Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2010, 14:40 
Offline

Registriert: 23.08.2010, 10:24
Beiträge: 6
wow :o
die farbe sieht auf den bildern echt spitze aus

ah menno, noch 5 wochen bis ich's endlich auch mal ausprobieren darf.
darf ich nicht schon früher mit henna färben, wenn ich vorher mal ne natronwäsche mache? oder interessiert das chemisch coloriertes haar gar nicht??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2010, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
da wo ich chemi hatte sind dei jezt ein bissl rötlicher...fällt aber nur in der sonna auf.
mh vllt eine Natron oder lavaerde wäsche oder so...iwas stark reinigendes.
Die farbe ist so an sich klasse nur haftet die an grauen haaren ned so bombe naja

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2010, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2009, 13:27
Beiträge: 1855
Wohnort: Schweinfurt
Also, ich hab da so folgendes Problem:

Eigentlich hab ich aufm Kopf ein recht dunkles, kaltes Braun. Nur in den Spitzen hab ich noch ein paar doofe blond-Reste (Strähnchen). Und Ich war jetzt im Urlaub, dadurch wurden meine Längen noch zusätzlich ziemlich aufgehellt :?
Jetzt will ich mir das Braun vom Müller mal holen, da ich gelesen hab dass es recht dunkel ist und kaum rotstich hat ... Prue hatte ja ein ähnliches Problem und schreibt dass es wunderbar geklappt hat ... also dürften die blond-zombies kein Problem sein?
(Es waren ja eh nur strähnchen, und die wurden vor 3-4 Jahren gemacht)

:help:

_________________
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2010, 18:30 
Offline

Registriert: 23.08.2010, 10:24
Beiträge: 6
Also ich hab es nun endlich mal geschafft, mit dem Henna Braun von Müller zu färben. Meine Haare waren ja vorher Aschblond mit leicht sichtbaren Blondierleichen, aber an sich doch recht dunkel.
Aus Zeitmangel und Angst habe ich es nur 1 Stunde (wie es ja auch auf der packung heißt) einwirken lassen. Angemischt mit einer Schaumaspülung ohne Silikone und Wasser.
Zuerst dachte ich, sie wären grün. Aber das lag wohl an der ungewohnten Badbeleuchtung. Viel dunkler sind sie nicht geworden und wirklich braun auch nicht. Alles in allem, ist es wohl eher ein noch dunklerer Aschton. Aber meine Haare fühlen sich danach richtig gesund an.
Ich werde es nächste Woche nocheinmal machen, da ich hoffe, dass bei mehrmaligem Anwenden das braun besser zur Geltung kommt?! Vllt gebe ich etwas Rotwein oder Tomatenmark hinzu, damit das braun doch nicht so ganz kalt ist. Ist wirklich ziemlich aschig, dabei fände ich ein Schokobraun schön...
Aber galaxina, ich glaube du kannst es schon wagen. Ich glaube das schlimmste was dir passieren kann, ist, dass du gleich aussiehst wie vorher. Aber natürlich muss dir bewusst sein, dass PHF etwas "unberechenbar" ist und das Rückgängigmachen scheint auch nicht so leicht zu sein. Aber probier es aus! Bis jetzt, hab ich meist nur positives Ãœber PHF gehört, man muss eben erst herausfinden welche PHF in welcher Weise am Besten zu einem passt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2010, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2009, 15:16
Beiträge: 145
Wohnort: Oberbayern
:help:

Hab meine früher blond gefärbten Haare im August wieder in meine NHF dunkelbraun gefärbt. Die Längen sind jetzt wieder etwas heller geworden (die hellsten Strähnchen sind jetzt etwa dunkelblond bis hellbraun). Kann ich da mit dem Braun von Müller sie etwas dunkler bekommen (so etwa mittel- bis dunkelbraun), ohne dass es Rot oder Grün wird??? :-k
Mir würde nämlich kein Rotstich stehen (bin wohl ein Wintertyp) und grüne Haare wäre nicht grade passend wegen Beruf.

_________________
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach SSS (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2010, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
also prinzipiel würde ich sagen : ja wieso nicht?
Bei mir wurden die Haare ned Rot sondern Braun!
do solltest deine Haare nach dem Hennen nur ganz sorgältig waschen ansonsten: gutes gelingen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2010, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2009, 22:59
Beiträge: 754
Hallo,
ich war vorhin beim Müller und wollte mir das Henna Braun holen, habe es aber dann doch stehen lassen. Auf der Packung steht, dass es für blondes Haar nicht empfohlen wird (auch nicht für dunkelblondes) und dass bei braunem oder schwarzen Haar die gleiche Farbe rauskommt wie vorher, so ungefähr jedenfalls. Das klingt ja nicht gerade vertrauenserweckend.
Ich habe von Natur aus dunkelblondes Haar und möchte es Mittelbraun bis Dunkelbraun ohne Rotstich färben (vorerst lieber mal nicht so dunkel). Vor zwei Tagen habe ich mit Sante Terra gefärbt, hat aber nur einen Rotstich bewirkt. Im Moment habe ich gerade das Sante Nussbraun drauf. Mal sehen, ob das besser wird. Danach probiere ich vielleicht mal Khadi hellbraun.

Findet Ihr das nicht ein bisschen komisch, dass man laut Packungsangaben mit dem Braun von Müller seine Haare nicht wirklich gefärbt kriegt? Eine Pflegewirkung hat es natürlich trotzdem, aber dann könnten sie es ja auch als Kur und nicht als Färbung verkaufen. Aber da steht auch, glaube ich, gar nicht "Färbung" sondern "Tönung" drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2010, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2010, 04:48
Beiträge: 868
Habt ihr feststellen können, dass das Henna von Müller sich rötlich rauswäscht? Also, wenn das Indigo sich rauswäscht und nur das Henna übrig bleibt?
Ich hätte nämlich gerne was ohne Rotstich, das steht mir überhaupt nicht.
Wäre dankbar für Antworten :)

_________________
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2010, 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
Also das henna von Müller ist überhauptnich rötlich!bei mir hat es sich blau ausgewaschen (wegen indigo; also blauer schaum, war aber nach 3 wäschen weg!)
Henna legt sich ja nur ums haar!
Bei mir ist das genau meine Farbe!Auf grauen Haaren haftet das zeug aber überhaupt nicht!
Probiert es doch einfahc mal mit einer strähne oder haaren aus der Bürste!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2010, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2009, 15:16
Beiträge: 145
Wohnort: Oberbayern
Hab's letzte Woche Müller Braun mit Logona Braun-Umbra gemischt (weil ich letzteres schon zu Hause hatte). Die blonden Strähnen sind hellbraun geworden (mit leichtem Goldstich). Nur in den ersten Tagen hab ich blaue fingerspitzen gehabt, als ich mir durch die Haare gefahren bin, ansonsten kein blauer Schaum. Aber auf meinen einzelnen weißen Haaren hat's nicht gehaftet (aber da es eh nur 2 sind, verstecken sie sich gut).

_________________
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach SSS (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2011, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2011, 22:15
Beiträge: 988
Na toll, jetzt renne ich Montag los und kaufe mir das :lol:
Ich habe mittelbraune Haare und habe früher mit dem schwarzen Henna (genauer gesagt Indigo) von Müller gefärbt - das hat gut geklappt.
Also habe ich auch dunkler gefärbt, als empfohlen ist, aber es hat trotzdem super geklappt.
Da ich mit meinem Mittelbraun nicht so richtig glücklich bin hoffe ich, dass daraus jetzt ein Dunkelbraun wird. Was denkt ihr, wie meine Chancen stehen? Ist die Farbe eher zu hell?

_________________
ca 94cm (SSS), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: viewtopic.php?p=1241877#1241877


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2011, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
hallo mad hatter
ich denke wenn du dein Henna mit Kaffee oder schwarzen Tee anrührst dann bist du ziemlich auf der sicheren seite :)
sind deine haare denn eher fein oder eher borstig?


ich habe so doofe färbe leichen die ich gerne überfärben möchte...ich denke mal das wird klappen ABER
ich habe von Natur aus ein recht..wie soll ich sagen ... so ein Braun nur leider sind meine längen verfärbt.Im sonnenlicht sind die doch recht hell.
welches Henna von Sante könnte da gut zu passen bzw trift den ton? ich möchte mir Müller mit Sante mischen da ich den Grundton von Müller sehr mag!

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2011, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2011, 22:15
Beiträge: 988
Danke, ich habe jetzt ein anderes braunes Henna (Henné Color) mit Schwarztee angerührt und es ist richtig gut geworden, allerdings hatte ich kurze Zeit danach etwas Farbziehendes drauf (aus versehen-.-) und müsste jetzt nochmal ran...

_________________
ca 94cm (SSS), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: viewtopic.php?p=1241877#1241877


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2010, 16:40
Beiträge: 97
Wohnort: Wunderland
So, nachdem ich (nach jahrelanger Schonung) und bis zu meiner Registrierung hier wieder einen Chemie-Rückfall hatte - den ich schwer bereut habe - würde ich meine Haare gerne wieder zweifarbig tragen. Jedoch diesmal nicht rot & blond, sondern brünett und blond.

Dabei würde ich gerne die ex-gebleichte, mittlerweile auch henna-rote Nackenpartie in einem Dunkelbraun färben (Rotstich ist egal, sollte halt dominant braun sein) und die Deckpartie im aktuellen Henna Rot behalten.
(Naturhaarfarbe: Mittel-Blond, seit ca. 15 Jahren überfärbt/hennt.)

Nun habe ich gestern eine kleine Menge Müller Braun wie folgt angerührt:

- Müller Braun
- Alterra Condi
- Quark
- Tropfen Essig
- Nelke
- heißes Wasser

Schwarztee hatte ich leider keinen.

Habe die Pampe die ganze Nacht auf der Strähne gelassen, aber das Ergebnis ließt heute Früh dann doch zu Wünschen übrig. Es war sehr fleckig und etwas grünstichig.

Hat jemand eventuell Tipps für mich. Liegt es an meinem "Ausgangshaar" oder meiner Mischung?

Ich hab überlegt ob ich das Müller Braun mit Mahagoni mischen soll. Macht das überhaupt sinn. Ich spiel sogar schon mit dem Gedanken Schwarz zu nehmen, aber das wäre dann doch ein etwas harter Kontrast.

_________________
1b F ii - BSL (70cm nach SSS)

Unsichtbares Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.05.2011, 10:20 
Offline

Registriert: 27.04.2011, 08:51
Beiträge: 9
Also, wir ihr vielleichgt wisst: Mein vorletzer Versuch zu hennen ging gründlich daneben: Viel zu rot obwohl ich ein no-name braun gekauft habe. Ich wollte die Farbe umtauschen, das ging aber nicht, weil Henna ja rein pflanzlich ist und das auf Haarstruktur usw ankommt. Da bin ich also gestern zu müller gefahren und habe mir das Henna braun gekauft. Die beiliegenden Einweghandschuhe fand ich sehr praktisch. Auf der packung stand, dass für kurzes Haar 50 g reichen, und obwohl ich Schulterblattlange haare habe hat siese Menge auch gereicht. Das Auftragen war recht kompliziert, wie das mit henna halt immer so ist.. Dann war es eine Stunde auf den Haaren und jetzt habe ich meine Ausgangshaarfarbe, also ohne hennarot wie zuvor. Meine Haare sind also goldblond, ganz zufrieden bin ich nicht aber ich denke wenn ich die Prozedur wiederhole (ich habe ja noch ca. 50 gramm über), erreiche ich vielleicght meine Wunschhaarfarbe. Bei Fragen stehe ih gerne zu Hilfe
redflames!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de