. Die Cremefarben waschen sich ja schneller aus
(zumindest von Indian Summer und Kupferblond hatte ich nie lange was).
Glaubt ihr das Tizian kommt dem Mahagoni nahe? Oder ich mische es einfach mit dem Nougat-braun.
Fragen über Fragen.... :oops:
lg
cobaya


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008, 17:05 
du kannst alles miteinander MIschen


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de