Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 704 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 47  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009, 14:42
Beiträge: 546
Wohnort: Alamogordo,NM
ich möchte ja am WE mal Katam versuchen, nur bekomme ich einfach ( oder Gottseidank ;-) ) nicht genügend ausgefallene Haare zusammen zum Testen.
Wenn ich jetzt eine Teststrähne direkt am Kopf mache ( natürlich etwas verdeckter ) wird die dann beim richtigen färben nicht noch dunkler ?

_________________
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach SSS 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 21:07 
Ich denke nicht, dass das gross aufällt. In der Natur gibts ja auch hellere und dunklere Stähnen im Haar.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009, 14:42
Beiträge: 546
Wohnort: Alamogordo,NM
Danke ! :D

_________________
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach SSS 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009, 10:24
Beiträge: 17
Wohnort: München
Ich habe hier schon eine Weile still mitgelesen und meine ersten Versuche mit Cassia und Katam gemacht - so richtig zufrieden bin ich noch nicht, aber es wird.


Mein Haaransatz beim Versuch meine Naturhaarfarbe wachsen zu lassen:

Bild


Januar 2010 (nach 70g Cassia + 30g Katam)

Bild


März 2010 (nach 60g Cassia + 40g Katam)

Bild



Der Ãœbergang ist jedenfalls nicht mehr so krass.
Leider wäscht sich das Katam bei mir noch sehr schnell raus, als ich Ende Februar das zweite Mal gefärbt habe, dachte ich erst: Wow - alles rot ist weg, aber es mogelt sich wieder durch, wie man sieht:


Bild

Gruß Myria

_________________
67cm SSS; 2B Fii
(Umfang ~ 8 cm)


Zuletzt geändert von Myria am 17.03.2010, 17:31, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2009, 18:05
Beiträge: 4276
Das dauert ein Weilchen. Mittlerweile wäscht sich das Katam bei mir auch kaum noch raus, im Gegensatz zu den ersten paar Malen ^^
Einfach durchhalten und weiter machen, tschakkaaa :wink:

_________________
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 19:46 
Kat hat geschrieben:
Das dauert ein Weilchen. Mittlerweile wäscht sich das Katam bei mir auch kaum noch raus, im Gegensatz zu den ersten paar Malen ^^
Einfach durchhalten und weiter machen, tschakkaaa :wink:


Genauso war es bei mir auch. Durchhalten lohnt sich. Ich färb halt alle 6 Wochen oder so. Halt zum Auffrischen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2010, 21:28 
Offline

Registriert: 10.10.2007, 14:38
Beiträge: 591
Wohnort: NRW
Hat das hier eigentlich schonmal jemand mit richtig roten Haare probiert? Also jetzt keine Blondierleichen, sondern halt mit hennaroten Haare...würde mich sehr interessieren was dabei so rauskommt.

_________________
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2010, 22:26 
Ich denke, richtig rote Haare werden mit Katam recht dunkel, bräunlich denk ich.
Je nach Ausgangshelligkeit und je nachdem ob man das Katam pur oder verdünnt mit Cassia nimmt, wirds von hellbraun ,aschbraun bis fast schwarz alles.
Hätte ich alle Möglichen Teststrähnen, würde ich eine grosse Versuchreihe machen. Wäre ganz gut, sowas wie eine Farbkarte.
Wobei aber auch die nie ganz genau wäre, weil auch die Naturfarbe unter der Farbschicht eine Rolle spielt, wie das Endergebniss wird.
Jede kleine Nuance kann viel beeinflussen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2010, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2009, 18:05
Beiträge: 4276
also richtig Hennarot hatte ich nicht, nur rotbraun und ähnliche Nuancen. Man kann das Rot sicher mit Katam abschwächen, aber ob man es ganz los wird... da hilft wohl nur 'Versuch macht kluch' ^^° und viel Geduld.

_________________
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2010, 22:45 
Offline

Registriert: 10.10.2007, 14:38
Beiträge: 591
Wohnort: NRW
Hm, schonmal danke für die Infos...vielleicht werde ich irgendwann in meiner Unterwolle mal einen Versuch starten :) Wäre ja schon interessant zu sehen was dabei so rauskommt.

_________________
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009, 10:24
Beiträge: 17
Wohnort: München
Hmm...so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht, hab am 10.03. mal wieder gefärbt, diesmal mit 65g Cassia und 35g Katam - ich finde meine Haare immer noch zu rot.
Die Bilder sind entstanden nach zweimal Haarewaschen mit Khadi Amla Öl als Pre-Kur, Khadi Safran Skampoo und hinterher ganz wenig Amla Öl in die Spitzen. Mit den Haaren an sich bin ich zufrieden, aber die Farbe gefällt mir nur am Ansatz.

Bild

Bild

_________________
67cm SSS; 2B Fii
(Umfang ~ 8 cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2010, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2009, 17:01
Beiträge: 424
Das sieht ja alles toll aus.

Meine Haare sind Mittel- bis Dunkelaschlond. In den Längen, besonders in den Spitzen sind sie aber sehr viel heller, zum Teil auch einfach weil sie früher heller gewachsen sind.
Ich hätte meine Haare gerne etwas dunkler, wirklich nur ein bisschen aber halt "einheitlich" in der gleichen Farbe. Meint ihr das wäre machbar?

_________________
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2010, 09:37 
Hallo Lioma,

es müsste schon gehn, halt mit sehr wenig Katam und mehr Cassia. ( 1:5 oder so)
Du musst einfach testen an ner Strähne, es gibt ja kein Patenrezept, bei jedem kommts anders raus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 22:26 
Offline

Registriert: 22.08.2009, 23:05
Beiträge: 17
Blau?
Ich habe meine Haare im Jänner mit 30:70 mit Katam/Cassia gefärbt. Sie waren wirklich schön, doch die Farbe hat sich recht schnell verwaschen und die Spitzen waren wieder rot.
So. Nun habe ich letzte Woche einen neuen Versuch gestartet mit 40:60. Die Duschhaube war danach knallblau und meine Haare auch. Sie sind recht dunkel und haben einen unverkennbaren Blaustich. Nach ein paar Tagen habe ich an meiner Kopfhaut gekratzt und der Belag unter den Nägel war richtig blitzblau. Also habe ich heute mal gewaschen, der Schaum war ebenfalls blau.
Kennt das wer/hatte das wer? Wie lange bleibt denn das blau?
Ich muss ehrlich sagen, ich finde es fast etwas cool :-)

_________________
1c/2aMii
mittelaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2010, 09:03 
Das hatte ich auch mal, als ich viel Katam rein gemischt hatte. Der Blaustich ging aber auch wieder weg, so nach und nach.
:wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 704 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 47  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de