Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 29.05.2023, 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Silberfarben-Definition
BeitragVerfasst: 24.03.2023, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2013, 08:54
Beiträge: 7656
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
SSS in cm: 61
Haartyp: 2b
ZU: 8
Sagt mal welche Naturfarben in Silber gibt es denn eigentlich?
Vor dem Spiegel überlege ich immer wieder ,denn von reinweiß bis dunkelsilber-fast schwarz tummelt sich alles auf meinem Kopf.
Vielleicht gibt es das Thema ja schon?
Da ich immer schon mehrfarbig war, bin ich jetzt unsicher in Spülung, eventueller Farbveränderung...what ever.
Es gibt Tage, da denke ich ,ich wäre am Scheitel weiß....und dann wieder dunkelsilber(ohne Färben).
Wo finde ich den nun wie silber ich eigentlich bin?

_________________
2b NHF: silberfuchs,
seit August 2014 färbefrei, BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silberfarben-Definition
BeitragVerfasst: 24.03.2023, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2012, 18:59
Beiträge: 17161
Wohnort: NRW
SSS in cm: 72
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Eigentlich gibt es keine grauen Haare, nur depigmentierte (farblose) Haare und die Mischung mit den pigmentierten Haaren ergibt die Optik.

_________________
Mein Projekt - zurück zur Taille
Protein-Leave-In mit Rosenwasser - für seidiges Haar!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de