Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Henna so schädlich wie Silikone?
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 20:50 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 23:33
Beiträge: 2507
Das ist mein erster Beitrag, ich bin gerade erst auf NK umgestiegen nachdem ich 2 Jahre lang blondierte Haare hatte, dann 2 Jahre lang schwarz gefärbt und ordentlich mit Silikonen draufgematscht habe und nun habe ich das Schwarz rausblondiert und rot gefärbt. Da meine Haare danach sehr kaputt waren habe ich ca. 10cm abgeschnitten und hab im Moment an der längsten Stelle Haare bis ca. zum BH-Verschluss und vorne am Gesicht gehen sie ein paar cm über’s Kinn. Ich würde gerne von Chemie auf natürliche Farben umsteigen aber ich habe ein paar Bedenken dabei, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe gelesen dass sich Henna schützend um’s Haar legt, das klingt ja erstmal gut nur kommt mir das irgendwie bekannt vor – Silikone. Bei zu vielen Silikonen auf dem Haare soll es ja so sein dass Pflegestoffe nicht mehr zum Haar durchdringen können, nun frage ich mich wie das beim Henna ist, wenn sich das auch um’s Haar legt, bewirken dann Haarkuren und Öle überhaupt noch etwas oder werden die Haare so wie durch das Silikon „abgeschottet“, habe große Bedenken und wollte mich vor dem Gebrauch erst gut informieren, falls es das Thema schon in der Form gibt entschuldige ich mich, habe aber nicht genau das gefunden was ich wissen möchte. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 21:08 
Offline

Registriert: 14.09.2008, 19:53
Beiträge: 181
Wohnort: Mittelfranken
Hi, also zuerstmal kannst du dich ja mal vorstellen -> http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=13 :)

Das Problem bei (nicht wasserlöslichen) Silikonen ist ja das, dass sich durch die regelmäßige Verwendung immer mehr Schichten übereinander lagern. Und dadurch wird das Haar versiegelt und es gelangen keine Pflegestoffe mehr hinein, wie du ja schon richtig erkannt hast.
Mit der Art wie Henna wirkt kann man das aber nicht vergleichen würde ich sagen, kenn mich aber noch nicht so gut aus auf dem Gebiet :roll: Den genauen Vorgang beim Henna-Färben kann ich dir jetzt leider nicht schildern aber es meldet sich bestimmt gleich noch ein Experte :P

Auf jeden Fall musst du bedenken, dass eine Färbung mit Henna komplett anders ist als eine mit Chemie (im Normalfall) und man kann nie genau sagen, welche Farbabstufung entsteht das wird z.B. auch stark beeinflusst durch vorherige Chemie-Färbungen, von denen du ja schon einige hinter dir hast.
Deswegen: Auf jeden Fall erst eine Probesträhne färben bevor du dir alle Haare vornimmst!

Edit: Ach ja, was ich vllt auch noch sagen sollte: Da du so lange Silikone benutzt hast kann es gut sein, dass Henna erstmal nicht wirklich in deinen Haaren hält weil es eben nicht eindringen kann :!:

_________________
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (SSS)
Wunschlänge: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:11
Beiträge: 335
Wohnort: Nähe Nürnberg
Hallo und herzlich willkommen!

Zum Thema Henna-färben:

Den genauen chemischen Vorgang dabei kann ich leider auch nicht wieder geben. Aber ich kann sagen, dass sich das Henna nicht wie Silikon um die Haare legt. Es ist vielmehr so, dass die Farbpigmente des Hennas in die Haare eingelagert werden und die enthaltenen Gerbstoffe dann dafür sorgen, dass sich die Haarschuppen an das Haar anlegen. Dadurch entsteht auch der typische Glanz bei henna-gefärbtem Haar. Es ensteht definitiv keine Schicht wie es bei Silikonen der Fall ist und die Pflegestoffe kommen trotzdem noch in die Haare.

Es ist auch so, dass im Laufe der Zeit die gärbende Wirkung nach lässt und sich das Henna teilweise wieder verabschiedet. Es wäscht sich nicht so einfach aus wie Tönungen. Daher solltest du dir absolut sicher sein, wenn du mit Henna färbst. Du bekommst den Rotstich definitiv nie wieder aus deinen Haaren. Es sei denn, du lässt es raus wachsen. Auch wenn du mit Schwarz drüber gehst, wird im Licht immer ein leichter Rotschimmer erkennbar bleiben. Jedoch eine leichte Farbminimierung ist beim Henna nach längerer Zeit ganz normal. Daran merkst du auch, wann es nötig ist, wieder nach zu färben. Also: Wenn der Glanz langsam weg geht und die Haare nicht mehr so intensiv rot leuchten, sollte man nachfärben. Vorrausgesetzt, man will das auch.

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, dass ich mit Henna super Erfahrungen gemacht habe. Meine Haarstruktur hat sich gravierend gebessert. Jetzt färbe ich momentan mal wieder Schwarz, will aber dennoch auf meine Hennnaanwendungen zwischendurch nicht verzichten. Bin einfach begeistert davon und absoluter Fan.

Ich hoffe, mein Beitrag konnte dir etwas weiter helfen.

Aber, denk dran: Bei deinen Farbaktionen in der letzten Zeit solltest du wirklich unbedingt eine Probesträhne färben. Nicht dass deine Haare danach furchtbar aussehen oder deine Kopfhaut die Grätsche macht.

L. G. Isis

_________________
2aMii, Länge: Mitte Rücken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 21:46
Beiträge: 665
Wohnort: Hessen
Also ich bin mir nicht sicher, ob Henna sich auf die gleiche Art wie Silikon um die Haare legt, aber selbst wenn ist das in dem Fall wahrscheinlich gar nicht so schlimm.

Silkone sind ja an sich auch nicht schädliche für die Haare, sondern erst wenn durch häufige Anwendung ein Build-up entsteht und die Haare darunter keine Feuchtigkeit mehr abbekommen und einfach austrocknen. Allerdings färbt man ja seine Haare viel seltener als man sie wäscht. Es gibt ja auch hier im Forum Leute, die absichtlich hin und wieder Silikone verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 21:39 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 23:33
Beiträge: 2507
Danke für eure Antworten.
Eine Probesträhne werde ich wohl in 2 Wochen mal machen um zu sehen wie mein Ansatz die Farbe annimmt. :?
Ich habe vor einer Woche mit „got 2 be klargemacht“ gewaschen und hoffe dass das einige Silikone raus gewaschen hat, jedenfalls sieht es so aus da die Haare seitdem unter Entzugserscheinungen leiden, liegen nicht gut und sind trocken aber das soll sich ja wohl nach ein paar Monaten spätestens legen. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 21:46 
Offline

Registriert: 14.09.2008, 19:53
Beiträge: 181
Wohnort: Mittelfranken
Ja das mit dem Silikon-Entzug ist halt ne Umgewöhnung, aber falls deine Haare nicht nur trocken sind sondern du auch kaputte Spitzen hast dann kann ich dir nur raten, die abzuschneiden, weil jetzt kommen halt die wahren Schäden ans Licht, die das Silikon immer vertuscht hat :roll:
Aber wenn du ab jetzt schön pflegst (wofür es hier wirklich 1000 Rezepte und gute Tipps gibt :wink: ) dann wirst du bald richtig schönes Haar haben wirst sehen :P

Also dann viel Glück bei deiner Probesträhne :wink:

_________________
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (SSS)
Wunschlänge: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 22:18 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 23:33
Beiträge: 2507
Na ich bin ja mal gespannt was das wird, sollte ich vielleicht noch mal mit einem starken Shampoo waschen um eventuelle Farbreste und Silikonreste raus zu bekommen? :?
Vielen Dank für eure Antworten. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2008, 19:17
Beiträge: 2320
Wohnort: BaWü
Ich würde nicht nochmal mit einem starken Shampoo drübergehen (ganz davon abgesehen, dass Shampoo eh nur an die Kopfhaut und Ansätze aufgetragen werden sollte), das greift deine eh schon gestressten Haare (wegen Blondierung etc.) nur noch mehr an.

_________________
14 Songs in 28 Days


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2008, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Ich würde sagen, nach den Strapazen, die Du Deinem Haar zugemutet hast, laß es jetzt langsam angehen. Was sich rauswaschen soll, wird sich im Laufe der Zeit mit einem milden Shampoo schon rauswaschen. Wenn Du jetzt mit scharfem Shampoo drangehst, machst Du Dir am Ende noch mehr Haare kaputt.

Haare regenerieren sich nicht mehr. Deswegen muß man behutsam mit ihnen umgehen, wenn man sie wachsen lassen will.

Silikonöl ist ein Erdölprodukt, ähnlich wie billiges Babyöl, das auch aus Mineralöl besteht. Schon mal versucht, Dir eine Portion Babyöl von den Händen zu waschen? Uh, das ist klebrig. Silikon sieht nicht ölig aus, zumindest nicht zuerst, es macht erstmal schön geschmeidige Haare. Bei manchen hält die positive Wirkung auch an. Aber nicht bei allen. Bei den meisten tritt der build-up-Effekt auf, die Haare wirken irgendwann tot und strohig, liegen nicht mehr vernünftig... und irgendwann steigt man auf NK um.

Die Umgewöhnung dauert ein bißchen, aber dann werden die Haare so viel schöner, daß man keine Stylingprodukte mehr braucht. Ich war ein Stylingschaum-Junkie, und ich habe das Zeug seit fast zwei Jahren nciht mehr angepackt. Hurra! Also Geduld.

Henna funktioniert, wie oben beschrieben, anders. Es sind Farbmolekule, keine geschlossene Schicht wie Silkon. Sie lagern sich am Haar ab, dringen also nicht ein wie chemische Farben, und zerstören darum auch keine Schüppchen am Haar. Im Gegenteil, wie schon erwähnt.

Meine Haare sind mit PHF schön leuchtend geworden, stärker, sie brechen nicht mehr ab und sehen prima aus.

Steig um, aber langsam. Ein Schritt nach dem anderen. Laß Dir auch Zeit mit der PHF, prüf, was Du willst, und mach auf jeden Fall eine Probesträhne. Aber warte, bis das Silikon wirklich abgebaut ist - keine Hopp-hopp-Aktionen.

Das Forum ist voll mit Tips und auch mit Bildern, wie sich verschiedene PHF auf dem Haar machen. Bis Du genau weißt, was Du willst, öl Dein Haar hübsch ein :wink: Schütze Deine Spitzen, sie haben schon viel mitgemacht im Leben. Halt sie geschmeidig, dann hast Du länger was von ihnen....

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de