Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 06:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2007, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2007, 15:31
Beiträge: 129
Wohnort: Andalusien
@ gillian_scott
Da muß ich Dir widersprechen. Ich wäre wohl die letzte Frau auf dieser Erde, die auch nur mit einem Hauch von violett auf dem Kopf herum laufen würde. Auf dem vorher schwarz gefärbtem Haar war nicht der kleinste Violett-Ton zu sehen. Ich habe auch nur über meine Erfahrung gesprochen, Ihre Entscheidung diesbezüglich muss cocainecat natürlich allein treffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2007, 17:19 
Ich fuerchte, sowas haengt von vielen Faktoren ab, die Grundbeschaffenheit der Haare, und vor allem, mit welcher Chemie schwarz gefaerbt wurde, und mit welcher rot gefaerbt wird, welche sonstigen (Pflege-)Stoffe noch so beteiligt sind, wie die Haare generell Farbe annehmen... etc, etc.

Vermutlich kommt es bei jedem anders raus!

@cocainecat:

Wie auch immer Du Dich entscheidest: ich wuensche Dir viel Erfolg und hoffe, dass Deine Haare es gut ueberleben und nicht zu viel Schaden nehmen. Was einmal kaputt ist, laesst sich nicht mehr reparieren (das hab ich inzwischen auch (schmerzlich) gelernt :? )
Ich will Dir keine Angst machen, aber ueberlege Dir genau, was Du Deinen Haaren antust, damit Du es spaeter nicht bereust :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2007, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
@kebea

naja, ich hatte halt auch dunkle kirsche von poly und einmal von l'oreal casting creme gloss, beides wurde bei mir lila bzw. schwarzviolett. kann ja sein, dass das von recital mehr rot wird und der blauanteil entweder gar nicht oder kaum rauskam bei dir, das weiß ich halt nicht. nur finde ich nach wie vor, dass sowas dann schwerer braun zu bekommen ist... vielleicht geht's ja auch mit einem schokobraunton (ich habe mal von jemandem erzählt bekommen, dass die farbe dann zumindest einen braunen schimmer bekam und dadurch weicher wirkte, das wär also vielleicht auch einen test wert. schokobraun find ich von garnier nutrisse und poly palette sehr schön, alle anderen schokobrauntöne bekommen bei mir komische farbstiche von rot bis lila :roll: ).

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2007, 18:42 
Kebea hat geschrieben:
Hallo cocainecat,

ich hatte vor Jahren schon einmal schwarzes Haar (chemiegefärbt) und habe es dann ohne irgendwelche Vorbereitungen mit "dunkle Kirsche" (Récital Préférence von L'Oréal) gefärbt - das klappte wunderbar! Die ersten Male war die Farbe noch ein wenig dunkel aber einige Monate später entsprach sie genau der Farbkarte. Es handelt sich um ein sehr dunkles Rot. Vielleicht ist der Weg über rot zu braun schonender als die Verwendung von Blondierwäschen?

Liebe Grüße,
Kebea


hallöchen kebea :)
also dein vorschlag klingt interessant, allerdings kann ich nicht glauben, dass mein haar darauf reagieren würde? bei ner roten tönung - würde es vielleicht schimmern aber bei haarfarbe? da würde wohl nix außergewöhnliches passieren, wie lang ist denn dein haar zu dem zeitpunkt gewesen? ist es dick oder dünn?


hab mich immer noch nicht getraut zum frisör zu gehen, den holger hab ich leider nicht erreicht :-k
da ich schon wieder meinen ansatz leicht sehe, muss ich wohl nachtönen - will jetzt zumindestens von schwarzer haarfarbe auf tönung umsteigen jedenfalls nur für den ansatz den rest färbe ich ja sowieso nicht.
ist halt verdammt blöd weil ich dunkelblond bin da merkt man den ansatz sofort :(

arg,
jedenfalls danke für die lieben antworten :]

lg,mandy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007, 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
wenn eine tönung schon farbreflexe gibt, dann eine färbung erst recht (sie ist ja stärker) und wenn du jetzt eine hellere nuance nimmst (eben auch was dunkles, aber mit braunem schimmer oder rötlich, wie du magst), dann wirkt das schonmal nicht mehr so hart und nach und nach wird's ja immer mehr und der schimmer kommt auch mehr durch auf dem schwarz (halt wohl nur im sonnenlicht, aber ist auch was schönes) und dann hast du auf schonendere weise langsam einen helleren ton erreicht.

das würd ich mir an deiner stelle eventuell mal überlegen, ob du das so machen willst, ist sicherer und schonender als aufhellen.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2007, 15:31
Beiträge: 129
Wohnort: Andalusien
@cocainecat
Ich habe recht dickes Haar und damals hatte ich ca. BSL. Es handelte sich auch nicht um eine Tönung, ich habe gefärbt! An den Erfolg einer Tönung glaube ich auch nicht, da schließe ich mich Gillian an.
Ich hoffe, Du findest eine gute Lösung für Dich :wink:

Liebe Grüße,
Kebea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2007, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2007, 23:59
Beiträge: 209
Wohnort: bayern
SSS in cm: 85
also ich denke nicht dass du deine situation mit bea vergleichen kannst.sowie ich dass sehen hats du ja schon ein ganzes stück längere haare als sie und schon extrem viele farbschichten drauf.wenn du dazu auch noch blond bist ist deine chance am ansatz wesetlich heller als am rst zu werden sehr gross.
ich möchte dir ja jetzt auch echt keine angst machen aber überlegt dir gut ob du es in den kauf nimmst mit 3 verschieden haarfarben auf dem kopf rumzulaufen.ich spreche aus erfahrung und will dich hier nur vor gleichem bewahren ( auch wenn ich weiss das alles reden unsinn ist,war bei mir leider auch so.. :lol: )..naja..wenigstens hab ichs versucht. :wink:

_________________
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2008, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 22:03
Beiträge: 18
Wohnort: im Norden
Folgender Beitrag dazu von mir:

Ich habe mich mal chemisch mittel/dunkelbraun färben wollen, weil die Längen ausgeblichen waren - raus kam ein furchtbares Ghetto-schwarz mit orange-farbenen Flecken, wo die Farbe irgendwie nicht angenommen wurde. Kurz: Ich sah bezaubernd aus. Heulanfall. Dann Gelächter.
Dann zum Friseur, damit er die Farbe mittels eines sauren Abzuges rauszieht. Hinterher war ich dunkelbraun und sah akzeptabel aus. Meine Haare waren mega strapaziert.
(Deshalb bin ich dann überhaupt in Haarforen gelandet. Ich wollte meine Haare aufpäppeln nach der Tortur. So habe ich von NK, sauren Rinsen und Holzbürsten erfahren, also bin ich nicht allzu unglücklich darüber, denn im Grunde genommen hat dieser Unfall meine Haar- und Körperpflege echt verändert. :-))

Aber ich würde sowas nie wieder machen. Es war superteuer und die Reste der Haarfarbe haben sich dann von allein rausgewaschen. Da hätte ich besser einfach noch ein wenig durchgehalten. Mach Dir einen Zopf und benutze Henna Braun-irgendwas für die Ansätze, dann siehst Du ganz fix nicht mehr blass aus. Außerdem kommt ja nun der Sommer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2008, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:03
Beiträge: 467
Ist ja witztig.... hab mich erst mit einer Frisöse unterhalten. Sie war der Meinung Blondierwäschen sind doch sehr sehr übel fürs Haar (vor 2 - 3 Jahren war es noch sooooo unschädlich...) aber ein saurer Abzug ist überhaupt nicht schädlich - das Haar wird überhaupt nicht geschädigt! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2008, 23:55 
nach langer zeit melde ich mich zurück :]

laufe bisher immer noch mit schwarz rum, allerdings war ich letztens beim friseur der mir ausversehen meinen ansatz in einem braunton färbte und mein haar jetzt mehrere brauntöne enthält (sieht eigentlich ganz schön aus).

obwohl der sommer fast da ist, fühl ich mich in der menge immer noch sehr blass :shock: (könnt aber auch daran liegen, dass soviele menschen solariumgebräunt sind oder einfach nicht so helle haut haben wie ich hehe)

kann mich einfach nicht entscheiden was ich tun soll lach :]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2008, 15:22 
Offline

Registriert: 03.05.2008, 13:12
Beiträge: 158
Also ich denke, dass es egal ist, mit welcher Methode man Farbe aus dem Haar zieht: Alle Mittelchen sind eher schädlich für die Haare. Je aggressiver das Mittel, sprich je größer der Effekt, desto kaputter sehen die Haare hinterher aus, denn mit den Farbpartikeln werden auch andere Zellchen aus dem Haar "gerissen".
Deshalb sieht frisch gefärbtes Haar ja auch immer so gesund aus: Weil das Haar mit den Farbpartikeln aufgefüllt wird.
Weniger gesund sieht es dann aus, wenn sich die Farbe langsam rauswäscht und mit ihr noch einige andere Partikel, die sich mit aus der Faserschicht lösen. --> Brüchiges Haar.
Bei Honig und Zitrone ist es nur so, dass der aufhellende Wirkstoff tausendmal geringer ist, als in einer Blondierung. Das Ergebnis ist nur schwer sichtbar. Ebenso schädigt es das Haar nicht so sehr.
Ich versuche selbst grad mit Honig aufzuhellen, weil man die Sache so ganz gut unter Kontrolle behält. :wink:

_________________
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach SSS
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de