Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 14.06.2024, 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 273 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2016, 13:22
Beiträge: 2623
Warum sollte es grün werden, wegen der Kombination? Aber bei Rot und blau dürfte doch nichts passieren, also zumindest kein Grün.

_________________
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm SSS. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 11:32 
Offline

Registriert: 10.02.2015, 17:26
Beiträge: 766
@Layra: :D freut mich voll!
Ja, es dunkelt schön nach. Und ja, es hält lange an. Ich färbe "nur" alle sechs Wochen. Bis dahin allerdings ist die Farbe immer bewunderswert, es bleicht nicht nach und nach aus, wie bei Khadi, sodaß Du schon gleich eine Woche später wieder färben willst. Ich verwende von Khadi das Rosenschampoo, das riecht sehr gut und das Amlahaaröl. Khadipulver punkto Waschkräuter sind für mich nicht brauchbar. Da schreddere ich mir die Haare - zu grob. Verpackung ist teurer als Inhalt.
@Viola Veilchenscheu: :mrgreen: von wegen grün. Silberlinge und Indigo vertragen sich nicht so besonders. Eine Verbindung der eigenen Art... Ich weiß nicht, wie es mit Radico ist, keine Erfahrung, doch Khadi empfiehlt 2Schrittefärbung, die Silberlinge nehmen es nicht nicht, es wird nicht gleich schwarz. Bei Rot passiert nichts, bei blau :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2016, 13:22
Beiträge: 2623
Ich weiss, ich hatte ja das letzte Mal zunächst mit Henna und dann mit indigo gefärbt. Aber die Silberlinge sind ja jun schon vorpigmentiert und ich will das indigo ja eigtl. Auch nur beimischen um die Farbe etwas dunkler zu bekommen, denn mein Ansatz ist wirklich sehr hell, ich weiss gar nicht wann ich das letzte Mal so helle Haare hatte, es wirkt fast als hätte Radico meine Haare aufgehellt. Ich denke ich werde das einfach ausprobieren, mit einem sehr kleinen Teil indigo.

_________________
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm SSS. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2016, 11:00
Beiträge: 3765
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert
Ich habe vor drei Wochen zum ersten Mal mit Radico gefärbt und hatte mich genau an die Angaben von sabine33 gehalten (Farbe über Nacht ziehen lassen). Mein grauer Ansatz wurde perfekt abgedeckt und endlich habe ich ein schönes sattes Braun mit Rotstich (ich habe Hellbraun mit Kupferbraun 50:50 gemischt). Die Farbe hatte ich 4 Stunden auf dem Kopf.

Meine Mutter war so begeistert, dass ich ihr letzte Woche auch die Haare mit Radico färben mussten (Braun). Dieses Mal habe ich die Farbe nicht über Nacht ziehen lassen und ihr Haaransatz ist deutlicher heller geworden. Beim nächsten Mal werde ich auf alle Fälle die Farbe wieder über Nacht ziehen lassen. Meiner Mama gefällt es aber trotzdem und ist sie vom Haargefühl ganz begeistert.

_________________
LillyE und der lange Weg zur Versilberung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 17:13 
Offline

Registriert: 10.02.2015, 17:26
Beiträge: 766
LillyE :!: Das natürlich super! Wenn Du die Farbe über Nacht ziehen läßt färbt es wirklich gut und es hält auch länger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2016, 15:20
Beiträge: 23
Wohnort: Österreich
Dann werd ich es auch mal über Nacht drinnen lassen, und hoffen, dass ich dann nicht alles versaue ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 17:49 
Offline

Registriert: 10.02.2015, 17:26
Beiträge: 766
Ne, nicht über nacht drinne lassen! [-o< Da kannste ja nicht schlafen mit dem Zeug am Kopf. Das Pulver meinte ich, das ab Abend ansetzen, stehen lassen und in der früh dann auftragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2016, 15:20
Beiträge: 23
Wohnort: Österreich
Aaaah... okay :D
Ganz normal mischen, zudecken und in der Küche stehen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 27.04.2016, 15:23 
Offline

Registriert: 10.02.2015, 17:26
Beiträge: 766
Ja. Anrühren mit heißem Wasser und stehenlassen. In der Früh die Pampe vorsichtig aufheizen und auftragen. Wenn Du Indigo dazumischen willst, dann das extra anrühren und zusammenleeren. So wie wenn Du zwei verschiedene Suppen zusammenschüttest. Das Indigo, oder indigohältige brauchst nicht über Nacht stehen lassen, das fährt frisch besser. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 28.04.2016, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2015, 12:38
Beiträge: 65
Wohnort: BaWü
Ich hab mir jetzt auch mal zwei Radico Farben bestellt. Einmal weinrot und einmal kastanienrot. Wollte ich im Verhältnis 50:50 mischen.
Meint ihr das wird sehr dunkel? Meine Naturfarbe ist so Straßenköterblond-/braun;-). Bisher gefärbt mit Khadi Henna rot, allerdings bin ich da mittlerweile echt nicht mehr mit dem Färbeergebnis zufrieden. Ich habe das Gefühl egal wie lange ich es drauf lasse es färbt einfach nicht mehr richtig.
Bin total gespannt auf die Radico Farben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 28.04.2016, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2014, 19:44
Beiträge: 1597
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Ich habe gestern mit Radico Rotblond gefärbt. Wollte mal testen, wie die Farbe auf meinem NHF-Ansatz wirkt. Auf den Längen habe ich mir keine Farbveränderung erhofft, da diese deutlich dunkler sind, aber trotzdem komplett gefärbt.

Ansatz vorher - nachher:

BildBild

Info:

Farbe: Radico Rotblond (INCI: Cassia, Henna, Amla, Brahmi, Bhringraj, Indigo)
Angemischt mit: Red Hair Blend (selbst gemischter Rothaartee), ein Schuss Essig, etwas Zucker, wenige Tropfen Schwarzkümmelöl
Einwirkzeit ca. 60 Minuten
Auftrag: komplette Haare
Ausgangshaarfarbe: NHF am Ansatz sehr hellblond, Haarlängen: jahrelange Hennaüberlagerungen, zuletzt Esthertol Stark

Ergebnis: (Text aus meinem PP übernommen aus Faulheitsgründen :roll: )

Die Längen wurden farblich nur minimal aufgefrischt. Der Ansatz hat aber tatsächlich eine Farbe bekommen, die ich mir auch unter Rotblond vorstelle. Ist ein eher dunkles Blond mit deutlichem Rotstich und deutlich anders als das krasse karottenorange, das ich von reinem Henna bekomme. Die Bilder werden der Farbe leider nicht ganz gerecht. Ist sehr schwer, sie auf einer so kleinen Fläche richtig einzufangen :/

Insgesamt bin ich durchaus positiv überrascht. Weiß aber nicht, ob ich damit nochmal färbe. Grundsätzlich habe ich nicht vor, die Haare aufzuhellen (bzw. eher heller nach zu züchten), wollte aber einfach mal schauen, was möglich ist. Zum anderen habe ich die Befürchtung, dass die Farbe durch Überlagerung (selbst wenn man nur den Ansatz färbt - irgendwas gelangt immer auf den Rest oder den Übergang) irgendwann entweder stark nachdunkelt oder doch viel orangener wird und ich das helle rotblond auf Dauer wahrscheinlich nicht halten könnte.

Zum anderen muss man sagen, dass die Radico Farben mit gut 11 € pro Packung unglaublich teuer sind. Das Mischverhältnis ist aber wirklich sehr ausgewogen und liefert ein tolles Ergebnis. Erfahrungsgemäß habe ich es bisher leider noch nicht geschafft, so einen Ton selbst zu mischen.

_________________
Mein Instagram (nicht haarig)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 30.04.2016, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2015, 00:47
Beiträge: 597
schönes Ergebnis Decarabla

_________________
1bFi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 01.05.2016, 19:14 
Offline

Registriert: 22.11.2014, 09:32
Beiträge: 680
Wohnort: Österreich
Ich mag die Radico Farben recht gerne :)
Ca. einmal im Monat (oder wann es mich stört :roll: ) gleiche ich die Längen dem NHF Ansatz an. Dazu mische ich dunkelbraun mit dunkles Aschblond und lass es zwischen 2-5 Stunden einwirken. Die Farbe tropft nicht und lässt sich gut auswaschen, ohne das Krümel im Haar bleiben (wie es beim Sante Terra der Fall war :roll: )
Die Haare dunkeln noch schön nach und nach ca einem Tag sieht man den Unterschied zwischen NHF und coloriert gar nicht mehr :)
Die Haare sind nach der Prozedur etwas strohig und lassen sich schlecht kämmen, was aber bei allen getesteten PHF der Fall war.
Leider hält die Farbe nicht so gut, was aber auch mit der Seifenwäsche zusammen hängt. Aber seitdem ich das Amla Öl und indische Kräuter zum Rinsen und Kuren nehme, hält es etwas besser.

_________________
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 09.05.2016, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2016, 11:00
Beiträge: 3765
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert
Heute war es wieder soweit und ich habe gefärbt (wieder 50:50 kupferbraun und hellbraun). Die Farbe habe ich wieder über Nacht ziehen lassen und hatte sie dieses Mal 6 Stunden auf dem Kopf. Das Ergebnis sind sehr dunkle Haare (der Pony ist fast schwarz) mit dunkelroten Strähnchen (das sind die ehemals grauen Haare und finde ich toll). Auch sind die Haarlängen knirschig. Beim nächsten Mal werde ich definitiv nur den Ansatz färben und nicht mehr so lange auf dem Kopf lassen. Die grauen Haare sind aber wieder super abgedeckt.

_________________
LillyE und der lange Weg zur Versilberung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PHF von Radico
BeitragVerfasst: 10.05.2016, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2015, 12:38
Beiträge: 65
Wohnort: BaWü
Ich hab es letzte Woche auch endlich mal geschafft mit dem Radico zu färben.
Mischverhältnis waren 5 gehäufte Eßl. Kastanienrot und 2 Eßl. Weinrot. Die Farbe habe ich am Abend vorher mit heißem Schwarztee angesetzt.

Morgens habe ich das ganze kurz in die Mikrowelle um es etwas warm zu machen. Ich finde die Konsistenz vom Radico sehr angenehm da ist das Henna vom Müller deutlich schwieriger aufzutragen. Meine Mum die mir die Farbe immer auf den Kopf macht hat auch gemeint das es sich viel besser verteilen lässt als alles andere was ich bisher hatte :lol:

Tja und das Ergebnis fand ich auch super. Ein sehr schönes kräftiges rot das nicht zu karottig ist aber auch nicht zu kühl, ich finds für mich perfekt.
Leider hat auch das Radico Henna den Nebeneffekt das die Haare etwas trocken sind. Aber da öle und creme ich jetzt einfach mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 273 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de