Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Graue Haare& Schuppenflechte
BeitragVerfasst: 26.10.2008, 14:34 
Offline

Registriert: 11.07.2008, 16:22
Beiträge: 97
Ich hab gesucht aber nicht so wirklich gefunden was ich gesucht habe...

Also:
Meine Mutter hat sehr früh graue Haare bekommen, ebenso ihre Schwester. Ihre Schwester hatte die ersten grauen haare wohl so mit 12, meine Mutter erst mit 16. Mitte 20 waren sie beide ganz grau. Scheint unglückliche Veranlagung zu sein, meine Oma hat erst mit ende 50 graue Haare bekommen und der Vater ist mit 44 gestorben und hatte da noch schwarze Haare.

So. Ihre Schwester färbt seit Jahr und Tag. Meine Mutter hatte immer mit Schuppenflechte zu kämpfen und hat sich deshalb nie getraut. In den letzten 10 Jahren hat sich ihre Kopfhaut ziemlich gefangen. So umsichtig geht sie auch eigentl. nicht mit Haut&Haaren um. Sie hat sehr kurze Haare und wäscht sie jeden Morgen, meistens mit Schauma. Das verträgt sie anscheinend auch gut.

Meine Mutter ist aber schon eitel ;) Sie ist denke ich seit Jahren neidisch auf ihre ältere Schwester die sich einfach irgendwelche KK Farbe draufpackt. Selbst traut sie sich aber nicht. Und ich hab mir nun überlegt ob ich ihr nicht mal Henna vorschlagen soll. Wenn ihre Kopfhaut Schauma verträgt dann kann Henna doch nichts großes anrichten, oder? Hat man denn eine Chance weiß-graues Haar mit Henna irgendwie braun-schwarz zu färben? Von Natur aus hatte sie schwarzes Haar aber ich denke schwarz wird schwer zu erreichen sein, oder?

_________________
2a/c M iii

55 cm nach SSS

Letzter spitzenschnitt: 25.11.08


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2008, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Wie wäre es mit einer Probestelle im Nacken? Oder, wenn sie Schuppenflechte auch an anderen Stellen hat, zB im Ellbogen? Und ich würde öfter als einmal probieren, wie sie den jeweiligen Farbstoff verträgt, ob chemisch oder pflanzlich.

Ob ich zu Henna raten würde, weiß ich nicht, ich würde wohl eher was weniger Auffälliges nehmen für einen ersten Färbeversuch. WalnußschalenzB, die die Haare braun färben. Henna färbt rot-orange, mit entsprechenden Zusätzen auch braunrot.

Walnußschalen kann man auch fertig bestellen, und sie sind in mehreren Pflanzenhaarfarben (PHF) enthalten, die man fertig kaufen kann.

Ich persönlich benutze Sante Terra, das ist das bräunlichste von der Firma Sante.

PHF sind aber immer streßig für die Kopfhaut, weil es keine Creme bildet, sondern so kleine Körnchen im Haar sind, so wie Kaffeesatz. Den muß man nach stundenlangem Einwirken sorgfältig auswaschen.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2008, 17:49 
Manche Leute im LHC tönen graue und weiße Haare anscheinend mit Katzenminze-Aufguss. Soll das Haar wohl auch pflegen... tönt allerdings eher gelblich-blond, glaube ich.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de