Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: katam lieferant
BeitragVerfasst: 10.12.2010, 22:22 
Offline

Registriert: 10.12.2010, 14:56
Beiträge: 41
hallo,

ich habe kürzlich bei einem Lieferanten in UK Katam und Cassia bestellt. Er beitet aber auch andere Henna Sorten an und liefert auch nach Deutschland (für ca. 11Pfund).

Hier der Link

http://henna-boy.co.uk/shop/yemeni-katam/cat_45.html

Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Chlorophyll gegen ROT?
BeitragVerfasst: 16.12.2010, 00:32 
Offline

Registriert: 10.12.2010, 14:56
Beiträge: 41
Leider ist das Katam & Cassia noch nicht angekommen.

Ich habe jahrelang gegen den Rotstich mit Chemie gekämpft und habe schließlich mein Aschbraun bekommen. Nun ist der Ansatz gewachsen. Und würde sehr gerne auf PHF umsteigen.

Nun habe ich mir überlegt ein zusätzliches "Vorab-Experiment" zu machen:

Im Schrank habe ich ja noch Sante Terra. Ich überlege ob ich ein wenig Chlorophyll reinmixe- das müsste doch eigentlich dem Rotton entgegenwirken, oder? Zur Sicherheit könnte ich noch ein wenig Spinatpulver reinmachen, das ganze mit Grünem & Brennessel Tee & Kaffee anrühren...müsste doch eigentlich funktionieren...hm :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2011, 14:52 
Offline
gesperrt

Registriert: 28.08.2010, 02:38
Beiträge: 2204
Huhu!

Ich stelle meine Frage am besten mal hie.
Ich hatte vorweg rote Haare mit Henna. Dann wollte ich nicht mehr rot sein, sondern braun werden. Also habe ich mit PHF drüber gefärbt. Nun sind sie natürlcih noch sehr rotstichig. Nun habe ich mich schon sehr viel durch die verschiedensten PHF-Threads gelesen und würde als nächsten Färbegang folgende Mischung verwenden:

1 Teil Katam
1 Teil Amla Pulver
1 Teil henna braun von Müller
1 Teil Logona braun natur
3 Teile Cassia

Problem an der Sache ist, dass ich nicht zu dunkel werden will. Daher der hohe Cassia Anteil und der Anteil Logona braun.

Was würdet ihr anders machen?
Gibts noch andere Tipps?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2011, 19:42 
Offline

Registriert: 10.12.2010, 14:56
Beiträge: 41
@LaCaninchen
Bin mal gespannt, wie deine Haare werden!
Machst du Amla Pulver gegen Rotstich rein oder wegen der Pflege?
Und darf ich fragen, wie lange bei dir die letzte Färbung her ist?


Ich habe beim letzten Färben aus Versehen zu gleichen Teilen Katam und Cassia gemischt (ich wollte Katam weniger nehmen), dazu habe ich ein wenig Amla (einfach zur Pflege), etwas Öl und reichlich Kurkuma hineingegeben. Das ganze warm angerührt und über Nacht einwirken lassen. Genaue Mengenangaben kann ich leider nicht geben.

Die Haare haben einen schönen braunen Ton bekommen, etwas dunkler, jedoch war der Rotstich viel weniger/kaum zu sehen. Leider hält sich das Ganze nicht allzulange und der Rotstich kommt wieder raus.

Ein weiterer Effekt war, dass ich glaube, dass Katam meine Haare auf die Dauer zu sehr austrocknet. Ausserdem wie gesagt, hält es nicht so lang, wie Henna...

_________________
2a C iii
SSS: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________

"share and share alike"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2011, 01:01 
Offline
gesperrt

Registriert: 28.08.2010, 02:38
Beiträge: 2204
helbel hat geschrieben:
@LaCaninchen
Bin mal gespannt, wie deine Haare werden!
Machst du Amla Pulver gegen Rotstich rein oder wegen der Pflege?
Und darf ich fragen, wie lange bei dir die letzte Färbung her ist?


Ich dachte, Amla Pulver soll auch gegen Rotstich sein..hmm.. Dachte ich zumindest ;)

Letzte Färbung ist noch nicht so wirklcih lange her.. zwei Wochen (?), vielleicht aber auch weniger..

Klingt ja nicht so gut bei dir, hätte gehofft, das mit dem Katam würde länger halten :(

Hänge hier mal Thread aus der Notfallecke an, dort sind nämlcih auch Fotos..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2011, 17:13 
Offline

Registriert: 10.12.2010, 14:56
Beiträge: 41
LaCaninchen
An deiner Stelle würde ich mich noch ein wenig gedulden. Ist nicht gut für die Haare und Kopfhaut. Und wenn du warten würdest, würde die Farbe verblassen, sodass neue Farbe auch besser aufnehmen kann. Das sind keine Chemiefarben, wo man schnell Haarfarben wechseln kann. Das ergibt sich eher mit der Zeit...(Meine Meinung) :wink:

_________________
2a C iii
SSS: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________

"share and share alike"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2011, 22:33 
Offline
gesperrt

Registriert: 28.08.2010, 02:38
Beiträge: 2204
Ich muss ja nun leider so oder so warten, da die Dame des Internetshops mich ähm, sitzengelassen hat (weiß nicht, ob es das so treffend beschreibt). Jedenfalls habe ich mein Cassia noch nicht bekommen, mein Geld ist aber weg und bis es zurückgebucht wird, vergehen wohl noch einige Wochen :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2012, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2011, 16:51
Beiträge: 82
Oh, ich freue mich so...............ich habe ja nun wirklich sehr dunkelrote Haare gehabt (Henna auf Blondierleichen und Schaumtönung "Pulse red") - und will ja meine Naturhaarfarbe herauswachsen lassen....nach nur 4 Katam-Cassia - Sitzungen sieht meine Farbe nun dunkelbraun mit aschigem Unterton (also dunkelaschbraun würde ich sagen) - im Blitzlicht ist das allerdings ein bisschen anders, aber man sieht schon ungefähr wie es aussieht! Ich bin ja so glücklich, dass mein Rot nun nicht mehr da ist! Klar, sie sieht nun viel dunkler als mein Naturton (der mittel-dunkelaschlond ist), aber ich fühle mich viel wohler (sogar ungeschminkt in den Spiegel gucken geht :wink: wieder - und ich kann wieder meine "Sommerfarben" tragen!

Danke noch einmal an dieses Forum für all Eure Tipps!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.blog.de/media/photo/braun_mi ... 09/6194696

http://www.blog.de/media/photo/braun_mi ... 02/6194698

...auf dem letzten Foto schimmern sie noch etwas rötlich, aber das täuscht durch das Blitzlicht! Tatsächlich sieht man kein rot mehr 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2012, 03:04 
Offline
gesperrt

Registriert: 28.08.2010, 02:38
Beiträge: 2204
Gratuliere zu dem schönen Ergebnis! Hast du denn auch Fotos, wie sie vorher aussahen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2012, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2011, 16:51
Beiträge: 82
...so ungefähr wie auf meinem Avatarbildchen , nur ein klein wenig verblasster :) - danke, ich freue mich so, dass ich meiner Naturhaarfarbe ein Stück näher gekommen bin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2011, 20:15
Beiträge: 6019
Wohnort: Nordlicht
So, nachdem ich mich hier mit Katam hab anfixen lassen und es zu meiner letzten Hoffnung wurde, meinen verhassten Rotstich doch noch loszuwerden, muss ich einfach mal das Ergebnis präsentieren, denn ich bin total begeistert von dem Ergebnis. Ich habe das Katam mit Cassia und Amla gemischt und zwei Stunden unter Frischhaltefolie einwirken lassen:

200ml Brennessltee
100ml Alverde A/H Kur
45gr Katam
30gr Cassia
15gr Amla
Ein Schuss Keratin

Hier mein Vorher-Nachher-Bild:

Bild

Der Rotstich ist komplett verschwunden und jetzt, wo die Haare auch mal gekämmt wurden, glänzen sie ganz toll. Je nach Licht, kann die Farbe auch recht dunkel wirken, aber keinesfalls schwarz. Außerdem haben sie so einen goldenen Schimmer. Ich bin total glücklich mit der Farbe!

_________________
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2012, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2012, 16:10
Beiträge: 689
Sankofa, das Ergebnis ist super! :D

Ich habe schon in andern Threads von der Katam-Cassia-Methode gehört.
Meine Frage ist: Kann ich damit auch meinen blondierten Längen überfärben, um sie an den Ansatz anzugleichen? Und wenn ja, weiß jemand, wie das Verhältnis sein muss?
Hier mal ein Foto von meinem schönen Ãœbergang:

[Foto entfernt.]

Liebe Grüße,
Janetti! :winke:

_________________
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild


Zuletzt geändert von TanteJanetti am 04.11.2012, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2012, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2011, 03:54
Beiträge: 951
Wohnort: Baden-Württemberg
Janetti, ich hab meine blondierten, allerdings da noch kurzen Haare das ganze letzte Jahr mit Cassia und Katam aschdunkelblond gefärbt. Jetzt ist alles wieder Natur bzw. fast alles und ich muss nicht mehr färben.

Ich hab immer 3 gehäufte EL Katam und 7 EL Cassia genommen - das hat genau meine Haarfarbe ergeben. Der Ansatz blieb von der Farbe her dabei praktisch unverändert, nur die blonden "Längen" waren angeglichen.

Du musst mal schauen mit der Menge, du brauchst sicher mehr Katam/Cassia als ich genommen hab. Ungefähr ein Drittel Katam jedenfalls.
Mach auf jeden Fall ne Probesträhne, es fällt bei jedem anders aus. Wenn das etwas zu grünlich wird, ein knapper TL Henna rein, das neutralisiert.

Viel Spaß beim Matschen. :D

Edit: Und wenn die Farbe nicht dunkel genug wird - 24 Stunden warten und nochmal färben. Kannst du so oft machen, wie du Lust hast. :wink:

_________________
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2012, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2012, 16:10
Beiträge: 689
Hey MyDarkFlower, danke für die schnelle Antwort! :D
Ich habe eben auch meine Bedenken wegen dem Grünstich und schon überlegt, ob ich Henna dazumische...
Dann werde ich die PHF wohl bestellen und schauen, was rauskommt. :)
Es klingt ja auf jeden Fall recht vielbversprechend...

_________________
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2012, 03:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2011, 03:54
Beiträge: 951
Wohnort: Baden-Württemberg
Dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. :popcorn: :wink:

_________________
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de