Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2010, 19:14 
Offline

Registriert: 19.08.2009, 00:11
Beiträge: 412
Mata hat geschrieben:
Oder such mal nach Katam. Das scheint keinen Rotstich reinzufärben. Ich überlege mir gerade, ob ich das nicht mal ausprobieren soll. Cassia ist auch eine Möglichkeit, oder Walnußschalen - das weiß ich aber nicht aus eigener Erfahrung.

Ich färbe nur, um die Grauen abzudecken, aber ich freue mich über den Nebeneffekt: kräftigere Haare und Glanz. Aber manche Haare trocknen auch durch die Pflanzenhaarfarbe aus. Wenn Du mit Deiner Farbe zufrieden bist... hm, dann würde ich mir schwer überlegen, ob ich es riskiere, mir was aufs Haupt zu tun, was mir am Ende nicht steht oder gefällt.

Rotstich ist zwar schön, paßt aber nicht zu jedem Typ - und man sieht auf der Straße fast nichts anderes mehr... eine besonders schöne Naturhaarfarbe hat Seltenheitswert und fällt positiv auf, finde ich.


Wobei Katam eindeutig einen Aschton färbt und laut diversen Vertriebsseiten pur angwendet auch einen bläulichen Stich ins Haar bringen kann.

_________________
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2010, 19:40 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hasenpfötchen hat geschrieben:
Ich werde nicht färben. :idea: Ist hiermit entschieden.

Mag meine Haarfarbe und da ncht wirklich "rauszuseinscheint" ob Naturfarben JEDEM Haar so gut tun, lass ich es lieber.

Danke für Eure Hilfe.

Hasenpfötchen

Sehr vernünftig , Hasenpfötchen ... sehr vernünftig ! :)

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 21:11 
Offline

Registriert: 26.05.2009, 16:37
Beiträge: 35
Wohnort: NRW
... Bezüglich Katam ...

Ich färbe selbst nicht, aber meine Mutter seit einiger Zeit mit Pflanzenhaarfarbe. Zuerst hatte sie es mit den Sante Farben versucht, ist jetzt aber auf Katam und Henna umgestiegen, weil ihr das braun nicht dunkel genug wurde.
Sie hat von Natur aus hell- bis mitelbraune Haare mit leichten Silbersträhnen.
Durch die Mischung 2/3 Katam und 1/3 Henna hat sie einen satten Braunton erreicht, ohne Rotstich.

LG, Yim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Das klingt interessant, Yim. Wie sieht das Braun denn auf den weißen Haaren aus?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 21:45 
Offline

Registriert: 26.05.2009, 16:37
Beiträge: 35
Wohnort: NRW
... die grauen Haare sind nicht mehr zu sehen und die Farbe ist sehr einheitlich - also kein Gün- oder Grauschleier bei den helleren haaren.

So wie ich mich vorher für sie über Katam informiert habe, muss man wohl schon mit Henna mischen, gerade bei den grauen Haaren, sonst würden die hellen Haare grünlich.
Wenn man die richtige Mischung erwischt, wird es braun, wenn man zuviel Henna erwischt, hat man rötliche Reflexe.

Die Haarfarbe die sie jetzt hat, sieht Deiner in Deiner Sig schon sehr ähnlich - zumindest soweit man das durch Fotos sagen kann.
Ich sehe meine Mutter morgen. Ich kann sie fragen, ob wir ein Foto machen können und wenn sie nichts dagegen hat, poste ich das morgen Abend. Dann kannst Du Dir selbst ansehen, ob Katam vielleicht auch etwas für Dich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Das wäre ja toll, danke! Eigentlich glaube ich ja nicht an PHF, die graue Haare wirklich abdecken kann.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 22:04 
Offline

Registriert: 26.05.2009, 16:37
Beiträge: 35
Wohnort: NRW
Hallo, ich hatte ja gesagt ich stelle noch ein Bild von den Haaren meiner Mutter ein. Sie hat heute ein Foto gemacht.
Zu ihren Haaren: Sie sind zu ca. 1/5 grau würde ich sagen. Eher mehr als weniger. Ihre Naturhaarfarbe ist eher mittelbraun (ich hatte gestern hell- bis mittelbraun geschrieben - sie färbt schon so lang, da konnte ich mich nicht mehr so genau erinnern).
Sie hat Katam und Henna im Verhältnis 2/3 zu 1/3 gemischt, mit heißem Wasser aufgegossen und 4 Stunden einwirken lassen.
Da sie sonst immer eher einen warmen rotbraunton gefärbt hat und ihr diese Mischung jetzt zu "kalt" geworden ist will sie in den nächsten Tagen nochmal mit Henna drüber färben und dann in Zukunft Katam und Henna zu gleichen Teilen mischen.
Zur Anwendung meinte sie, dass sich Katam ein bisschen schwieriger hat verteilen lassen als Henna. Es hat sich aber gut auswaschen lassen.

Die Farbe ist natürlich jetzt sehr frisch - vor drei Tagen gefärbt, wobei sie seitdem schon wieder dreimal gewaschen hat. Ich kann also nichts zur Langzeitabdeckung der grauen Haare sagen, weil es auch ihr erster Versuch mit Katam war.

Bild

Ich hoffe das klappt mit dem Foto ... ist mein erstes Foto in einem Beitrag ... :oops:

LG, Yim


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
Hasenpfötchen hat geschrieben:
färbt Ihr alle weil Ihr wirklich eine andere/sattere Farbe schonend erzielen wollt? Oder färbt Ihr der Haargesundheit wegen (Schutzschicht der Farbe ums Haar?).


Hmm...Haargesundheit is eigentlichn sehr seltsamer Grund, die natur hat Haarefärben ursprünglich nicht vorgesehen.

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2010, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 12:51
Beiträge: 4877
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich kram den Fred mal wieder raus - das ist ja mächtig interessant.

Ich habe kastanienbraunes (im Sommer ziemlich rotes) Haar. Und ich habe wirklich extrem feines weiches Haar.

Ich benutze PHF (aber in sehr sehr kleinen Mengen), weil es meinen Haaren extrem gut tut. Henna hat dabei einfach einen besseren Effekt, als Cassia, hab ich festgestellt.

Ich habe ewig gebastelt, um das so hinzukriegen, dass ich meine NHF so wenig wie möglich verändere. (also so 1-2 EL Henna, danach mal 1 EL Indigo, Kaffee, Tee, Amla etc.). Das Henna verdünne ich mit Condi.

Es stärkt meine Haare enorm. Und der Glanz ist einfach traumhaft. Es kommt mir vor, als würde meine HF so richtig zum leuchten gebracht werden.

Ist schon klar: ein bisschen Farbe bleibt hängen. Ich benutze PHF also als Pflege, wie andere Kräuter auch, aber nehme den Eitelkeitseffekt gerne mit :wink:

_________________
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2010, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 12:51
Beiträge: 4877
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hy Schrödinger (was ist das denn für ein süßer, witziger Nick?),

ja, bei deinem blond, befürchte ich auch, dass es zumindest langfristig auch von Cassia einen Rotstick bekommt.

Aber es gibt doch viele andere Kräuter (Neem wäre was für Dich oder Katzenminze oder Minze oder Sidr....), ach, da gibt es soviel Schönes...

_________________
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.


Zuletzt geändert von May-Bee am 15.11.2010, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2010, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 12:51
Beiträge: 4877
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hmpf, ja. Meinen Haaren tut ein bißchen Henna auch soooo gut. Bei anderen ist das nicht zwangsläufig so, aber meinen feinen weichen Dingern gibt es Struktur und irgendwie Kraft.

Aber bei mir muss ich auch Tonnen raufhauen, um was von der Farbe wirklich zu sehen.

Was ich auch toll finde: sollten sich mal graue Haare einschleichen, erledige ich das auf die Weise gleich mit, bzw. der Ãœbergang wird sanfter.

_________________
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.


Zuletzt geändert von May-Bee am 15.11.2010, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de