Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.02.2014, 12:11 
Offline

Registriert: 09.01.2014, 14:22
Beiträge: 186
Nachdem ich mich jetzt vorgestellt habe, habe ich direkt die erste Frage, zu der ich leider nirgends wirklich eine Antwort gefunden habe.

Ich habe mir bisher die Haare immer mit konventioneller Haarfarbe schwarz gefärbt - so weit so gut, hat ihnen scheinbar auch nicht sooo sehr geschadet. Jetzt bin ich auf Haarseife umgestiegen, was ordentlich Farbe gezogen hat. Weil ich eh von dem ganzen künstlichen Zeug weg wollte, dachte ich mir, probierst du mal Pflanzenhaarfarben.

Erster Versuch mit "schwarzem Henna" von Mac Spice. Wahrscheinlich eher suboptimale Anwendung, (deswegen?) kurze Haltbarkeit, aber hinterher schöne, glänzende Haare, mäßiges Abfärben ( Aber auch sonst kaum färben ;) ).

Eine Woche später (diesen Freitag) also nochmal drüber gefärbt mit Henna Schwarz von Müller. Vorher mit Reinigungsshampoo gewaschen, Angerührt mit schwarzem, 55°C warmem Tee, ein Esslöffel Öl auf die 100g Packung (mach ich nicht mehr, wäscht sich ohne Shampoo nicht aus.. und mit der Seife auch nicht mehr -.- ), Nach Auftrag Haube und Handtuch drüber, 2 Stunden einwirken lassen. Danach nur mit Wasser unfreiwillig kalt ausgespült.

Erstmal deutlich stärker färbende Wirkung als beim ersten Mal. (überall - irgendwer Tips wie man blaue Flecken aus weißen Fugen bekommt?) So weit so gut. Trotz cremen mit Melkfett an den relevanten Stellen starkes abfärben, ging aber gut weg damit.
Nachdem ich nur mit Wasser ausgespült habe, fand ich das noch normal...
So, jetzt habe ich gestern Abend nach dem Sport mit haarseife gewaschen und vorher und Nachher sauer gerinst. Mein Problem ist, es färbt immernoch alles wie sau, obwohl ich die Haare schon hoch stecke. Trotzdem ist mein Gesicht dauerhaft bläulich (und dauernd reinigen sollte ich eigentlich nicht, weil meine Haut da mit Pickeln drauf reagiert), meine Ohren noch mehr und Hals, Schultern, usw sowieso. Wie gesagt trotz hochstecken.
Dafür ist die Färbende Wirkung in den Längen quasi nicht mehr vorhanden. :| Ansatz ist okay, sieht man kaum.

Ich habe schon in dem Indigo Thread gesucht, allgemein die Forensuche benutzt , Gegoogelt, aber irgendwie schein ich die einzige mit dem Problem zu sein??
Ist das so? wenn ja, muss ich ja was falsch machen? nur was??

Eigentlich möchte ich gerne weiter mit PHF färben, aber wenn ich mich jetzt drauf einstellen muss ewig blau zu sein, lass ich es wohl lieber und nehm Haarschäden in Kauf..

_________________
- 2cMiii -

ca. 100cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2014, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Das ist normal, allerdings war es bei mir mit dem Müller indigo deutlich schlimmer als bei dem von Khadi. Bei mir war alles blau oder blaugrün... Kleidung, meine haut, haarspielzeug, meine Haarbürste...

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2014, 22:56 
Offline

Registriert: 09.01.2014, 14:22
Beiträge: 186
danke für deine Antwort.

Das ist natürlich eher unschön.. also einfach noch ne andere Farbe ausprobieren?

_________________
- 2cMiii -

ca. 100cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.02.2014, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 19:13
Beiträge: 1836
hast du die haare seitdem schonmal mit tensiden gewaschen? das blaue entsteht ja auch, weil die farbe nachoxidiert. ich hatte es auch, dass ich einen blauschleier an den händen hatte, der brüste etc. aber nach der ersten wäsche war das weg, allerdings wasche ich auch nicht mit seife.

vielleicht braucht es bei deiner wäsche einfach 2-3 versuche?

lg
melis

_________________
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2014, 15:12 
Offline

Registriert: 09.01.2014, 14:22
Beiträge: 186
Also ich habe beim ersten mal mit Shampoo nach dem Färben gewaschen - da war das abfärben weniger, aber die generelle Farbwirkung auch. War allerdings auch das Mac Spice.

Ab gehen tut das blau von der Haut auch gut mit Augen Make Up Entferner, aber es kommt halt immer direkt wieder..


Jetzt seit der letzten Färbung habe ich zwei mal gewaschen, beides mal mit Seifen. Färbewirkung in den Haaren ist nicht mehr wirklich erkennbar, aber mein Hals hat immernoch ein "schickes" Blau. Irgendwie ist das ja nicht Sinn der Sache.


hatte gehofft es gäbe irgendeinen Trick um das ganze besser zu fixieren, damit die Farbe da bleibt wo sie hin soll :?

_________________
- 2cMiii -

ca. 100cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.03.2014, 08:42 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Wenn dieses Abfärben bei schwarzer Phf normal ist, heißt das ja nicht nur blaue Haut, sondern auch, dass man nur noch schwarze Kleidung tragen darf, sich nicht mehr auf helle Sofas setzen darf usw.
Ich hatte mal überlegt, es mal mit Phf zu versuchen, aber wenn ich sowas lese, schreckt mich das doch zu sehr ab.

Fixieren wird bei Indigo wohl nicht gehen,wenn ich an indigogefärbte Jeans denke: die färben auch nach zig Wäschen (und diversen totsicheren Tricks zum Farbe fixieren :roll: ) noch auf Möbel, Oberschenkel usw. ab. Ich weiß schon, warum dieser blaue M... mir nicht mehr in den Kleiderschrank kommt.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de