Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PHF ohne Rotstich?
BeitragVerfasst: 08.12.2008, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 11:30
Beiträge: 340
Wohnort: Hessen
Ich will mich auch mal an PHF heranwagen. Meine Haare sehen momentan so aus:
Bild

Die Längen sind mehrmals durchgesträhnt worden mit Blondierung. Ich finde blond ja echt toll, aber die Haare sind mir einfach zu strapaziert und trocken damit. Als Naturhaarfarbe habe ich ein dunkelblond. Außerdem werden meine Haare in den Längen vom Sonnenlicht aufgehellt, so dass nächsten Sommer der Ãœbergang zwischen Naturhaarfarbe und Blondierung nicht mehr so krass sein wird.
Ich möchte allerdings jetzt schon die Farbe etwas angleichen, außerdem erhoffe ich mir von PHF eine "Pflegekur" für die strapazierten blondierten Haare. Ich möchte also hauptsächlich mit PHF färben, um das Haar zu pflegen und zu kräftigen und es wäre toll wenn man den Ãœbergang noch etwas angleichen könnte, allerdings möchte ich auf keinen Fall einen Rotstich in den Haaren.
Ist das möglich was ich mir vorstelle? Was emfehlt ihr mir für Prdoukte? Wo bekomme ich sie am günstigsten her? Habt ihr sonst noch Tipps und Ratschläge für mich?

_________________
Bild Bild
Dragonscroll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008, 02:13 
Ja ich habe mich auch von blond getrennt und bin sehr zufrieden.
Meine Haare sind einfach fester und dicker und nicht mehr so anfällig.

versuch doch ma deine Haare mit Cassia zu stärken...... aber minimale rotstiche sind ja fast immer.

Rot ist doch sooooooo schön !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008, 09:10 
Offline

Registriert: 28.11.2008, 23:15
Beiträge: 30
Hallo, als ich mich vor kurzem hier angemeldet habe hatte ich genau die gleichen Wünsche. Mittlerweile muss ich sagen, das ein ganz dezenter Rotstich im Licht auf blonden Haaren toll aussieht! Man darf nur nicht gleich an Karotten- Orange oder so denken! Habe meine Haare mit Sante Terra gefärbt und man muss sehr genau hinsehen - im Licht - das ich einen ganz leichten Rot-Stich habe :D Bei dieser Farbe hat sich auch mein Ton kaum geändert. Nur dieses unnatürliche Strähnchen- Blond ist etwas natürlicher geworden und die Haare sehen dort viel gesünder aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 11:30
Beiträge: 340
Wohnort: Hessen
Bekommt man denn von Cassia auch nen Rotstich? Ich mag rot überhaupt nicht in meinen Haaren :x
Dann muss ich mir PHF wohl aus dem Kopf schlagen.

_________________
Bild Bild
Dragonscroll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008, 23:29
Beiträge: 493
Wohnort: Stuttgart
In einem anderen Fred habe ich den Link schon gepostet. Es geht darum den Rotstich loszuwerden, aber dann kann man wohl mit Curcuma den Rotstich auch vermeiden. Ausprobiert habe ich es noch nicht und du müßtest wohl mal testen, ob es klappt, dass du nachher weder rot noch grün bist ... ich übernehme keine Garantie :)

http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... ost1877975

_________________
2A M iii (12 cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2008, 11:30
Beiträge: 340
Wohnort: Hessen
Naja ich werds dann lieber lassen. Hab auch gelesen Cassia pflegt nicht so toll wie Henna und es hält nicht lange an. Einfach weiter wachsen lassen...
(WACHST SCHNELLER UND WERDET VON NATUR AUS HELLER!!!!)

_________________
Bild Bild
Dragonscroll


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de